Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Moderator: Moderators
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 316
- Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Soulsavers mit Dave Gahan
Nachdem die Hörschnipsel auf FAZ.NET so interessant waren, meine einzige CD bei zwei Wochen im Ferienhaus in Dänemark - und ohne andere zu vermissen.
Nachdem die Hörschnipsel auf FAZ.NET so interessant waren, meine einzige CD bei zwei Wochen im Ferienhaus in Dänemark - und ohne andere zu vermissen.
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
WHITESNAKE - Reading Festival (Bootleg, live 1980)
Davor lief
DEEP PURPLE - Live In London (live 1974)
Immer wieder grandios.
Über DEEP PURPLE hat Jon Lord einst gesagt: "Wir waren immer eine Live-Band und hatten im Studio nichts Besonderes zu bieten."
In diesem Sinne...
Ist schon bemerkenswert: Immer wieder, wenn ich keinen richtigen Plan hab, was ich hören soll, landen Live-Mitschnitte (Original-Livealben, Radiokonzerte) von DEEP PURPLE, WHITESNAKE oder auch RAINBOW (okay, da war Jon jetzt nicht dabei, aber immerhin vorübergehend Don Airey, der ihn später bei DEEP PURPLE ersetzt hat) bei mir im Player, diese Musik geht immer. Einfach genial!

Davor lief
DEEP PURPLE - Live In London (live 1974)
Immer wieder grandios.
Über DEEP PURPLE hat Jon Lord einst gesagt: "Wir waren immer eine Live-Band und hatten im Studio nichts Besonderes zu bieten."
In diesem Sinne...
Ist schon bemerkenswert: Immer wieder, wenn ich keinen richtigen Plan hab, was ich hören soll, landen Live-Mitschnitte (Original-Livealben, Radiokonzerte) von DEEP PURPLE, WHITESNAKE oder auch RAINBOW (okay, da war Jon jetzt nicht dabei, aber immerhin vorübergehend Don Airey, der ihn später bei DEEP PURPLE ersetzt hat) bei mir im Player, diese Musik geht immer. Einfach genial!

-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Phoebe Killdeer - Innerquake (2012)
Isidore - Life Somewhere Else (2012)
sehr gegensätzlich - aber beides sehr, sehr hörenswert!

Isidore - Life Somewhere Else (2012)
sehr gegensätzlich - aber beides sehr, sehr hörenswert!

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Mark Knopfler - Shangri-La Tour 2005 live in Florenz
Das ist schon ziemlich cool: Da hat damals jemand das komplette Konzert gefilmt und das wurde später mit dem ebenfalls existierenden Soundboard-Mitschnitt nachvertont.
http://www.youtube.com/watch?v=idWHxmFITws
Gibt bei youtube sogar noch mehr solcherart nachbearbeitete Konzertmitschnitte von Mark Knopfler.
Die ersten zu hörenden Songs vom kommenden Album „Privateering“ klingen übrigens richtig toll. Der September wird fein.
Das ist schon ziemlich cool: Da hat damals jemand das komplette Konzert gefilmt und das wurde später mit dem ebenfalls existierenden Soundboard-Mitschnitt nachvertont.
http://www.youtube.com/watch?v=idWHxmFITws
Gibt bei youtube sogar noch mehr solcherart nachbearbeitete Konzertmitschnitte von Mark Knopfler.
Die ersten zu hörenden Songs vom kommenden Album „Privateering“ klingen übrigens richtig toll. Der September wird fein.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 755
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Ein recht obskurer Sampler namens "Mellow Dubmarine" läuft bei mir nun in der zweiten Woche immer wieder mal (also mindestens einmal täglich). Ziemlich alt klingende Reggae-Bearbeitungen von Beatles-Songs, ich schätze mal so um 1973 oder früher aufgenommen. Da sind so Kapellen wie die Heptones, Mohawk, Roasalyne Sweat & The Paragons zu hören, Bands von denen zumindest ich grösstenteils nichts wusste. Klingt aufs erste Ohr völlig naiv, hat aber unglaublichen Charme. Mir macht das Ding wahnsinnig Spass und gute Laune. 32 Stücke, 32 Kapellen, wird wohl mal eine Doppel-LP gewesen sein. Keine Ahnung, obs das Ding noch irgendwo gibt - mir hats mal einer auf Rapidshare geschenkt. Ist mindestens drei Jahre her, damals hatte ich eine Phase, wo ich manisch Beatles-Covers sammelte. Lag seitdem auf einer Festplatte rum, wurde erst letzte Woche ernsthaft begutachtet und hat dann sofort zwischen den Ohren (oder warens die Eier?) gezündet. Geile Sache!!!
Tod der Musikindustrie!
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
ARCHIVE
With Us Until You're Dead (2012)
Das ist Musik!
With Us Until You're Dead (2012)
Das ist Musik!
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3126
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Du weißt ja, dass Archive bei mir in der ersten Reihe stehen. Ich habe sogar die Rückkehr von diesem komischen Rapper zum "Controlling Crowds 1-3" toleriert. Aber diese breiige und undefinierbare Mischung verleidet mir die Band nun so langsam. Das Albo, wirkt wie eine B-Seiten-Compi aus der gesamten Bandhistorie mit Schwerpunkt auf die Trip-Hop-Anfänge.manuelg hat geschrieben:ARCHIVE
With Us Until You're Dead (2012)
Das ist Musik!
Dafür mag ich die neue XX erstaunlicherweise sehr. Die Erste gefiel mir nicht besonders.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Immer abwechselnd:
HRK - Hier rein, da raus (ein wirklich massives Werk)
Calexico - Algiers
Kid Kopphausen - I
ZZ Top - La Futura
Alles gemeinsam nach dem Urlaub vorgefunden - müssen die alle gleichzeitig erscheinen?
HRK - Hier rein, da raus (ein wirklich massives Werk)
Calexico - Algiers
Kid Kopphausen - I
ZZ Top - La Futura
Alles gemeinsam nach dem Urlaub vorgefunden - müssen die alle gleichzeitig erscheinen?

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
„Klare Verhältnisse“ live beim Jazzfest Rottweil
„Was Jazz ist, bestimmen wir!“ Immer wieder cool, die Ansage…
Drauf Lust bekommen hatte ich, weil ich zufällig über den Wunschlied-Thread für die Tour hier auf diesen Seiten gestolpert war: http://www.wunderkinder.de/forum/viewto ... f=50&t=441
Schon beachtlich, was von unseren Wünschen damals letztlich bei der Setlist für die 2007er Tour berücksichtigt wurde (so die Songs von Heinz und Heiner nicht eh geplant waren): „Akrobat“, „König mit leeren Händen“, „Schutt und Asche“, „Nicht mal das“, „Lisa“, „Was wirklich zählt“, „Die kommen immer wieder“, „Die offene See“, „Abschied muß man üben“, „Eigentlich nein“, „Die Verschwörung der Idioten“.
Die Krönung ist der Kommentar von PatrickH22: „Schutt und Asche ist auch gut. Kann man ja sogar als Opener verwenden.“ Ich erinnere mich, dass Heiner damals bei den Nachbarn von Stirnenfuß ein Exemplar von „Jesus Tomahawk“ (ja, die aus dem „Giftschrank“!) für denjenigen ausgelobt hatte, der den Opener errät…
Dieser Mitschnitt aus dem Publikum von Rottweil ist gut hörbar und weckt feinste Erinnerungen. Schon mit dem ersten Lied hatten Heinz und Verstärkung die wahren Fans am Rand der Ekstase (und teilweise darüber, wie ich in München livehaftig erleben konnte), der nächste Überflieger in Form von „Akrobat“ schon an Position 3, dann drei Nummern vom aktuellen Album, ehe „Die kommen immer wieder“ wieder für klare Verhältnisse sorgt.
Die Live-Premiere von „Nicht mal das“ gerät atemberaubend, Leos Cello schluchzt in „Abschied muß man üben“, dass es mir auch heute noch Tränen der Rührung in die Augen treibt, „Was wirklich zählt“ mit Instrumentalteil ausgedehnt auf fast 10 Minuten, nahtlos übergehend in „König mit leeren Händen“ mit cool variierendem Mittelteil gegenüber der Studioversion.
CD-Wechsel im Akkord, und weiter jagt ein Höhepunkt den nächsten. „Woran man mit mir war“ beschert mächtig Gänsehaut, besonders wenn Jörg die Mandoline streichelt, im Anschluss Technikaussetzer („gehn Sie bitte weiter“ *knacks* *fiep* *stör*, „hier gibt es nichts zu sehn - auch nichts zu hörn?“), dann die Bitte von Heinz, ihm nicht unbedingt zu nah zu kommen, sondern einfach unauffällig da zu sein (das da sein, Martin?) und ihn nicht andauernd in den Arm zu nehmen (Schrecksekunde…), aber: „Lasst mich nicht allein - ohh nahein“.
Mystisches Intro, und zack, kriegt der wahre Fan das nächste Schmankerl auf die ungläubigen Löffel: „Die offene See“ - nee, bei dieser denkwürdigen Tournee 2007 war Heinz ganz sicher nicht einer für alle, da wollte er „tanzen ohne Rücksicht auf Verluste“. „Eigentlich nein“ rückt die Macht Musik endgültig ins kollektive Bewusstsein (falls das überhaupt noch nötig war), klingt verdächtig nach letztem Jahrhundert. Kurzer Dank, kurze Erholungspause und schon brettert „Die Verschwörung der Idioten“ wie die Hölle über die Halle - an der Stelle wurde (zumindest in München) jegliche bis dahin zur Schau gestellte gute Erziehung vergessen und wie entfesselt der Bühnenrand geentert, da riss es auch die Letzten von den Sitzen, da tobte schlicht der Bär!
„Lisa“ kühlt das Gemüt gehörig ab, nochmal meterdicke Gänsehaut.
Und nun Damenwahl: „Uhuhu, du bist nicht allein“ - weil das traurig macht? Nein, wir sind inzwischen unverwundbar, wir haben ein Rendezvous mit Heinz und Verstärkung, das ist „Gute Unterhaltung“, mindestens… So, und die Radiohits, die könnt ihr heute gefälligst selber singen: „Lola“, „Alles was sie will“, „Finden Sie Mabel“, „Dein ist mein ganzes Herz“, „Wenn du nicht wiederkommst“ - der Saal unterhält sich selbst, es musste nur wild sein, schräg und laut… oh nee, das war jetzt Kollege Stoppok… naja, jedenfalls waren alle mit vollstem Einsatz dabei.
Nochmal Leo am Cello, und ich werde heute wie damals danach richtig gut schlafen…
Oh Mann, was für ein Konzert!
*huld*
„Was Jazz ist, bestimmen wir!“ Immer wieder cool, die Ansage…
Drauf Lust bekommen hatte ich, weil ich zufällig über den Wunschlied-Thread für die Tour hier auf diesen Seiten gestolpert war: http://www.wunderkinder.de/forum/viewto ... f=50&t=441
Schon beachtlich, was von unseren Wünschen damals letztlich bei der Setlist für die 2007er Tour berücksichtigt wurde (so die Songs von Heinz und Heiner nicht eh geplant waren): „Akrobat“, „König mit leeren Händen“, „Schutt und Asche“, „Nicht mal das“, „Lisa“, „Was wirklich zählt“, „Die kommen immer wieder“, „Die offene See“, „Abschied muß man üben“, „Eigentlich nein“, „Die Verschwörung der Idioten“.
Die Krönung ist der Kommentar von PatrickH22: „Schutt und Asche ist auch gut. Kann man ja sogar als Opener verwenden.“ Ich erinnere mich, dass Heiner damals bei den Nachbarn von Stirnenfuß ein Exemplar von „Jesus Tomahawk“ (ja, die aus dem „Giftschrank“!) für denjenigen ausgelobt hatte, der den Opener errät…
Dieser Mitschnitt aus dem Publikum von Rottweil ist gut hörbar und weckt feinste Erinnerungen. Schon mit dem ersten Lied hatten Heinz und Verstärkung die wahren Fans am Rand der Ekstase (und teilweise darüber, wie ich in München livehaftig erleben konnte), der nächste Überflieger in Form von „Akrobat“ schon an Position 3, dann drei Nummern vom aktuellen Album, ehe „Die kommen immer wieder“ wieder für klare Verhältnisse sorgt.
Die Live-Premiere von „Nicht mal das“ gerät atemberaubend, Leos Cello schluchzt in „Abschied muß man üben“, dass es mir auch heute noch Tränen der Rührung in die Augen treibt, „Was wirklich zählt“ mit Instrumentalteil ausgedehnt auf fast 10 Minuten, nahtlos übergehend in „König mit leeren Händen“ mit cool variierendem Mittelteil gegenüber der Studioversion.
CD-Wechsel im Akkord, und weiter jagt ein Höhepunkt den nächsten. „Woran man mit mir war“ beschert mächtig Gänsehaut, besonders wenn Jörg die Mandoline streichelt, im Anschluss Technikaussetzer („gehn Sie bitte weiter“ *knacks* *fiep* *stör*, „hier gibt es nichts zu sehn - auch nichts zu hörn?“), dann die Bitte von Heinz, ihm nicht unbedingt zu nah zu kommen, sondern einfach unauffällig da zu sein (das da sein, Martin?) und ihn nicht andauernd in den Arm zu nehmen (Schrecksekunde…), aber: „Lasst mich nicht allein - ohh nahein“.
Mystisches Intro, und zack, kriegt der wahre Fan das nächste Schmankerl auf die ungläubigen Löffel: „Die offene See“ - nee, bei dieser denkwürdigen Tournee 2007 war Heinz ganz sicher nicht einer für alle, da wollte er „tanzen ohne Rücksicht auf Verluste“. „Eigentlich nein“ rückt die Macht Musik endgültig ins kollektive Bewusstsein (falls das überhaupt noch nötig war), klingt verdächtig nach letztem Jahrhundert. Kurzer Dank, kurze Erholungspause und schon brettert „Die Verschwörung der Idioten“ wie die Hölle über die Halle - an der Stelle wurde (zumindest in München) jegliche bis dahin zur Schau gestellte gute Erziehung vergessen und wie entfesselt der Bühnenrand geentert, da riss es auch die Letzten von den Sitzen, da tobte schlicht der Bär!
„Lisa“ kühlt das Gemüt gehörig ab, nochmal meterdicke Gänsehaut.
Und nun Damenwahl: „Uhuhu, du bist nicht allein“ - weil das traurig macht? Nein, wir sind inzwischen unverwundbar, wir haben ein Rendezvous mit Heinz und Verstärkung, das ist „Gute Unterhaltung“, mindestens… So, und die Radiohits, die könnt ihr heute gefälligst selber singen: „Lola“, „Alles was sie will“, „Finden Sie Mabel“, „Dein ist mein ganzes Herz“, „Wenn du nicht wiederkommst“ - der Saal unterhält sich selbst, es musste nur wild sein, schräg und laut… oh nee, das war jetzt Kollege Stoppok… naja, jedenfalls waren alle mit vollstem Einsatz dabei.
Nochmal Leo am Cello, und ich werde heute wie damals danach richtig gut schlafen…
Oh Mann, was für ein Konzert!
*huld*
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
jaaaaa! eine der besten, wenn nicht mit Abstrichen der meisten KV-songs, die beste Live-liste ever.
Kaum auszudenken, wäre das die Korrektour oder die nach oben offene Richterskala - Tour gewesen...denkwürdig!
btw.: Ich war live in Rottweil an jenem Maiabend zugegen u. konnte im Anschluss sogar noch ein gemeinsames Foto mit Heinz ergattern.
@ulti: Kid Kopphausen ist klasse u. wird im November live begutachtet.
Kaum auszudenken, wäre das die Korrektour oder die nach oben offene Richterskala - Tour gewesen...denkwürdig!
btw.: Ich war live in Rottweil an jenem Maiabend zugegen u. konnte im Anschluss sogar noch ein gemeinsames Foto mit Heinz ergattern.
@ulti: Kid Kopphausen ist klasse u. wird im November live begutachtet.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
heute gehts zur Sache Schätzchen mit...
Threshold - March Of Progress (2012)
Threshold - March Of Progress (2012)
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3126
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Marillion........Sounds That Can´t Be Made
ein Traum...
Threshold mag ich auch sehr. An Kopphausen hatte ich riesige Erwartungen, und bin deshalb mittelschwer enttäuscht. Koppruch zieht Knyphausen weit runter.
ein Traum...
Threshold mag ich auch sehr. An Kopphausen hatte ich riesige Erwartungen, und bin deshalb mittelschwer enttäuscht. Koppruch zieht Knyphausen weit runter.
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Paar (wenige) ungeliebte Lieder durch wesentlich schönere von der "Mach auf"-Maxi Single ersetzt ist
Rückenwind
ein grandioses Album, wie ich seit drei, vier Jahren immer wieder feststellen muss. Meine Güte, was hab ich das Ding anfangs verschmäht. Dabei ist es wunderbar, dazu die entsprechende Tour auf DVD verewigt...
Rückenwind
ein grandioses Album, wie ich seit drei, vier Jahren immer wieder feststellen muss. Meine Güte, was hab ich das Ding anfangs verschmäht. Dabei ist es wunderbar, dazu die entsprechende Tour auf DVD verewigt...
-
- Draufgeher
- Beiträge: 755
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Seit einigen Tagen fahre ich wieder mit Öffis statt mit dem Radl meine täglichen 30 Kilometer zum Job und zurück. Zu diesem Anlass lade ich meinen MP3-Player wieder mit Musik statt mit Hörbüchern/Podcasts (diese sind beim radeln nämlich deutlich verkehrssicherer). Die erste Ladung der anstehenden dunklen Jahreszeit: mein kompletter "Kunze A-Z"-Ordner, wo restlos alles von Heinz wie der Name schon andeutet hübsch alphabetisch zusammengesammelt ist. Auch alle Sprechtexte, ausgewählte Live-Aufnahmen und sogar der Inhalt des Kunze-Trash-Ordners. Mittlerweile bin ich bei "Die kommen immer wieder" angekommen. - Das letzte mal habe ich mir dies in solcher Komplettheit 2007 angetan. Schon erstaunlich, was seit den Klaren Verhältnissen so alles dazugekommen ist...
Kann ich nur jedem empfehlen, ähnliches auch mal zu versuchen. Macht grossen Spass, sooo viel langenichtmehrgehörtes mit nachgereiften Ohren fast schon wiederzuentdecken. Heute früh hat mich z.B. Der zweite Mann fast aus dem Strassenbahnsitz katapultiert vor Wonne. Oder Die chinesische Wasserfolter - purer Horror vom heftigsten! Eine Ehrfurcht vorm Gesamtwerk Kunze macht sich in mir breit. Immer wieder unglaubliche Sprechtexte, von denen ich kaum noch was wusste. Uralte und brandneue Sachen vertragen sich im Gesamtkontext hervorragend miteinander. Und was für eine Vielfalt an Sounds, Stilen, Ideen, Gefühlen... und Erinnerungen, Assoziationen, die nebenbei so hochkommen. So machen zwei Stunden Arbeitsweg richtig Freude. Wenn ich durch bin mit dem Ding werde ichs mir auf jeden Fall nochmal im Random-Modus geben, ehe der Player mit anderem gefüttert wird. Das dürfte irgendwann gegen Ende November der Fall sein.
Als ichs meiner Ex-Chefin erzählte, sie sich meistens dafür interessiert, was ich gerade höre, kuckte sie ein bisschen seltsam. Aber Euch kann ichs ja erzählen, was hiermit getan ist.
"Privat" werde ich hingegen in nächster Zeit wenig Kunze hören. Im Moment läuft gerade Come taste the Band von Deep Purple. Saugeile Scheibe!
Kann ich nur jedem empfehlen, ähnliches auch mal zu versuchen. Macht grossen Spass, sooo viel langenichtmehrgehörtes mit nachgereiften Ohren fast schon wiederzuentdecken. Heute früh hat mich z.B. Der zweite Mann fast aus dem Strassenbahnsitz katapultiert vor Wonne. Oder Die chinesische Wasserfolter - purer Horror vom heftigsten! Eine Ehrfurcht vorm Gesamtwerk Kunze macht sich in mir breit. Immer wieder unglaubliche Sprechtexte, von denen ich kaum noch was wusste. Uralte und brandneue Sachen vertragen sich im Gesamtkontext hervorragend miteinander. Und was für eine Vielfalt an Sounds, Stilen, Ideen, Gefühlen... und Erinnerungen, Assoziationen, die nebenbei so hochkommen. So machen zwei Stunden Arbeitsweg richtig Freude. Wenn ich durch bin mit dem Ding werde ichs mir auf jeden Fall nochmal im Random-Modus geben, ehe der Player mit anderem gefüttert wird. Das dürfte irgendwann gegen Ende November der Fall sein.
Als ichs meiner Ex-Chefin erzählte, sie sich meistens dafür interessiert, was ich gerade höre, kuckte sie ein bisschen seltsam. Aber Euch kann ichs ja erzählen, was hiermit getan ist.
"Privat" werde ich hingegen in nächster Zeit wenig Kunze hören. Im Moment läuft gerade Come taste the Band von Deep Purple. Saugeile Scheibe!
Tod der Musikindustrie!
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Absolut! Vor allem in der Special Edition, die man bekommt, wenn man die Produktion mit vorfinanziert hat.Thofrock hat geschrieben:Marillion........Sounds That Can´t Be Made
ein Traum...
Schon jetzt mit weitem Abstand das Album des Jahres!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast