Seite 1 von 1

Konzertmitschnitte

Verfasst: 07 Jul 2007, 10:25
von HenryKupfer
Da hab ich mir ja bisher immer eingebildet, es gäbe recht viele HRKonzertmitschnitte, aber dann hab ich das hier gefunden:
http://home.planet.nl/%7Etol00239/

8O 8O 8O
Sieht so aus, als ob fast jedes Konzert, dass Herr Knopfler in den letzten knapp 30 Jahren gegeben hat, in irgendeiner Form aufgezeichnet worden wäre und für Fans auch zugänglich ist.

Verfasst: 07 Jul 2007, 13:38
von Thofrock
Ich hab einen Bekannten, der daheim ein Riesenregal mit über 300 Zappa-Bootlegs gefüllt hat. Eigentlich ist der Typ sonst ganz normal.

Verfasst: 09 Jul 2007, 08:48
von HenryKupfer
Ich bin da so'n bissl hin und her gerissen. Einerseits sind 300 (oder mehr) Konzertmitschnitte seines Lieblingskünstlers 'ne feine Sache, andererseits geht da das Besondere solcher Mitschnitte irgendwie verloren...

Verfasst: 09 Jul 2007, 22:30
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 09 Jul 2007, 23:14
von Thofrock
EwigGestrieger hat geschrieben:also ich hab bestimmt ca. 1000 cure bootlegs und 500 videos inzwischen dvd's und jedes einzelne für sich genommen ist etwas ganz besonderes für mich.
Ich hörte davon, dass Robert Smith höchst persönlich einige Fans autorisiert hat, mitzuschneiden, und inzwischen auch mitzufilmen. Und für mich sind The Cure durchaus auch einer der bewegensten Live-Acts. Aber dieses Aufkommen an Mitschnitten erschließt sich mir nicht mehr.
Aber ich komme mal vorbei, und wir machen eine Generalprobe für Wetten Dass. Dann kannst Du 800 verschiedene Aufnahmen von "A Forest" dem jeweiligen Datum zuordnen. :D

Verfasst: 07 Sep 2007, 07:48
von HenryKupfer

Verfasst: 07 Sep 2007, 17:14
von notamann
8) Du liest die Autobiographie von Herrn Zimmermann(Chronicles) und er beschreibt wie ihm Live in Lucarno die Stimme wegblieb....und dann legst du dir das Konzert in den Player und hörst, daß das stimmt.....ist das nicht das bootleg wert und niemals langweilig??........

Verfasst: 07 Sep 2007, 18:51
von Thofrock
notamann hat geschrieben:8) Du liest die Autobiographie von Herrn Zimmermann(Chronicles) und er beschreibt wie ihm Live in Lucarno die Stimme wegblieb....und dann legst du dir das Konzert in den Player und hörst, daß das stimmt.....ist das nicht das bootleg wert und niemals langweilig??........
Grad Herrn Zimmermann wird angesichts eines Bootlegers aber eines Tages noch der Schlag treffen. Es gab ja Zeiten, wo er in jeder halle eine Privatarmee dabeihatte, die jeden Besucher als potentiellen kriminellen durchforstet hat. Und wenn irgendwer im Publikum ein Foto von ihm gemacht hat, reichte das aus um die Bühne zu verlassen.

Verfasst: 07 Sep 2007, 20:55
von notamann
Thofrock hat geschrieben:
notamann hat geschrieben:8) Du liest die Autobiographie von Herrn Zimmermann(Chronicles) und er beschreibt wie ihm Live in Lucarno die Stimme wegblieb....und dann legst du dir das Konzert in den Player und hörst, daß das stimmt.....ist das nicht das bootleg wert und niemals langweilig??........
Grad Herrn Zimmermann wird angesichts eines Bootlegers aber eines Tages noch der Schlag treffen. Es gab ja Zeiten, wo er in jeder halle eine Privatarmee dabeihatte, die jeden Besucher als potentiellen kriminellen durchforstet hat. Und wenn irgendwer im Publikum ein Foto von ihm gemacht hat, reichte das aus um die Bühne zu verlassen.
:D Wenn wir uns mal persönlich treffen kann ich Dir ja mal ein paar Worte dazu sagen!Auf jeden Fall macht es scheinbar interessant....(hat er eigentlich heute nicht mehr nötig - aber sein Managment scheinbar doch) 8)

Verfasst: 07 Sep 2007, 21:06
von Thofrock
notamann hat geschrieben: :D Wenn wir uns mal persönlich treffen kann ich Dir ja mal ein paar Worte dazu sagen!
Das steht wirklich noch aus. Die Leipziger Lesungen hab ich leider nicht auf dem Zettel, aber wenn Heinz auf eurer nächsten Buchmesse ist, gelobe ich, das diesmal hinzubekommen.
Es sind so furchtbar viele Termine im herbst, dass man wirklich einfach nicht überall hin kann.

Verfasst: 07 Sep 2007, 21:08
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 08 Sep 2007, 08:32
von HenryKupfer
notamann hat geschrieben:8) Du liest die Autobiographie von Herrn Zimmermann(Chronicles) und er beschreibt wie ihm Live in Lucarno die Stimme wegblieb....und dann legst du dir das Konzert in den Player und hörst, daß das stimmt.....ist das nicht das bootleg wert und niemals langweilig??........
Bob Dylan ist sicher einer der Künstler, von denen es weltweit die meisten Bootlegs gibt. Also keine soo große Überraschung, dass ausgerechnet dieses Konzert auch aufgezeichnet wurde. Trotzdem schöne Sache. Wenn ich Heinz’ Tourtagebuch von 1986 so lese, wünschte ich mir auch, das eine oder andere Konzert der "Herz"-Tour würde als Mitschnitt existieren (z.B. Markthalle Hamburg, wo er zum Abschluss "Der schwere Mut" a capella zusammen mit dem Publikum gesungen hat oder Minden, wo Heinz etwas übermotiviert am Anfang gefragt hat: "Waren wir eigentlich schon mal in Minden?" Als er später die Band vorstellte gab’s dann eine Retourkutsche in Form eines Zwischenrufs: "Und wer ist der Kasper, der da singt?"). Von der diesjährigen "Klare Verhältnisse"-Tour würde ich mir auch den einen oder anderen Mitschnitt wünschen, z.B. vom Konzert in Hamburg mit den minutenlangen Standing Ovations nach "Woran man mit mir war".
Vielleicht gibt’s ja von der nächsten Tour was.
EwigGestrieger hat geschrieben:was jahnke jetzt da fordert haben die neubauten schon vor 5 jahren gemacht ihre livemittschnitte ca. 30 minuten nach konzertende am jeweiligen ort zu verkaufen.feiner service.
Ja, war sicher ’ne tolle Sache. Man musste sich aber damals mit dem regulären Set der Konzerte begnügen, die Zugaben wurden u.a. wohl aus Zeitgründen weggelassen.
Für Fans ist sicher auch diese Ärzte-Bootlegs-Seite ’ne feine Geschichte, nützt mir aber wenig, da ich mit den Burschen nix anfangen kann…
Für qualitativ vernünftige Konzertmitschnitte wäre ich durchaus bereit, ein paar Euro hinzublättern, denn bei diesen aus dem Publikum heraus gemachten Mitschnitten hat man häufig nur mäßigen Sound und/oder man hört die neben dem Aufnehmenden stehenden Konzertbesucher mehr quatschen und/oder singen (ähem) als den Künstler selber usw.
QUEEN z.B. haben mal von den ca. 700 existieren Bootlegs ihrer Konzerte die 100 qualitativ besten und interessantesten auf ihrer Homepage zum Download angeboten. Jeden Monat 3 für jeweils deutlich unter 10 Euro. Auch eine Möglichkeit.

Verfasst: 08 Sep 2007, 09:03
von MartinB
Die Idee mit den USB-Sticks für 17 Euronen finde ich klasse, wäre ich auch bereit, nach einem gelungenen Konzert zu kaufen. Heinz sollte dringend in Kontakt mit der Firma di-rec gebracht werden...

1000 Cure-Mitschnitte? Bin schwer beeindruckt... Ich mag diese Kapelle zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass das Sammlerherz beglückt ist.

In den letzten Wochen habe ich antdeckt, dass es bergeweise Bootlegs im Netz gibt. Diverse Blogs und Foren bieten Direktlinks zum gewünschten, es kostet nix ausser dem Wunsch der Blogger um einen netten Kommentar. Die unüberschaubare Menge des Materials ist fast erschreckend. Andrerseits, wenns das Material nirgends zu kaufen gibt, halte ich es schon für legitim, wenn Fans untereinander sowas tauschen.

Und wenn jemanden etwa wirklich sehr interessiert - in meinem Fall ist das die laufende Tournee von Police - ist die Freude schon gross, so seine Neugier befriedigt zu bekommen.

Das wird mich aber nicht davon abhalten, die hoffentlich anstehenden offiziellen Tourdokumente sofort nach Erscheinen legal zu erwerben. Im Gegenteil, die Bootlegs machen mich gerade heiss darauf und steigern den Kaufanreiz, zumindest was mich betrifft, enorm. Das dürfte den Künstlern doch eher recht sein.

Und andersrum, wenn man per Bootleg feststellt, dass das wohl doch eher gegen den eigenen Geschmack ist, was da abgelaufen ist, freut man sich doch auch, wenn man für eine Enttäuschung nicht erstmal werweisswieviel Geld ausgeben muss...

Verfasst: 08 Sep 2007, 12:27
von notamann
@Martin: und HenryKupfer:

Ja, das wäre eine tolle Sache wenn es übliche Praxis bei allen Live-Konzerten aller Künstler würde.In welcher Form (USB oder download)wäre letztlich egal.


Was Heinz betrifft denke ich, daß er da bestenfalls eine beratende Stimme hat - die Plattenindustrie, welche die Künstler unter Vertrag hat
ist hier gefragt!!