Seite 1 von 1
01* Reine Nervensache (1981)
Verfasst: 21 Nov 2005, 14:22
von ulf
Reine Nervensache hab ich schon gehört, bevor ich mit Kunze was anfangen konnte. Lief auf "Kindergeburtstagen" in Lehrerfamilien. "Kindergeburtstage" deshalb, weil wir so um die 13-15 Jahre alt waren und es mehr frühjugendliche Sit-Ins waren. Bin dann nach Wunderkinder auf dieses Album so richtig gestossen.
Highlights natürlich Bestandsaufnahme, allerdings gefällt mir "Noch hab ich mich an nichts gewöhnt" sehr gut. Beides meine Topfavoriten, gefolgt von Balkonfrühstück.
Mein Geheimfavorit auf diesem Album....
Verfasst: 22 Nov 2005, 10:25
von Tohuwabohu
"Mit meinem leeren Glas."
Ich hoffe Ihr fühlt euch wohl
ein Wäschekorb Kartoffelchips und fünfundzwanzig Flaschen Wein
vor'm Klo hängt ein Einsatzplan
ich fühl mich nicht, ich lasse Euch
von Zeit zu Zeit mit Eurem Glück allein Bei mir
wird's ohne mich
erst schön
"Herrlich"
Verfasst: 23 Nov 2005, 10:30
von PatrickH22
Auch bei mir ist das "Balkonfrühstück" der Favorit überhaupt. Danach kommt gleich die "Bestandsaufnahme" ein Album das sicherlich zeigt,
das aller Anfang schwer ist, doch es auch noch Möglichkeiten gibt sich zu entwickeln. Note:2
Wiederhören #56
Verfasst: 24 Nov 2005, 12:52
von Gerrit
Die Netzseiten des RollingStone bieten die durchaus lesenswerte Kolumne "Wiederhören". Es ist sicher kein Zufall, dass genau "Reine Nervensache" dort unter der Nummer 56 auftaucht, in einer Reihe mit Peter Gabriels "So", Sonic Youths "Goo", Talk Talks "Spirit of Eden", Pavements "Slanted and Enchanted", ...
Arne Wilander beschreibt dort die Lieder von "Reine Nervensache" mit den treffenden Worten: "Zynismus", "ätzende Hohn", "trügerisch linde"
Verfasst: 04 Dez 2005, 10:30
von chaosharry
Ich mag das Album. Besonders wenn es mir mal nicht so gut geht, höre ich es sehr gerne. Musikalisch halte ich es für eher schlicht, aber die Texte zeigen eine herrlich chaotische Welt und sind voller Pointen. So kann die Bewertung eigentlich nur einfach gut ausfallen.