Und Heinz ist aufgrund der Tiefenschärfe auch kaum zu erkennen, sieht eher aus wie Oliver Welke. Unsere 3 Räuberzivilisten wirken sehr sympathisch, aber mal abwarten, ob das tatsächlich das Cover sein wird.Thofrock hat geschrieben:Ich staune etwas, dass der Name Kunze nicht auf dem Cover steht.
38* vor VÖ: RÄUBERZIVIL 2015 Tiefenschärfe
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Das Bild entspricht dem Foto auf der Facebook-Seite (wobei ich es mit dem weißen Rahmen noch etwas schöner finde) - es spricht also doch alles dafür, dass das Cover so aussehen wird. Die Idee aus HRK + Räuberzivil jetzt nur Räuberzivil zu machen, finde ich konsequent. Allerdings weiß ich nicht, ob das marketingtechnisch eher ein Fehler ist. Vielleicht gibt es ja auch noch einen Aufkleber mit Künstlernamen.
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Guter Gedanke. So wird es wohl sein.An hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja auch noch einen Aufkleber mit Künstlernamen.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 753
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Anderersrum gesehen kann es auch sinnvoll sein, Räuberzivil als Projekt für sich stehen zu lassen und den Namen HRK dabei sachte in den Hintergrund zu dimmen. Wer Räuberzivil kennt und schätzt braucht ohnehin keinen Extra-Hinweis auf Heinz. Und wer den "Schlagerkunze" (
) kennt und a) vorzieht oder b) nichsotoll findet bekommt einen unbefangeneren Zugang zum Produkt angeboten.
Zielgruppe a) ist davor geschützt, aus Versehen (womöglich schon wieder...) eine Kunzescheibe zu erwerben, mit der sie nichts anfangen kann. Diese dürfte von der Gesamtkaufkraft her die breite Mehrheit sein. Wer weiss wie viele von denen nach so einem Fehlkauf die Weiterbeschäftigung mit Heinz eingestellt haben... och nööö, so´n Mandarinengedudel, von dem kauf ich nichts mehr und geh auch nicht mehr zum Konzert.
Umgekehrt Zielgruppe b): diese könnte wiederum abgeschreckt werden, wenn zu laut und deutlich "HEINZ RUDOLF KUNZE" auf dem Cover prangt... och nööö, nichschonwieder so´n DeinganzesHerzgedödel, von dem kauf ich (seit 20 Jahren womöglich
) nichts (mehr) und geh sowieso nicht zu "solchen" Konzerten. Sensiblere dieser Gestalten, vielleicht gar vergessene Alt- und Uraltfans, würden sicher interessierter auf demonstratives Anti-Stargehabe reagieren und leichteren (Wieder-)Zugang zum Quali-Heinz finden, wenn es heisst, ach, der Kunze spielt bei Räuberzivil als umgekehrt. Wirtschaftlicher Anreiz in diesem Falle: vielleicht Wiederbelebung einer antiken Fanbase, die sich dann möglicherweise auch anfängt zu interessieren, was denn sonstnochso in den letzten 30 Jahren im Kunzekosmos los war... und weniger durch Masse als durch Nachhaltigkeit als Kundschaft attraktief wäre.
Naja, zugegeben ein etwas kruder Gedanke. Ich fände es trotzdem mutig, sowas mal auszuprobieren. Würde die interessante Frage stellen, von welchen es wohl mehr gibt: solche, die ALLES kaufen, wo Kunze draufsteht und solche, die NIE was kaufen, was sie der Verheinztheit wähnen...

Zielgruppe a) ist davor geschützt, aus Versehen (womöglich schon wieder...) eine Kunzescheibe zu erwerben, mit der sie nichts anfangen kann. Diese dürfte von der Gesamtkaufkraft her die breite Mehrheit sein. Wer weiss wie viele von denen nach so einem Fehlkauf die Weiterbeschäftigung mit Heinz eingestellt haben... och nööö, so´n Mandarinengedudel, von dem kauf ich nichts mehr und geh auch nicht mehr zum Konzert.
Umgekehrt Zielgruppe b): diese könnte wiederum abgeschreckt werden, wenn zu laut und deutlich "HEINZ RUDOLF KUNZE" auf dem Cover prangt... och nööö, nichschonwieder so´n DeinganzesHerzgedödel, von dem kauf ich (seit 20 Jahren womöglich

Naja, zugegeben ein etwas kruder Gedanke. Ich fände es trotzdem mutig, sowas mal auszuprobieren. Würde die interessante Frage stellen, von welchen es wohl mehr gibt: solche, die ALLES kaufen, wo Kunze draufsteht und solche, die NIE was kaufen, was sie der Verheinztheit wähnen...
Tod der Musikindustrie!
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Nachvollziehbarer Argumentationsgang. Allerdings glaube ich, dass heutzutage das Produkt einer unbekannten Band (und das wäre Räuberzivil ohne den Hinweis auf HRK) kaum Chancen hat, viele Alben zu verkaufen. Insofern wird der Name HRK dann doch eher mehr Käufer anziehen als abschrecken - auch wenn das sicherlich schade ist. Spätestens beim Gesang dürfte man HRK dann sowieso raushören...
An dieser Stelle sei nochmak gefragt, ob vielleicht ein HRK-Interview des Wunderkinderteams zum neuen Album geplant ist bzw. ob wir denn nun die von Kalle unterdrückten großen Neuigkeiten erfahren dürfen, die nicht in den Adventskalender durften...?
An dieser Stelle sei nochmak gefragt, ob vielleicht ein HRK-Interview des Wunderkinderteams zum neuen Album geplant ist bzw. ob wir denn nun die von Kalle unterdrückten großen Neuigkeiten erfahren dürfen, die nicht in den Adventskalender durften...?
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Es wird übrigens wie vermutet keine HRK-Veröffentlichungen bei Rakete mehr geben - sehr schade!
Re: RÄUBERZIVIL 2015
HRK wird durch seine verwaschene und nur hälftige Darstellung auf dem Cover definitiv nicht als Blickfang eingesetzt. Ob dieses Understatement soweit geht, dass auch sein Name weggelassen wird, werden wir sehen. Vielleicht soll durch die scharfgestellten Herrschaften im Hintergrund eine Klientel angesprochen werden, deren sonstige Lieblingsmusiker ähnlich aussehen.
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: RÄUBERZIVIL 2015
In der heutigen inflationär fluktuativen (Musik-)Landschaft wird es schwer und herausfordernd genug, das "Produkt" RÄUBERZIVIL über den Tellerand des WUKIkosmos' hinaus so zu platzieren, dass der ein oder andere Sympathisant hochwertiger handgemachter Musik mit deutschen Texten überhaupt davon Rückenwind bekommt...
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Da hab ich ja ein bißchen geschwindelt, um zu kaschieren, dass es gar nicht so viel Neues gab.An hat geschrieben: An dieser Stelle sei nochmak gefragt, ob vielleicht ein HRK-Interview des Wunderkinderteams zum neuen Album geplant ist bzw. ob wir denn nun die von Kalle unterdrückten großen Neuigkeiten erfahren dürfen, die nicht in den Adventskalender durften...?
Von dem Promo-Text, in dem ja alles Wesentliche über Besetzungswechsel etc. drinstand, sind wir ja selbst überrascht, und einer Planungen beraubt worden.
Das klassische Interview wird es so nicht geben, dazu war im Oktober einfach noch zuviel ungeklärt. Aber ein bißchen was in der Schublade haben wir schon noch. Und jetzt, wo die VÖ steht, wird sich wohl auch zeitnah klären lassen, wann das raus darf.
Re: RÄUBERZIVIL 2015
"Schade" ist ja mal heftigst untertrieben! Von Rakete kam doch in den letzten Jahren das von Heinz, was uns am meisten begeistert hat.An hat geschrieben:Es wird übrigens wie vermutet keine HRK-Veröffentlichungen bei Rakete mehr geben - sehr schade!

-
- Draufgeher
- Beiträge: 511
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Keine weiteren Deluxe Re-Issues? Schade, schade, schade ...Ghosti hat geschrieben:"Schade" ist ja mal heftigst untertrieben! Von Rakete kam doch in den letzten Jahren das von Heinz, was uns am meisten begeistert hat.An hat geschrieben:Es wird übrigens wie vermutet keine HRK-Veröffentlichungen bei Rakete mehr geben - sehr schade!

-
- Draufgeher
- Beiträge: 511
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Tiefenschärfe Tracklist
CD I
1. Robert Limpert
2. Lügner
3. Komme nicht aus Alabama
4. Rosmarin
5. So wie du bist
6. General Lee
7. 30 Prozent
8. Am Meer stehen
9. Drunter und drüber
10. Greif schon zu
11. Ein Nichtsnutz sein
CD II
1. Ponderosa
2. Papa hat Geld
3. Es ist schwierig
4. Brot aus Gold
5. Samarkand
6. Der beste Schurkendarsteller
7. Willkommen liebe Mörder
8. Mein Anwalt und ich
9. Nichts als offene Fragen
10. Ich möchte scheitern
11. Das Problem ist
12. Tu nur was du nicht lassen kannst
Gibt es über den Presstext hinaus schon Informationen zu einzelnen Stücken? Die Titel klingen für mich viel versprechend, auf die musikalische Ausrichtung bin ich sehr gespannt.
CD I
1. Robert Limpert
2. Lügner
3. Komme nicht aus Alabama
4. Rosmarin
5. So wie du bist
6. General Lee
7. 30 Prozent
8. Am Meer stehen
9. Drunter und drüber
10. Greif schon zu
11. Ein Nichtsnutz sein
CD II
1. Ponderosa
2. Papa hat Geld
3. Es ist schwierig
4. Brot aus Gold
5. Samarkand
6. Der beste Schurkendarsteller
7. Willkommen liebe Mörder
8. Mein Anwalt und ich
9. Nichts als offene Fragen
10. Ich möchte scheitern
11. Das Problem ist
12. Tu nur was du nicht lassen kannst
Gibt es über den Presstext hinaus schon Informationen zu einzelnen Stücken? Die Titel klingen für mich viel versprechend, auf die musikalische Ausrichtung bin ich sehr gespannt.
Re: RÄUBERZIVIL 2015
Zumindest nicht von Rakete - ob dies nun jemand anderes übernimmt oder das Projekt damit ganz eingestellt ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall war Phil ein begesiteter HRK-Fan, der diese Projekte aus Überzeugung und mit viel engagement betrieben hat. Ohne jetzt zu wissen, warum es zu dieser Entwicklung gekommen ist, ist dies auf jeden Fall aus Sicht eines HRK-Fans ein großer Verlust.Ghosti hat geschrieben:"Schade" ist ja mal heftigst untertrieben! Von Rakete kam doch in den letzten Jahren das von Heinz, was uns am meisten begeistert hat.
Re: RÄUBERZIVIL 2015
@die Wissenden:
Gibt es bei bestimmten Anbietern Speizialversionen mit Exklusiv-Bonustracks?
Gibt es bei bestimmten Anbietern Speizialversionen mit Exklusiv-Bonustracks?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast