Seite 1 von 1

Meine deutschsprachigen Klassiker:

Verfasst: 29 Aug 2007, 15:52
von Thofrock
Mich interessieren jetzt mal von allen die 5 bewegensten Lieder in deutscher Sprache. Was hat euch emotional, melancholisch, an irgendeinem wunden Punkt oder in eurem Zorn richtig gepackt ? Bitte 5 (oder weniger Songs) von jeweils unterschiedlichen Interpreten in deutscher Sprache. Vielleicht haben wir ja Glück, und inspirieren uns gegenseitig noch ein bißchen.


Ach so, ich fange dann mal an:

1. Manfred Maurenbrecher....Brennende Boote
2. BAP............Bahnhofskino
3. HRK...........Freier Fall
4. UDO LINDENBERG.....Meine erste Liebe (Liveversion)
5. ABWÄRTS......Messias



Hmpf, ich merk es schn...5 ist zu wenig.

Verfasst: 30 Aug 2007, 09:11
von HenryKupfer
Verschieb mal den Thread ins Musik-Unterforum, Thofrock. Unter all den wichtigen HRK-Platten ist der kaum zu finden... :P

Zum Thema selbst müsste ich wohl länger überlegen, welcher deutschsprachige Song mich in welcher Situation "richtig gepackt" hat, zumal ich höchstens einen HRK-Song nennen darf. Da fängt der Stress ja schon mal an. :wink:

Eine persönliche Top 5 meiner besten Nicht-HRK-Songs könnte so aussehen:

1. STOPPOK – Leise
2. WESTERNHAGEN – Dicke
3. LIFT – Scherbenglas
4. CITY – Neongott
5. IC – Zigeuner auf Zeit

Da hab ich aber mit Sicherheit was vergessen und es entspricht auch nicht ganz dem eigentlichen Thema...

Verfasst: 30 Aug 2007, 09:31
von notamann
8) Muß ich meinen Senf auch zugeben, ändert sich von zeit zu Zeit, kein anspruch auf Vollständigkeit und mal die "sentimentalen":

Rio Reiser - Für immer und Dich
Udo - Cello
City - Casablanca
Rockhaus - Nur aus Liebe
Grönemeyer - Vergiß es, laß es (ja Grönemeyer!! Aber das war mal..)

:oops:

Verfasst: 30 Aug 2007, 10:19
von HenryKupfer
notamann hat geschrieben:Rio Reiser - Für immer und Dich
Ah, wusst ich's doch, ich hab was vergessen. :roll: Der Song gehört für mich auch mit rein. Aber von den anderen 5 oben genannten Songs möchte ich auch keinen missen.
Stimmt, 5 sind zuwenig...

Verfasst: 30 Aug 2007, 10:24
von thommes
Tja, da bin ich natürlich auch sofort dabei. Allerdings muss auch meine Liste mit dem Prädikat "Momentaufnahme" versehen werden...

Klaus Hoffmann - WEIL DU NICHT BIST WIE ALLE ANDEREN (1979)
Eine Liebeserklärung als Charakterisierungs-Crescendo.

Franz Josef Degenhardt - IN DEN GUTEN ALTEN ZEITEN (1966)
Planet der Affen musikalisch.

Ulla Meinecke - WAS ICH AN DIR MAG (1985 / Heiner Pudelko)
Das Private ist politisch.

Kettcar - IM TAXI WEINEN (2002)
Bestandsaufnahme auf Hamburgisch

Nina Hagen/Apocalyptica - SEEMANN (Version 2003) (Orig.: Rammstein 1995)
Als sitze man in einem von Maurenbrechers "Brennende[n] Boote[n]"

Ich habe jetzt mal bewusst auf Heinz, Bap und Stoppok verzichtet, weil wir uns ja gegenseitig inspirieren wollen...
Hauaha! Einer MUSS aber noch rein:

Element of Crime - WEISSES PAPIER (1993)

Fünf sind einfach zu wenig... :wink:

Verfasst: 30 Aug 2007, 13:36
von Thofrock
Jau, ich habs mal hierhin geschoben. Hatte gar nicht gemerkt, dass er auf Seite 2 gestartet war.

Da ist übrigens schon ganz gut was dabei. Wer, zum Teufel, ist denn bitte IC, Henry ?
Und "Vergiß es, laß es find ich auch brilliant, wie fast das ganze Album. Mein Gröni in der Liste wäre aber "Grönland".

Verfasst: 30 Aug 2007, 14:10
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 30 Aug 2007, 14:15
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 30 Aug 2007, 14:59
von HenryKupfer
Thofrock hat geschrieben:Wer, zum Teufel, ist denn bitte IC, Henry ?
IC Falkenberg, wie er sich heute nennt, heißt eigentlich Ralf Schmidt. Von 1983 bis 1985 war er Frontmann bei Stern Meißen. Danach hatte er ein Soloprojekt als IC gestartet, das war sehr eingängiger, massentauglicher Pop/Rock (mit seinem Debütalbum „Traumarchiv“ hat er 1987 in der DDR so ziemlich alles abgeräumt, was man da als Musiker an Preisen abräumen konnte - "irgendwas zwischen Karat und Puhdys" trifft es meiner Meinung nach aber nicht). Eigentlich mochte ich den Kerl überhaupt nicht, aber der Song „Keine Lust“ - eine frische und packende, rockige Nummer, bei der er aus meiner Sicht auch mal richtig ausdrucksstark gesungen hat - gefiel mir so gut, dass ich mir sogar das dazugehörige Album „Zigeuner auf Zeit“ (1989) gekauft habe. Das ist weder textlich noch musikalisch besonders tiefgreifend, aber vor allem den Titelsong mit seinem „berührenden“ Text, der sehr schönen Melodie und dem – nicht zuletzt dank der Geige - wunderbaren Arrangement finde ich hervorragend. IC hab ich recht schnell wieder aus den Augen verloren, und ich hab auch keine Ahnung, was er heute macht, aber „Zigeuner auf Zeit“ ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben.

Bild

Re: Meine deutschsprachigen Klassiker:

Verfasst: 30 Aug 2007, 19:32
von ulf
in nicht gewerteter Reihenfolge

Ton Steine Scherben: Der Traum ist aus
HRK: Bestandsaufnahme
Purple Schulz: Der erste Schritt
Grönemeyer: Halt mich
Die Ärzte: Schrei nach Liebe

Verfasst: 30 Aug 2007, 19:59
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 30 Aug 2007, 21:18
von Natascha
Oha, schwierig. Vor 10 Jahren hätte ich sofort eine Vorauswahl von 20-30 Liedern gehabt. Aber mittlerweile höre ich kaum noch deutschsprachige Musik. Wenn ich mir jetzt eine 5er-Liste abringen würde, wäre zu 100% was von Element Of Crime dabei. Und eventuell was von Grönemeyer und Falco. Oder vielleicht würde Amsterdam interpretiert von Hildegard Knef dabei sein. Vielleicht auch was von den Ärzten. "Was hat dich bloß so ruiniert" von den Sternen ist auch nicht schlecht.
Oder einfach Da, Da, Da von Trio. Aber den Song höre ich eigentlich nur alle paar Jahre. Würde ich aber dem Gesamtwerk von Westernhagen vorziehen. Obwohl Dicke ist schon ein wichtiger Song. Schwer, schwer.

Verfasst: 30 Aug 2007, 22:23
von Mike
HRK - Bestandsaufnahme
Element of Crime - Straßenbahn des Todes
Konstantin Wecker - Genug ist nicht genug
Tocotronic - Jackpot
Stoppok - Wie tief kann man sehen

Verfasst: 31 Aug 2007, 09:26
von problemist
Immer wieder Gänsehaut erzeugen beispielweise:
Lift - Am Abend mancher Tage
Silly - Ein Lied für die Menschen
Keimzeit - Flugzeuge
HRK - Lebend kriegt ihr mich nicht

Verfasst: 31 Aug 2007, 21:04
von Natascha
Ohne groß zu überlegen hier mal fünf Songs. Morgen wären es eventuell wieder fünf andere Songs. Und Übermorgen sowieso.

Ohne irgendeine Reihenfolge:

Was hat Dich bloß so ruiniert > Die Sterne
Bleibt alles anders > Herbert Grönemeyer
Amsterdam > Hildegard Knef....Eine Form von Punk
Mein Baby war beim Friseur > Die Ärzte....Warum packt HRK solch wichtige Themen eigentlich nicht an?
Mach das Licht aus, wenn Du gehst > Element Of Crime