Eine erste Meinung:
Schon als ich Ausschnitte des neuen Kunze-Shakespeare-Musicals auf dem Hildesheimer Marktplatz sah, war ich hellauf begeistert! Als ich nun am 2.8. die komplette Fassung in Herrenhausen sah, war ich nicht mehr zu bremsen.
Zunächst einmal Druff: Jens Krause spielt einen wunderbar frechen Narr, der dem Publikum von Anfang an sympatisch ist.
Michaela Linck als Viola ist so reizend, dass man versteht, dass sowohl Oliva als auch Ramon sich mehr oder weniger schnell in sie verlieben.
Klaus Michalskis Ramon glaubt man seine ehrliche Liebe und seine Verzweiflung, die er durch Olivas stete Zurückweisung erfährt.
Stephanie Theiß ist eine wunderbare Gräfin Oliva, ihr Verlangen Roman/Viola wiederzusehen schafft so manchen Lacher.
Ihre Zofe Sufflöse spielt Maureen Wyse mit herrlichem Selbstbewusstsein "ihren" Männern gegenüber, wunderbar verspielt, wenn es um Streiche wie den Liebesbrief an Valio geht und doch wieder so unterwürfig und hinterhertrippelnd gegenüber ihrer Herrin.
Steffen Häuser als Valio, Haushofmeister der Gräfin, ist immer darauf bedacht, der Gräfin zu gefallen und sozial aufzusteigen, wunderbar komödiantisch und doch immer wieder verzweifelt, überglücklich, empört...
Sir Toby von Knüll, gespielt von Florian Hacke, ist zwar der Vetter(oder Cousin?) der Gräfin, treibt sich jedoch nur mit Sufflöse, Druff und Thorben von Kalkbarth herum, mit denen er nur ein Ziel hat: Saufen! Immer wieder schiebt er mitten im Gespräch den Satz ans Publikum ein: "Und ihr fragt, warum ich trinke!?!"
Thorben von Kalkbarth ist unglücklich in die Gräfin verliebt. Fabian Joel Walter spielt den liebenswerten Trottel, der immer wieder die Weinfässer spendiert und sich von seinen Freunden zum Duell mit Roman/Viola überreden lässt, was jedoch nicht wirklich ausgefochten wird...
Fredrik Wickerts als Avilo, Zwillingsbruder von Viola, verliebt sich erstaunlich schnell in Oliva, nachdem sie ihn für Roman/Viola hält und ihm abermals ihre Liebe gesteht und trotzdem kauft man ihm das ab, erstaunlich, wie er das schafft...
Anton Perez spielt als Ioval einen wirklich treuen Freund Avilos, der sofort für ihn einspringt, wenn es brenzlig wird, heiße Fechtszenen inklusive.
Philipp Phung als Freund Violas und erster Offizier fällt nicht wirklich auf, doch das, was er sagt und singt, ist glaubwürdig und kraftvoll!
Generell ist die sängerische Leistung unglaublich! Alle überzeugen mit einer jeweils ganz eigenen Stimmme, die man durchaus wiedererkent und sich immer wieder freut, sie genießen zu dürfen.
Die Ensemble-Nummern sind sowohl klanglich als auch optisch einfach eine Freude!
Diese ganze Musical-Companie ist ein Haufen wunderbarer einzigartiger Künstler, die man alle nie wieder gehen lassen möchte!
Meine Meinung: Man MUSS es einfach gesehen haben, erst recht, wenn man mal ein bisschen mit der Musical-Companie auf Tuchfühlung gehen will...
Ich hoffe, dass es vielleicht eine CD geben könnte...(BITTE!)
Da bleibt mir nur noch zu singen, was mir schon ewig nicht mehr aus dem Kopf gehen will:
"Finden ist nur Silber
Suchen aber Gold!
Kleider machen Liebe
oder was Ihr wollt!
Glück ist Schmuglerware,
frech und unverzollt!
Kleider machen Liebe
oder was Ihr wollt!"
Lisa
http://www.musicalzentrale.de/index.php