Was verpasst?

nicht auf Alles gibt es Antworten

Moderator: Moderators

Antworten
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 806
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Was verpasst?

Beitrag von Ghosti »

Mist. Am Wochenende hab ich's auf der Homepage unter Auftritte noch gelesen: Montag, 2. August 2010 ab 21.00 Uhr auf Radio 112 in "Herms Pop Center" HRK mit "Gemeinsame Sache". Am Montag Abend hab ich dann an alles gedacht, nur nicht an die Radiosendung. :evil:
Hat's wer gehört? Hab ich was verpasst?
Mitschnitte?!?
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 751
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: Was verpasst?

Beitrag von MartinB »

Es gibt einen Radiosender namens "Radio 112", den wahrscheinlich kaum jemand in diesem Forum kennen dürfte. Eigentlich verwunderlich, denn es handelt sich um einen Feuerwehrsender (ist es nicht toll, was es heutzutage alles gibt?). Heinz passt doch gut dort hinein, hat er doch mit Songs wie Brennende Hände, Schutt und Asche, Feuerschutz oder Pech und Schwefel, um nur die mir spontan bekanntesten zu nennen, wahre Klassiker des deutschsprachigen Lösch- und Zündelrock geschaffen...

Auf diesem Sender wurde am 2.8. eine neue Folge der Sendung "Herms Popcorner" ausgestrahlt. Moderator und Mastermind dieser ganz wunderbaren Sendereihe ist der bekennende Heinz Rudolf Kunze Fan und -Sachverständige Herms Kruse. Heinz war letztes Jahr schon einmal sein Gast, damals zum Album Protest, und wer sich eigenohrig davon überzeugen möchte, dass Herms sein Mundwerk versteht, vorbildlichst kunzekompetent und insgesamt von angenehmer Wesensart ist, kann sich noch immer hier: http://www.radio-vitalien.de/news/detai ... 4cda0058f9 Einblicke in seine hohe Kunst des HRK-Interviews ins Gemüte führen. Die Downloads funzkionieren noch, ich habe es eben ausprobiert. Es ist auch nach wie vor hörenswert. Also, wenns damals wer nicht mitbekommen hat... :wink:

Die Sendung vom vorletzten Montag wurde am 1.8. im Rahmen des Rendsburger Schleswig-Holstein-Tages aufgenommen, wo zu diesem Anlass die Gemeinsame Sache mal wieder zur Aufführung kam. Herms nutzte die Gelegenheit, alle Beteiligten um sich und sein Mikrofon zu versammeln und dieses Quartett in ein recht unterhaltsames Interview zu verwickeln. Man sagt ja, der Ton macht die Musik - auf solche Situationen angewandt mache ich daraus mal: die Frage macht das Interview. Man merkt, dass Herms Spass dran hat, sich Fragen auszudenken und er formuliert sie auf recht originelle Weise, was der ganzen Sache wirklich gut tut. Ähnliche Ambitionen würde man sich manchmal von manchem Berufsjournalisten wünschen...

Ich schreibe Euch dies, weil Herms das ganze ehrenamtlich und aus eigenem Antrieb betreibt, woraus dieser Drang zu gehobener Kreativität wohl entspringt. Muss ein wunderbares Hobby sein. Zudem gibts für uns alle noch einen guten Grund, seine Arbeit zu würdigen: dieser Bericht kommt allein dadurch zustande, dass Herms mir auf freundliche Anfrage einen Mitschnitt seiner Sendung geschickt hat, was ich servicemässig als ganz heinzallerliebst einordnen möchte. Auch sowas macht richtig guten Journalismus aus, findet Ihr nicht? Wem danach ist, diesem Kunzologen-Kollegen wenigstens ein Schulterklöpfchen für sein kunziges Engagement zukommen zu lassen, der möge das unter der Adresse herms@radio-112.de tun. Er würde sich sicher freuen, denn der Applaus ist das Brot des Künztlers, nicht wahr?

Behelligt den guten Mann aber bitte nicht mit Fragen nach dem Mitschnitt. Auch seine Portokasse wird nicht unerschöpflich sein. Wer sich, wenn er hier zu Ende gelesen hat, wirklich unglücklich fühlt, dies nicht in seiner Sammlung zu haben, der wende sich gern an mich. Falls Weiterverteilungsbedarf besteht, übernehme ich das.

Zum Interview ist anzumerken, dass die Heinzquote dabei bei etwa 27,5ProCent liegt. Wolfgang und Josef sind mit je ca. 17,5% vertreten, am meisten ist also Purple am sabbeln. Ganz wie man das so kennt von der Gemeinsamen Sache... Zur Gemeinsamen Sache gibts z.B. zu vermelden, dass Wolfgang zugibt, dass es nicht ganz stimmt, dass das Programm ohne Proben entstanden ist (hoffentlich verstört das jetzt nicht irgendeine/n Glaubensselige/n...). Bisher wurde das Programm 160 mal gespielt (was mindestens seit Januar kontinuierlich der Fall sein muss) und auf die m.E. interessanteste Frage, nämlich die nach einem GS-Album, winden sich alle Beteiligten ein wenig, bis Heinz mit etwas gepresster Stimme verkündet, dass sowas 2011 zumindest theoretisch machbar wäre...

Die m.E. interessantesten Äusserungen von Heinz gebe ich hier mal schriftlich wieder und damit weiter. Leider gibts bei Radio 112 (noch?) keinen MP3-Service für sowas...

---

HRK über seine Fanclubs:
"Ich freu mich dass es das gibt aber ich halte mich da raus. Also ich lasse mich gar nicht in irgendwelche Debatten hineinziehen. Ich beobachte das mit einer Mischung aus ...öh... Amüsement und ...öh... Ratlosigkeit über was die sich alles erhitzen können. Aber wenn denen das Spass macht sollen sie das gern tun. Ich mache ja die entsprechenden Angebote und wenn sie es dann zerpflücken wollen sollen sie es tun."
(dieser Teil des Interviews wurde übrigens nicht gesendet, hat Herms aber netterweise trotzdem mit auf die CD gebrutzelt. Was meint Ihr, wollnwa das zum Anlass nehmen, mal wieder...)

HRK hört momentan besonders gerne:
"Load von Metallica 1996, weil das ein Album war, wo die Gitarren noch als Instrumente zu erkennen waren und nicht so prozessiert und aufgemotzt und kosmetisiert waren wie Presslufthämmer."

HRK zu der Frage, welche Persönlichkeit er gern mal kennenlernen würde:
"Geil war ja mal die Antwort von Beckenbauer, als sie ihn das gefragt haben: Wen würden Sie gern mal kennenlernen? Da hat er gesagt: mich. Und so wie der drauf ist nimmt der das ernst. Es bleibt dabei, aber das habe ich ja schon oft gesagt: Ich würde gern mal Peter Handtke kennenlernen. Weil der mich seit frühester Jugend begeistert hat und ich Lesefan war seit ich überhaupt angefangen habe ernsthaft zu lesen. Und weil ich ihn für einen ziemlich geheimnisvollen Menschen halte der in Paris wie ein Eremit lebt, oder am Rand von Paris, und der für mich eine der letzten richtigen Schriftstellerpersönlichkeiten ist die diesen Kult und den Lebensmythos des Schriftstellers des 19. Jahrhunderts heute noch relativ ungebrochen, und erfolgreich sogar pflegen können."

HRK zur Frage, wenn er drei Wünsche frei hätte:
"Ich würde gerne Wintersport im Fernsehen verbieten. Ich würde gerne eine wunderbare Etagenwohnung in Paris haben im Mareille-Vertel und dass meine nächste Platte Gold wird. Nicht originell, ne, aber weil ich ein ehrlicher Mensch bin."

HRK zu seinem nächsten Album befragt:
F: Heinz Rudolf Kunze, im Herbst soll das neue Soloalbum produziert werden. 2011 ist die Ankündigung dafür dass das erscheinen soll.
A: Ich bin schon dabei.
F: Schon dabei, okay. Was erwartet denn die Fans jetzt auf dem neuen Album? Eine Fortsetzung - ich bin jetzt mal ein bisschen provokativ - von Deutsche singen bei der Arbeit unter dem Titel Alle Deutsche singen für den Euro oder Angela Merkel
A: Das ist ja nun ein Album das sehr lange zurückliegt. Deutsche singen bei der Arbeit war (ein paar Sekunden Denkpause) 1987. Inzwischen hats ja eine Menge anderer gegeben. Nein, ich glaube wenn eine Anknüpfung an irgendetwas dann doch eher an Protest. Also dass wir die Spuren die wir da aufgenommen haben weiterverfolgen. Das ist glaube ich realistisch. Und das was wir da als Band gemeinsam erreicht haben auch zu vertiefen. Ich glaube da ist mehr Anknüpfung gegeben. Das was du da eben zitiert hast, sowas kommt ja in den Lesungen und in dem Räuberzivil-Programm, das ich ja auch noch mache, eher vor. Dass man so Anspielungen auf Zeitgeschehen hat ist ja da praktisch eine Chronik der laufenden Ereignisse. Da werden ja jede Woche die Texte ausgetauscht. Da kann sowas schon passieren. Aber auf einem Rockalbum gehts um andere Prioritäten. Darauf gehts darum musikalische Dinge noch zu verfeinern, die wir beim letzten mal vielleicht ansatzweise kapiert haben. Diesmal wollen wir sie ganz richtig machen.

---

Natürlich enthält die Sendung auch einiges an Musik. Schön für die Feuerwehr, für an frischem Kunze-Stoff interessierte aber völlig belanglos, da mit bereits vorhandenen Konserven gearbeitet werden musste. Einzig Purples "Aufschnitt-Song" stammt wirklich vom GS-Projekt, ist in gehobener Bootleg-Qualität aufgenommen und ...ööhm... naja, hier zur Genüge bekannt, oder. Wer den Witz noch nicht kennt googele mal in irgendeinem Xavier Naidoo Forum oder sowas herum. Wers unbedingt mal hören möchte (wobei es m.E. ohne "Bild" höchstens halbsowitzig ist wie ohnehin schon), kann mich kontakten und das Ding per Elektropost bekommen.

Der Vollständigkeit und Neugierbeschwichtigung halber hier die komplette Trackliste der Sendung:

1. HRK - Verkehrsfunk (von Kommando Zuversicht)
2. GS - Aufschnitt (s.o.)
3. PS - Immer nur leben (von Programmänderung)
4. HRK - Fetter alter Hippie (von Kommando Zuversicht)
5. Peter Licht - Marketing (kein Kunze-Bezug, aber der Peter ist schon ein Interessanter)
6. PS - Kinderleicht (von Programmänderung)
7. kenne ich gar nicht, keine Ahung, kein HRK-Bezug ausser deutschsingend mit OK-Text
8. HRK - Mit meinem leeren Glas (von Kommando Zuversicht)
9. PS - Sehnsucht Remix (oder sowas, erfreulicherweise nur ein sehr kurzer Clip)
Tod der Musikindustrie!
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 806
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Was verpasst?

Beitrag von Ghosti »

Zu Martins ausführlichsten Anmerkungen gibt's ja nichts mehr hinzuzufügen. Außer, dass der Herms scheinbar ein äußerst liebenswürdiger und hilfsbereiter Zeitgenosse sein muss. Ich hab mich nämlich auch per Email an Radio 112 gewandt und wollte eigentlich nur wissen, was in besagter Sendung überhaupt zu hören war. Worauf Herms mir umgehendst persönlich geantwortet und angeboten hat, mir einen Mitschnitt zu schicken. Nicht mal einen finanziellen Ausgleich für seine Mühen und Kosten wollte er haben. Ausgesprochen feine Sache, ich war auf's angenehmste überrascht.

Weia, sollten noch mehr Leute auf dieselbe Idee wie Martin und ich gekommen sein, müssten wir uns unbedingt was einfallen lassen für den Herms... :?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste