DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Moderator: Moderators
DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs:
durch eine Anregung eines uninformierten Berichterstatters sind wir (mal wieder!) auf folgende FRAGE gestoßen..........
in welchen Liedern (Songs) ist HEINZ RUDOLF KUNZE vom TEXT als "BESSERWISSER" (Oberlehrer) unterwegs ?
Die Redaktion denkt noch über einen eventuell auszulobenden Gewinn nach.
durch eine Anregung eines uninformierten Berichterstatters sind wir (mal wieder!) auf folgende FRAGE gestoßen..........
in welchen Liedern (Songs) ist HEINZ RUDOLF KUNZE vom TEXT als "BESSERWISSER" (Oberlehrer) unterwegs ?
Die Redaktion denkt noch über einen eventuell auszulobenden Gewinn nach.
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
-
- Draufgeher
- Beiträge: 753
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Mir fallen da erstmal eher alte Songs ein. Noch hab ich mich an nichts gewöhnt, Nicht einverstanden, Der schwere Mut, Keine Angst, Verlassen von allen guten Geistern, Glaubt keinem Sänger, Meine eigenen Wege, Brille (da habe ich mir schon ein paarmal anhören müssen, Heinz wäre ganz schön eitel...), Der einzige ehrliche Mensch auf der Welt... Da gibts sicher noch jede Menge andere Songs, die sich dazu eignen, Heinz sein Genie zum Vorwurf zu machen (nebenbei - anderen Besserwisserei vorzuwerfen zeugt nicht gerade von eigener intellektuellen Bescheidenheit
- jedenfalls nicht absichtlich
)
Bezeichnenderweise sind fast alle davon persönliche Lieblingssongs von mir. Ich finde, Heinz der Besserwisserei zu bezichtigen ist eine ausgelutschte Strategie, ihn madig zu machen. Mag sein, dass dieses Uralt-Vorurteil hauptsächlich von Leuten stammt, die es lieber gar nicht besser wissen wollen und sich angesichts Heinzes Wortgewalt in ihrem persönlichen Mittelmass gestört fühlen... Naja, Schubidubi-Trallalla-Blablabla-Musik und Texte gibts ja mehr als genug in unserem Land, so dass sich niemand wirklich dieser vermeintlichen Oberlehrerei aussetzen muss. Nirgendwann ist jemand gezwungen, Heinz zu hören.
Ich glaube nicht, dass Heinz die Absicht hat, Menschen mit seinen Texten zu belehren oder seine unbestreitbare sprachliche Kompetenz in selbstbeweihräucherischer Absicht einsetzt. Und wenn es dann Leute gibt, die implizit behaupten "der ist mir zu schlau", ist das eigentlich ein Kompliment für Heinz - und ein Armutszeugnis für die Urheber solcher Diffamierungsversuche. Immerhin sehen sie damit selber ebenso implizit ein "ich bin für den zu dohv", und das lässt doch Raum für Hoffnung, dass da irgendwann mal weitergehende Einsichten quasi geschehen könnten.


Bezeichnenderweise sind fast alle davon persönliche Lieblingssongs von mir. Ich finde, Heinz der Besserwisserei zu bezichtigen ist eine ausgelutschte Strategie, ihn madig zu machen. Mag sein, dass dieses Uralt-Vorurteil hauptsächlich von Leuten stammt, die es lieber gar nicht besser wissen wollen und sich angesichts Heinzes Wortgewalt in ihrem persönlichen Mittelmass gestört fühlen... Naja, Schubidubi-Trallalla-Blablabla-Musik und Texte gibts ja mehr als genug in unserem Land, so dass sich niemand wirklich dieser vermeintlichen Oberlehrerei aussetzen muss. Nirgendwann ist jemand gezwungen, Heinz zu hören.
Ich glaube nicht, dass Heinz die Absicht hat, Menschen mit seinen Texten zu belehren oder seine unbestreitbare sprachliche Kompetenz in selbstbeweihräucherischer Absicht einsetzt. Und wenn es dann Leute gibt, die implizit behaupten "der ist mir zu schlau", ist das eigentlich ein Kompliment für Heinz - und ein Armutszeugnis für die Urheber solcher Diffamierungsversuche. Immerhin sehen sie damit selber ebenso implizit ein "ich bin für den zu dohv", und das lässt doch Raum für Hoffnung, dass da irgendwann mal weitergehende Einsichten quasi geschehen könnten.
Tod der Musikindustrie!
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Der Vorwurf, HRK sei ein "Besserwisser", resultiert vermutlich weniger aus seinen Liedern selbst (die Mehrheit kennt ja nur die Radio-(Schlager-)Singles), als vielmehr aus seinen weiteren Äußerungen. In den letzten Jahren sind beispielsweise seine pauschale Medienkritik ("Zehn Behauptungen, deren Widerlegung ich gespannt entgegensehe"), die jüngsten Äußerungen über das angeblich niedrige Niveau deutschsprachiger Musik (ohne sich damit auseinandergesetzt zu haben) oder auch sein Geleitwort zu Protest (mit Zeilen wie "ich will achtbare Gegner/kleines Latinum könnte nicht schaden/wenn man auf dicke Hose macht") Äußerungen, die durchaus arrogant rüberkommen. Die Liste ließe sich weiter ergänzen.
Die Diskussion, wie HRK auf andere Nicht-Fans wirkt, hatten wir ja schon mehrfach.
Die Diskussion, wie HRK auf andere Nicht-Fans wirkt, hatten wir ja schon mehrfach.
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Inzwischen mag eine neue Generation von Journalisten das übernommen haben.An hat geschrieben:Der Vorwurf, HRK sei ein "Besserwisser", resultiert vermutlich weniger aus seinen Liedern selbst (die Mehrheit kennt ja nur die Radio-(Schlager-)Singles), als vielmehr aus seinen weiteren Äußerungen.
Aber die Bezeichnungen des "Deutschlehrers", "Niedermachers" und "Besserwissers" machten schon zu Mick Frankes Zeiten die Runde, als Heinz mit Äußerungen außerhalb seiner Arbeit noch gar nicht wahrgenommen wurde.
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Der "Niedermacher" stand ja im Werbetext auf der Rückseite von "Reine Nervensache" - das haben sich damals vermutlich die Werbestrategen der WEA als Abgrenzung zu den Liedermachern und zur NDW ausgedacht, was dann von Journalisten übernommen wurde.
Hier noch eine amüsante Verunglimpfung
http://www.politplatschquatsch.com/2008 ... chive.html
Hier noch eine amüsante Verunglimpfung
http://www.politplatschquatsch.com/2008 ... chive.html
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
ehrlich geagt: keinem. Ausser vielleicht "Die Fütterung". Nicht wahr..MUTTERKalle hat geschrieben: in welchen Liedern (Songs) ist HEINZ RUDOLF KUNZE vom TEXT als "BESSERWISSER" (Oberlehrer) unterwegs ?
Die Redaktion denkt noch über einen eventuell auszulobenden Gewinn nach.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Brille + Biedermeier
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
Gier und Selbstsucht sind."
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 316
- Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Sehr gute Wahl, der schließe ich mich uneingeschränkt an. Bei den Liedern kann man nur Bier holen und trinken gehen.EwigGestrieger hat geschrieben:Brille + Biedermeier
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Wer zahlt das eigentlich, wenn ich unseren Justiziar anzeige ?
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 316
- Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
Das wäre unbezahlbar.Thofrock hat geschrieben:Wer zahlt das eigentlich, wenn ich unseren Justiziar anzeige ?
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
nicht ganzheikomannes hat geschrieben:Sehr gute Wahl, der schließe ich mich uneingeschränkt an. Bei den Liedern kann man nur Bier holen und trinken gehen.EwigGestrieger hat geschrieben:Brille + Biedermeier
Ich gestehe, ich mag Biedermeier eh nicht, daher ist mir dieser Song total entfallen.
Brille....ich würde sagen, da ist der Begriff Besserwisser echt weit gefasst. Ich sehe den Song eher als Bestandsaufnahme, als ein Zurückblicken auf das gewesene. Besserwisserei habe ich vorrangig mit Wessis erlebt, die meinten Ossis erklären zu müssen, wie das damals in der DDR war. Hä? Werden einige Fragen. Ja, ich als Wossi fand das ziemlich beschämend. Brille besserwisserisch? Neeee.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
ach du meinst "verraten und verkauft"....das ist meiner meinung nach aber kein besserwissersong.....ulf hat geschrieben:Besserwisserei habe ich vorrangig mit Wessis erlebt, die meinten Ossis erklären zu müssen, wie das damals in der DDR war.

"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
Gier und Selbstsucht sind."
Re: DIE HEINZ RUDOLF KUNZE Besserwissersongs
neee, Verraten und Verkauft ist kein Besserwissersong. Situationsbeschreibung.EwigGestrieger hat geschrieben:ach du meinst "verraten und verkauft"....das ist meiner meinung nach aber kein besserwissersong.....ulf hat geschrieben:Besserwisserei habe ich vorrangig mit Wessis erlebt, die meinten Ossis erklären zu müssen, wie das damals in der DDR war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast