Seite 1 von 1
					
				KONZERT IN WUPPERTAL
				Verfasst: 14 Aug 2007, 15:05
				von PatrickH22
				HI HAB HEUTE MEINE KARTE FÜR WUPPERTAL ERHALTEN UND WOLLTE FRAGEN WER NOCH DAHIN FäHRT MAN KÖNNTE SICH JA VORM KONZERT DA MAL TREFFEN
			 
			
					
				
				Verfasst: 14 Aug 2007, 16:45
				von Kalle
				Du kannst ziemlich sicher sein, dass ich da bin...........
ggf. mail mich kurz vorm Termin nochmals an.
			 
			
					
				Re: KONZERT IN WUPPERTAL
				Verfasst: 03 Okt 2007, 23:13
				von Stirnenfuss
				Hallo Patrick,
werde auch vor Ort sein, aber für das gelbe oder blaue WuKi-Shirt als optisches Erkennungszeichen mit hohem Wiedererkennungswert wird es wohl jahreszeitlichbedingt etwas zu kalt sein. 

Gruß,
Oliver
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 04 Okt 2007, 14:13
				von Thofrock
				Hey, ein echter Wuppertaler.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17 Okt 2007, 07:12
				von CL
				Wuppertal Ticket zum Selbstkostenpreis (€ 30,80) abzugeben, Reihe 1, Platz 9. Bei Interesse bitte PN.
			 
			
					
				
				Verfasst: 17 Okt 2007, 16:13
				von CL
				Karte ist weg!
			 
			
					
				
				Verfasst: 20 Okt 2007, 23:23
				von PatrickH22
				He Leute komme gerade wieder aus Wuppertal und möchte das Erlebte hier mal reinschreiben. War einfach überwältigt von diesem Abend. Finde einfach keinen negativen Punkt selbst wenn ich lang und breit danach suche. Die Songauswahl wie die Performance waren exellent und das Publikum war super drauf. Ansonsten fand ich die Location sehr gut gewählt für ein Unplugged-Konzert und war auch etwas überrascht über die Nähe die Heinz zu seinem Publikum gezeigt hat. Ach ja und die Sprechtexte waren wie immer erste Sahne. (Gibts den Text mit den Russenschlampen auf CD  

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Okt 2007, 01:46
				von Kalle
				Da der Text "Ich bin Gunter, 65" erst Heute in Wuppertal entstanden ist, wird wohl über das abdrucken bzw. VÖ auf CD noch nicht entschieden worden sein. Kommt Zeit kommt (R)Tat.
Lieben Gruß und 
Gute Nacht
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Okt 2007, 11:24
				von PatrickH22
				Wie habt ihr das gesehen finde die Rolle von Martin Huch "in der Band" doch äußerst zweifelhaft. Die Spielfreude zwischen Matze,Heiner und Heinz war deutlich zu sehen. Martin Huch wirkte immer so etwas wie ein Außenseiten außer bei "Eigene Wege" und den COuntry-Ausflügen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Okt 2007, 11:44
				von Thofrock
				PatrickH22 hat geschrieben:Wie habt ihr das gesehen finde die Rolle von Martin Huch "in der Band" doch äußerst zweifelhaft. Die Spielfreude zwischen Matze,Heiner und Heinz war deutlich zu sehen. Martin Huch wirkte immer so etwas wie ein Außenseiten außer bei "Eigene Wege" und den COuntry-Ausflügen.
In Bielefeld war er vor allem Außenseiter, weil er auf seiner linken Seite keine Beleuchtung mehr abbekam.
Ansonsten ist er auch in seiner Zeit von 1987 bis 1995 bei Heinz nie so der Enthusiast gewesen. Trotzdem aber ein begnadeter Musiker und ein ganz Netter.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Okt 2007, 15:27
				von An
				Kalle schrieb, dass noch nicht darüber entschieden sei, ob der Text "Ich bin Gunter, 65" auf CD erscheinen werde. 
Kann ich der Äußerung die Information entnehmen, dass es eine Live-CD des Programms geben wird? Üblicherweise landen ja Sprechtexte nicht auf den CD's und die nächste Studio-CD ist erst für 2009 angekündigt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Okt 2007, 23:10
				von Kalle
				Bitte keine falschen Schlüsse aus meiner Antwort ziehen. War nur die Rückmeldung für PatrickH22. Ich bin Gunter, 65 heißt i,ü. OE "Tittischlampen" (hatte zunächst nur die Eingangszeile) und da das Ding wie geschrieben neu ist, kann man überhaupt keine Aussage über die VÖ machen, außer natürlich irgend wann im nächsten Buch.  

 Eine Live-CD zu wünschen ist legitim, aber eher unwahrscheinlich. In Lengerich kam das Teil i.ü. wieder im Set.
Gute Nacht
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22 Okt 2007, 09:09
				von notamann
				PatrickH22 hat geschrieben:Wie habt ihr das gesehen finde die Rolle von Martin Huch "in der Band" doch äußerst zweifelhaft. Die Spielfreude zwischen Matze,Heiner und Heinz war deutlich zu sehen. Martin Huch wirkte immer so etwas wie ein Außenseiten außer bei "Eigene Wege" und den COuntry-Ausflügen.
Hui - da habe ich aber in Zeitz einen völlig anderen Eindruck gewonnen!!!!! 
