Wenn Du meinst. Aber bevor Du jemandem vorwirfst, nicht richtig zu lesen, soltest Du bei Dir selbst anfangen.Kalle hat geschrieben:Ach das ist ja lustigDanke, gleichfalls!Die von Dir kommentierten Zeilen stammen nicht von mir ...
![]()
Klassifikationen sind ja letztendlich auch immer Instrumente des Benutzers, aber meiner Meinung nach ist Kunze-Musik samt und sonders U-Musik. Nur ist Hundertausend Rosen m.M.n. eben schlechte Unterhaltungsmusik - und sowohl musikalisch als auch textlich deutlich platter als DimgH o.ä. Ich hatte aber sehr kurz zuvor bereits bemerkt, dass ich keinen wesentlichen Niveauunterschied zu 'Brechern' wie "GTT" oder "IfDd"sehe. (Die Sache mit dem Lesen ...)Kalle hat geschrieben:Ach dann meine ich Euch Beide..........Erschreckender- und traurigerweise absolut richtig.
und wiederhole: Versuchts zunächst mal mit genauem lesen, oder sagt einfach, dass ihr keine Unterhaltungsmusik mögt und auch nicht bereit seid, ein wenig Fantasie zu entwickeln. Wobei ich mich dann frage, weshalb ihr Euch mit KUNZE Texten beschäftigt, wenn ihr nicht bereit seid Euer "Kopfkino" anzumachen. Von HEINZ benutzte Worte aus verschiedenen Strophen in einen Zusammenhang zu bringen, ist selbst mir dann zu mühsamHört ihr denn "DimgH" auch nicht? Wer hat von Euch das Rinderherz 86 auf die Bühne geworfen?
Und: ich muss nicht alle Kunze-Texte gut finden, nicht mal als Fan.

Da sich Dein Frontalangriff ja gegen mich richtete, möchte ich hierzu auch kurz Stellung nehmen. Ich schreibe hier grundsätzlich meine Meinung und nehme nicht in Anspruch die Meinung anderer zu vertreten. Ferner habe ich überhaupt nichts gegen andere Meinungen, bspw. "HR" gut zu finden; das ist eben Geschmackssache.Kalle hat geschrieben:Ich bin nur ein wenig verwundert (ich hätte es ja wissen müssen) mit welchem Engagement hier ein paar wenige sich die angebliche Stammtischhoheit erschreiben und dann behaupten, es sei die Mehrheitsmeinung der Kunze-FansNatascha hat geschrieben:
Mich wundert aber auch die Schärfe, in der Thofrock und überraschender Weise Kalle darauf reagieren.![]()
Zudem habe ich auch bereits daraufhin gewiesen, dass man m.E. zwei Ebenen unterscheiden muss. 1. Mag man individuell "HR" oder nicht. 2. Eine Diskussion darüber, für wie erfolgversprechend man die - vermeintliche - "Schlagerstrategie" hält. Hierzu habe ich einige Argumente gebracht - wie auch ein paar andere. Die Gegenargumentation beschränkt sich allerdings auf 'Lautstärke' (caps-lock), einem wiederholten NEIN ohne alternative Erklärungen und eben Deinem verbalen Frontalangriff.
Von so her kann ich der von Natascha zum Ausdruck gebrachten Verwunderung über die Schärfe nur zustimmen.
Aber Schluss damit!
Frohe Weihnachten!
