Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel?
Verfasst: 01 Mai 2009, 14:07
Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel?
Björn Engholm geb. am 9. November 1939, ehemaliger Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
1989, im historischen November, inmitten einer kleinen Feier anlässlich meines Geburtstags im Lübecker Rathaus, reichte mir ein Ratsdiener einen Zettel: "Die Mauer ist weg!" Tumulte brachen los - und wir glaubten das alles erst, nachdem wir den ersten fünfzig Trabifahrern auf dem Lübecker Markt die Hand geschüttelt hatten . Tags darauf, am 10. 11., feierten wir mit Freunden, unter anderem mit dem Rocker Heinz Rudolf Kunze und Konstantin Wecker. Während der Fete erhielten beide die Bitte, am 11. 11. abends in Berlin mit Joe Cocker aufzutreten. Da sind wir dann alle hin, um zusammen mit 100 000 aus West und Ost Cockers "With a little help of my friends" zu singen.
Anschließend sind wir nach Ost-Berlin gegangen, (ich ohne Pass, dafür mit einem Zettel Walter Mompers: "Liebe Grenzer, lasst meinen Freund Björn durch, er ist okay ."), und haben mit den Ossis getrunken. Als uns dann der Teufel ritt, habe ich den Ministerrat der DDR von der Kneipe aus angerufen und nach Hans Modrow gefragt. Die fielen fast vom Telefon - aber eine Stunde später trafen wir einen einsamen Modrow: "Ich werde der letzte Ministerpräsident der DDR sein .!" In dieser Nacht verabredeten wir drei Kooperationsstellen Schleswig-Holstein - Mecklenburg-Vorpommern und einen Rat für Zusammenarbeit im Norden. Beides hat hilfreich funktioniert.
Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html
Björn Engholm geb. am 9. November 1939, ehemaliger Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
1989, im historischen November, inmitten einer kleinen Feier anlässlich meines Geburtstags im Lübecker Rathaus, reichte mir ein Ratsdiener einen Zettel: "Die Mauer ist weg!" Tumulte brachen los - und wir glaubten das alles erst, nachdem wir den ersten fünfzig Trabifahrern auf dem Lübecker Markt die Hand geschüttelt hatten . Tags darauf, am 10. 11., feierten wir mit Freunden, unter anderem mit dem Rocker Heinz Rudolf Kunze und Konstantin Wecker. Während der Fete erhielten beide die Bitte, am 11. 11. abends in Berlin mit Joe Cocker aufzutreten. Da sind wir dann alle hin, um zusammen mit 100 000 aus West und Ost Cockers "With a little help of my friends" zu singen.
Anschließend sind wir nach Ost-Berlin gegangen, (ich ohne Pass, dafür mit einem Zettel Walter Mompers: "Liebe Grenzer, lasst meinen Freund Björn durch, er ist okay ."), und haben mit den Ossis getrunken. Als uns dann der Teufel ritt, habe ich den Ministerrat der DDR von der Kneipe aus angerufen und nach Hans Modrow gefragt. Die fielen fast vom Telefon - aber eine Stunde später trafen wir einen einsamen Modrow: "Ich werde der letzte Ministerpräsident der DDR sein .!" In dieser Nacht verabredeten wir drei Kooperationsstellen Schleswig-Holstein - Mecklenburg-Vorpommern und einen Rat für Zusammenarbeit im Norden. Beides hat hilfreich funktioniert.
Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html