KUNZE beim Grand Prix

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

problemist
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 148
Registriert: 24 Mär 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von problemist »

Um noch was zum eigentlichen Topic beizutragen: Ich fand Heinz' Auftritt durchaus überzeugend und würde vermuten, dass er mit seiner "Merci Cheri"-Interpretation im Vergleich zu den anderen Coverversionen sogar nach Helsinki gewählt worden wäre. Auch die "Popwelt" war OK, riss allerdings (vielleicht auch wegen der miserablen Tonqualität) nicht wirklich vom Hocker. Erneut bin ich in meiner Meinung bestärkt worden, kein Geld für "Klare Verhältnisse" auszugeben.
Andere werden vielleicht neugierig geworden sein. Aus Marketingsicht hat es sich für das Unternehmen Kunze bestimmt gelohnt.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

hab mir gerade noch mal die Welt ist Pop von gestern abend angeschaut. Meine im Chat geäusserte Unzufriedenheit mit dem Sound nehme ich zurück. Lag wahrscheinlich am DSP vom Fernseher. Wenn der eingeschaltet ist, gibt es ab und an lustige Effekte. In der Aufzeichnung klingt alles okay.
EwigGestrieger
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von EwigGestrieger »

reedinger hat geschrieben: BIITTTE AUFHÖÖREN!!! Das kann doch nicht wahr sein. Die Verstärkung 2008 wäre dann:

Heinz Rudolf Kunze - Keyboards + Gesang
Paul Kunze - Bassgitarre
Wolfgang Stute - Gitarre + Percussion
Heiner Lürig - Gitarre
Marius Lürig - Schlagzeug

Eine Rockcombo!?!
:wink:
wenn schon dann ganz ohne keyboards und ohne wolfgang.

Heinz Rudolf Kunze - Gesang / Gitarre
Paul Kunze - Bassgitarre
Heiner Lürig - Gitarre
Marius Lürig - Schlagzeug

ob wir das mal erleben ?
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 09 Mär 2007, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

problemist hat geschrieben:Erneut bin ich in meiner Meinung bestärkt worden, kein Geld für "Klare Verhältnisse" auszugeben.
Da widerspreche ich doch gerne mal auf das Heftigste. Wenn alle von den Hörproben nicht sonderlich begeisterten Fans so denken/handeln würden, könnte man in absehbarer Zeit lange auf 'ne neue CD von Heinz warten und müsste sich statt dessen liebgewordene Alt-Hits selber unter der Dusche vorpfeifen. Wie sagte Heinz so schön: "Gerade als Fan will man doch auch die schwachen Stunden einer Band begleiten." Wobei ich "Klare Verhältnisse" für alles andere als 'ne schwache Stunde halte.
Bild
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

heikomannes hat geschrieben:Nachdem hier so viel Lästerei abgeht habe ich noch eine Frage zu Eurer Einschätzung:

Wie fandet Ihr die Szene hinter der Bühne, bei der alle Kandidaten auf dem Sofa saßen und ihre Musiker hinter dem Sofa standen - bis auf einen Gitaristen von Heinz Rudolf Kunze, der mit Kappe vorne auf der Ecke saß? Wa rder da, um Heinz Händchen zu halten oder war der auch Kandidat oder ... ?
Das war natürlich vom Allerfeinsten mein Herr - wegen sowas guckt man sowas ja. Aber im Ernst- mir ist es Wurscht wo Heiner sitzt und wie die Hierachien da funktionieren. Lustig fand ich nur den bemüht aufmerksam kommentierenden Gesichtsausdruck des Eckensitzers - das hat der voll drauf.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

MartinB hat geschrieben:Was ist bitteschön ehrenrührig für einen Berufsmusiker, bei Roger W. sein Instrument zu bedienen? Es gibt vertragliche Bindungen, die nicht sooo spontan wie die Einberufung eines Grand Prix gestaltet sind.
Da interpretierst Du jetzt etwas viel in meine 2 Zeilen hinein. Raoul Walton hatte grad eine Produktion mit Brunner & Brunner hinter sich, als er 1996 zu Heinz kam. Ich weiß also schon lange, dass das Geschäft hart ist.

Nur, und das erschreckt mich dann eben doch, wozu braucht Whittaker für seine einfach gestrickten Sachen einen so guten Drummer ? Mir kann niemand weißmachen, daß Jens bei dem Job ausgelastet ist.
problemist
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 148
Registriert: 24 Mär 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von problemist »

HenryKupfer hat geschrieben:Wenn alle von den Hörproben nicht sonderlich begeisterten Fans so denken/handeln würden, könnte man in absehbarer Zeit lange auf 'ne neue CD von Heinz warten und müsste sich statt dessen liebgewordene Alt-Hits selber unter der Dusche vorpfeifen.
Vielleicht lasse ich mir die CD ja auch schenken...?
Im Ernst - vielleicht wäre es gar nicht mal so schlecht, wenn zwischen den CDs eine längere Pause liegen würde.

P.S.: Was ich noch fragen wollte - hat Heinz eigentlich ohne Teleprompter gespielt?
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

reedinger hat geschrieben:Heinz kann da eben finanziell nicht viel entgegensetzen.
Hm ? Heinz braucht die Jungs doch nur 3 Wochen pro Jahr. Wem soll er da also finanziell was entgegensetzen ?
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

HL sitzt auf der Sofakante! Und der Unterschied ist schon wichtig. Ich schätze mal, die beiden haben gerade die Tour besprochen und wurden quasi überrascht, oder HL hat ihm seine Idee von "Even heaven Cries II" auf der Klampfe vorgeplänkert.

Wäre ja auch doof gewesen, wenn HL einfach aufsteht und geht, als die Kamera ihn voll erfasst hat. "Neues Gerücht: HL und HRK zerstritten, hier der TV Beweis"...
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

problemist hat geschrieben:
HenryKupfer hat geschrieben:Wenn alle von den Hörproben nicht sonderlich begeisterten Fans so denken/handeln würden, könnte man in absehbarer Zeit lange auf 'ne neue CD von Heinz warten und müsste sich statt dessen liebgewordene Alt-Hits selber unter der Dusche vorpfeifen.
Vielleicht lasse ich mir die CD ja auch schenken...?
Im Ernst - vielleicht wäre es gar nicht mal so schlecht, wenn zwischen den CDs eine längere Pause liegen würde.
bestimmt nicht! ich denke die rastlosigkeit von heinz ist eine sache, aber sie tut den platten nicht unbedingt gut. er kann ja in einer plattenpause fünf neue musicals machen, damit er sich ausgelastet fühlt oder so :roll:
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

ulf hat geschrieben:HL sitzt auf der Sofakante! Und der Unterschied ist schon wichtig. Ich schätze mal, die beiden haben gerade die Tour besprochen und wurden quasi überrascht, oder HL hat ihm seine Idee von "Even heaven Cries II" auf der Klampfe vorgeplänkert.

Wäre ja auch doof gewesen, wenn HL einfach aufsteht und geht, als die Kamera ihn voll erfasst hat. "Neues Gerücht: HL und HRK zerstritten, hier der TV Beweis"...
das ist mir alles ne spur zu spitzfindig :lol:
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

MVS hat geschrieben:
problemist hat geschrieben:
HenryKupfer hat geschrieben:Wenn alle von den Hörproben nicht sonderlich begeisterten Fans so denken/handeln würden, könnte man in absehbarer Zeit lange auf 'ne neue CD von Heinz warten und müsste sich statt dessen liebgewordene Alt-Hits selber unter der Dusche vorpfeifen.
Vielleicht lasse ich mir die CD ja auch schenken...?
Im Ernst - vielleicht wäre es gar nicht mal so schlecht, wenn zwischen den CDs eine längere Pause liegen würde.
bestimmt nicht! ich denke die rastlosigkeit von heinz ist eine sache, aber sie tut den platten nicht unbedingt gut. er kann ja in einer plattenpause fünf neue musicals machen, damit er sich ausgelastet fühlt oder so :roll:
Ich meinte, dass dann bald gar nix mehr kommt... :roll:


2 Jahre find ich schon immer furchtbar lange und mit den Musicals ist mir persönlich schon mal gar nicht geholfen. :(
Bild
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

als geduld habe ich auch nicht henry, aber das ja ne andere sache :roll:
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

MVS hat geschrieben:als geduld habe ich auch nicht henry, aber das ja ne andere sache :roll:
Klar, hab's schon verstanden.
:wink:
Bild
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

Geduld...man war bis alter ego einfach ein Album pro Jahr gewöhnt.
Ich kenne das noch von meiner Ex. Maffay Fan. Und der brachte alle 2 Jahre ein Album raus, als dann zwischenzeitlich, warum auch immer, das Folgealbum (das nach 38317) nach nur 12 Monaten kam, wurde das quasi ignoriert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste