Re: Neues Album "Angebot und Nachfrage" nach VÖ
Verfasst: 15 Sep 2025, 15:56
Besuch mich Marie
Ein echter HRK-80er-Pophit, der vom DimgH- oder vom Wunderkinder-Album stammen könnte. Sehr gut!
Das was niemals war
Interessante Textidee, musikalisch nicht mein Fall. Geschmackssache.
Die Angst geht um
Musikalisch sehr gut, auch mit dem merkwürdig-spannenden Teil bei ca. 2.30. Ich habe mit dem Song auch textlich kein Problem; er beschreibt ein Gefühl, dass viele Menschen derzeit befällt - ganz extrem in den Staaten, aber auch in manchen Teil Deutschlands ist es inzwischen psychisch und auch körperlich gefährlich, bestimmte Positionen (Klimawandel, Windenergie, Migration, ...) zu vertreten. Und die andere Seite ist im extrem nur wenig besser. Insgesamt: top!
Dann fängt die Liebe an
Grauenhaft, vor allem textlich. Sorry, aber der Song geht für mich gar nicht und wird bei jedem Hören schlimmer.
Was bin ich wert
Musikalisch und textlich richtig gut. Leider im Refrain etwas gewollt und (gesanglich) angestrengt.
Sie sind Migranten
Joah, kein Widerspruch zu Botschaft und Intention - aber auch nichts Neues. Das ist mir textlich leider deutlich zu platt. Musikalisch gut.
Mehr von Dir
Guter Song - textlich und musikalisch insgesamt gelungen. Ein Kandidat für eine dritte Single?
Jeder Tote einer zuviel
Sehr schönes Intro und generell musikalisch gut gelungen. Inhaltlich hätte ich mir bei dem Titel in den Strophen eher eine bissig-wütende Anklage an die "Menschenschänder aller Herren Länder" gewünscht, aber gut; das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau. HRK's angestrengt hoher Gesang nervt mich leider.
Einen anderen Menschen lieben
Ordentlicher Albumsong, absolut hörbar.
Wehrlos
Ordentlicher Albumsong, hörbar.
Wir sind wir
Also, das "lalalalala" irritiert mich zutiefst. Ich kann den Song noch nicht bewerten. Merkwürdig. Was soll das?
Ich bin tot
Text und Komposition sehr interessant mit Potenzial zum einem HRK-alltime-great. Aber der angestrengt hohe Gesang im (Vor-)Refrain ...
Freundlichkeit
... braucht das Land, stimmt. Aber den belanglosen Song braucht leider niemand,
Irgendwo
Für mich eines der Highlights! Herausragend.
Du musst dich irren
Und gleich noch ein Favorit! Toller Song und guter Text, die super zusammen passen! Endlich mal wieder ein Song, der nicht den angeblich normalen Menschen feiert, sondern ironisch sieht, dass selbiger das Problem/Teil des Problems ist. Meine Lieblingszeile: "... und woll'n wir wetten, in ein paar Jahren wählen die alle CDU" - genau, so ist es. Wie in meiner Generation und jenen dazwischen. (Und nein, gut ist das nicht.)
Wozu hat man Kinder
Schöner Schlusssong, kreativ und rätselhaft. Auch musikalisch gut gemacht.
Insgesamt gefällt mir das Album musikalisch sehr gut und textlich mit Ausnahmen (für ein Spätwerk) gut. Ich bin nicht unbedingt ein Fan der angeblichen "neuen Direktheit", aber sie stört mich auch nur teilweise. Was mich mehr stört: HRK versucht zu oft zu hoch zu singen - und das klingt leider stellenweise nicht so wirklich souverän und gut. Leider entwickelt sich das für mich beim Mehrfachhören zu einem Nervfaktor.
Ein echter HRK-80er-Pophit, der vom DimgH- oder vom Wunderkinder-Album stammen könnte. Sehr gut!
Das was niemals war
Interessante Textidee, musikalisch nicht mein Fall. Geschmackssache.
Die Angst geht um
Musikalisch sehr gut, auch mit dem merkwürdig-spannenden Teil bei ca. 2.30. Ich habe mit dem Song auch textlich kein Problem; er beschreibt ein Gefühl, dass viele Menschen derzeit befällt - ganz extrem in den Staaten, aber auch in manchen Teil Deutschlands ist es inzwischen psychisch und auch körperlich gefährlich, bestimmte Positionen (Klimawandel, Windenergie, Migration, ...) zu vertreten. Und die andere Seite ist im extrem nur wenig besser. Insgesamt: top!
Dann fängt die Liebe an
Grauenhaft, vor allem textlich. Sorry, aber der Song geht für mich gar nicht und wird bei jedem Hören schlimmer.
Was bin ich wert
Musikalisch und textlich richtig gut. Leider im Refrain etwas gewollt und (gesanglich) angestrengt.
Sie sind Migranten
Joah, kein Widerspruch zu Botschaft und Intention - aber auch nichts Neues. Das ist mir textlich leider deutlich zu platt. Musikalisch gut.
Mehr von Dir
Guter Song - textlich und musikalisch insgesamt gelungen. Ein Kandidat für eine dritte Single?
Jeder Tote einer zuviel
Sehr schönes Intro und generell musikalisch gut gelungen. Inhaltlich hätte ich mir bei dem Titel in den Strophen eher eine bissig-wütende Anklage an die "Menschenschänder aller Herren Länder" gewünscht, aber gut; das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau. HRK's angestrengt hoher Gesang nervt mich leider.
Einen anderen Menschen lieben
Ordentlicher Albumsong, absolut hörbar.
Wehrlos
Ordentlicher Albumsong, hörbar.
Wir sind wir
Also, das "lalalalala" irritiert mich zutiefst. Ich kann den Song noch nicht bewerten. Merkwürdig. Was soll das?
Ich bin tot
Text und Komposition sehr interessant mit Potenzial zum einem HRK-alltime-great. Aber der angestrengt hohe Gesang im (Vor-)Refrain ...
Freundlichkeit
... braucht das Land, stimmt. Aber den belanglosen Song braucht leider niemand,
Irgendwo
Für mich eines der Highlights! Herausragend.
Du musst dich irren
Und gleich noch ein Favorit! Toller Song und guter Text, die super zusammen passen! Endlich mal wieder ein Song, der nicht den angeblich normalen Menschen feiert, sondern ironisch sieht, dass selbiger das Problem/Teil des Problems ist. Meine Lieblingszeile: "... und woll'n wir wetten, in ein paar Jahren wählen die alle CDU" - genau, so ist es. Wie in meiner Generation und jenen dazwischen. (Und nein, gut ist das nicht.)
Wozu hat man Kinder
Schöner Schlusssong, kreativ und rätselhaft. Auch musikalisch gut gemacht.
Insgesamt gefällt mir das Album musikalisch sehr gut und textlich mit Ausnahmen (für ein Spätwerk) gut. Ich bin nicht unbedingt ein Fan der angeblichen "neuen Direktheit", aber sie stört mich auch nur teilweise. Was mich mehr stört: HRK versucht zu oft zu hoch zu singen - und das klingt leider stellenweise nicht so wirklich souverän und gut. Leider entwickelt sich das für mich beim Mehrfachhören zu einem Nervfaktor.