30* DIE GUNST DER STUNDE Meinungen vor VÖ
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder
weder besonders "bewerben" noch "verschweigen" ist hier angemessen. es geht mir um eine transparente infopolitik.
ohne wuki - forum würde nicht nur ich von den 3 bonussong, wenn überhaupt, nur zufällig erfahren, da ich um den mm in der regel einen roßen bogen mache.
es kann doch nicht sein, dass nur die laufkundschaft und die "zufalls"käufer die wahl haben...
07 u. 09 bei KV u. protest gab es jeweils sondereditionen bei amazon, die selbstverständlich im vorfeld der vö offiziell kommuniziert wurden.
und so hätte es auch dieses mal sein müssen!
dann kann ich entscheiden: fahre ich extra zu mm, weil mir es die 3 songs wert sind oder verzichte ich darauf und kaufe wie sonst auch beim händler meines vertrauens.
und übrigens: wettbewerbsgleichheit gibt es doch schon lange nicht mehr, die stelle ich auch durch schweigen nicht wieder her.
ohne wuki - forum würde nicht nur ich von den 3 bonussong, wenn überhaupt, nur zufällig erfahren, da ich um den mm in der regel einen roßen bogen mache.
es kann doch nicht sein, dass nur die laufkundschaft und die "zufalls"käufer die wahl haben...
07 u. 09 bei KV u. protest gab es jeweils sondereditionen bei amazon, die selbstverständlich im vorfeld der vö offiziell kommuniziert wurden.
und so hätte es auch dieses mal sein müssen!
dann kann ich entscheiden: fahre ich extra zu mm, weil mir es die 3 songs wert sind oder verzichte ich darauf und kaufe wie sonst auch beim händler meines vertrauens.
und übrigens: wettbewerbsgleichheit gibt es doch schon lange nicht mehr, die stelle ich auch durch schweigen nicht wieder her.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder
Es ist tatsächlich geschehen (und ich bin mir sicher, dass Heinz das in irgendeiner Weise erfreut öffentlich publik machen wird):
Seit 15 Uhr 53 steht fest: "DIE GUNST DER STUNDE" ist bei AMAZON: Nr. 4 (in Top 100 in Musik), Nr. 1 (in Musik Deutschland, Österreich & Schweiz) sowie Nr. 4 (in Musik Pop).

Seit 15 Uhr 53 steht fest: "DIE GUNST DER STUNDE" ist bei AMAZON: Nr. 4 (in Top 100 in Musik), Nr. 1 (in Musik Deutschland, Österreich & Schweiz) sowie Nr. 4 (in Musik Pop).

"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder
Amazon reagiert da nur auf das neue MediaMarkt-Prospekt. Die Preise sind Montag vermutlich alle wieder weg.DasUltimatum hat geschrieben:Schnäppchenpreis? Naja, einerseits schon, andererseits:
Die ersten drei (Adele, Bruno Mars, ZAZ) kosten sogar nur € 9,19; Unheilig € 8,98; Hurts wird sogar für € 5,20 verscherbelt!
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" VOR VÖ
QUELLE PRESSE: http://www.mediabiz.de/musik/firmen/pro ... sic_opener
Musikwoche Kritik
Kunze rockt. Entgegen allen anderslautenden Gerüchte und Vorurteilen beherrscht der in Ostwestfalen geborene Künstler das große Einmaleins seines Metiers aus dem Effeff. Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum, das er im März und April mit einer Tournee feiert, nutzt er, nun ja, die Gunst der Stunde, um zu zeigen, was er alles drauf hat.
Mit "Hunderttausend Rosen" steigt Kunze gleich mit einem Hitkandidaten vom Format seines Evergreens "Dein ist mein ganzes Herz" ein - ein zeitlos fetziges Liebeslied mit starkem Refrain. Für Track zwei, "Ich glaub du liebst mich", schaltet er noch einen Gang höher und singt, als sei der leibhaftige Westernhagen in ihn gefahren, während er sich die deftigen Gitarrenriffs - am Griffbrett: Jörg Sander - von der "Brown Sugar"-Phase von Keith Richards ausgeborgt zu haben scheint. Überhaupt greift in Kunzes neuer Band-Verstärkung zwischendurch jeder mal zur Gitarre, was den 13 Tracks Abwechslung und Vielfalt im Sound beschert. In "Kampfzone Mitte" zum Beispiel erinnert das an die Rotationsklampfe von Pete Townshend zu besten Who-Zeiten.
In all den Jahren hat Heinz Rudolf Kunze nie ein Hehl daraus gemacht, dass er musikalisch viel von legendären Britrockern hält. Als Produzent des neuen Albums, zusammen mit Leo Schmidthals (Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang), setzte er diese Prägungen sehr vorteilhaft um. So trifft er diesmal eine besonders unterhaltsame und abwechslungsreiche Balance zwischen eingängigen Melodien, knackigen Rockakzenten und poppigen Mitsingrefrains.
Aber nicht nur Gitarrenrock steht hier auf dem Programm. Mit Stücken wie "Ich liebe dich" oder "Eisfrei" setzen Kunze & Co. auch auf die Macht der Keyboards und auf das Verführungspotenzial schmachtender Klammerbluesballaden.
Und selbstverständlich spielt er mit seinen intelligenten, manchmal bissig ironischen und oft auch einfach geschliffen emotionalen Texten in einer ganz eigenen Liga. Im Schluss-Track "Unbeliebt" singt er: "Ich bin so unbeliebt. Ich beiß, obwohl ich bell. Ich bin so unbeliebt. Ich bin halt sehr speziell." Kunze ist und bleibt sehr speziell; mag sein, dass er deshalb bei Banausen unbeliebt ist. Bei allen anderen dürfte "Die Gunst der Stunde" die Beliebtheit noch steigern. Denn Kunze hält, was er in Track zehn verspricht: "Ich kann dir zeigen, wie man tanzt und singt."
Manfred Gillig-Degrave
Quelle: musikwoche.de
Musikwoche Kritik
Kunze rockt. Entgegen allen anderslautenden Gerüchte und Vorurteilen beherrscht der in Ostwestfalen geborene Künstler das große Einmaleins seines Metiers aus dem Effeff. Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum, das er im März und April mit einer Tournee feiert, nutzt er, nun ja, die Gunst der Stunde, um zu zeigen, was er alles drauf hat.
Mit "Hunderttausend Rosen" steigt Kunze gleich mit einem Hitkandidaten vom Format seines Evergreens "Dein ist mein ganzes Herz" ein - ein zeitlos fetziges Liebeslied mit starkem Refrain. Für Track zwei, "Ich glaub du liebst mich", schaltet er noch einen Gang höher und singt, als sei der leibhaftige Westernhagen in ihn gefahren, während er sich die deftigen Gitarrenriffs - am Griffbrett: Jörg Sander - von der "Brown Sugar"-Phase von Keith Richards ausgeborgt zu haben scheint. Überhaupt greift in Kunzes neuer Band-Verstärkung zwischendurch jeder mal zur Gitarre, was den 13 Tracks Abwechslung und Vielfalt im Sound beschert. In "Kampfzone Mitte" zum Beispiel erinnert das an die Rotationsklampfe von Pete Townshend zu besten Who-Zeiten.
In all den Jahren hat Heinz Rudolf Kunze nie ein Hehl daraus gemacht, dass er musikalisch viel von legendären Britrockern hält. Als Produzent des neuen Albums, zusammen mit Leo Schmidthals (Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang), setzte er diese Prägungen sehr vorteilhaft um. So trifft er diesmal eine besonders unterhaltsame und abwechslungsreiche Balance zwischen eingängigen Melodien, knackigen Rockakzenten und poppigen Mitsingrefrains.
Aber nicht nur Gitarrenrock steht hier auf dem Programm. Mit Stücken wie "Ich liebe dich" oder "Eisfrei" setzen Kunze & Co. auch auf die Macht der Keyboards und auf das Verführungspotenzial schmachtender Klammerbluesballaden.
Und selbstverständlich spielt er mit seinen intelligenten, manchmal bissig ironischen und oft auch einfach geschliffen emotionalen Texten in einer ganz eigenen Liga. Im Schluss-Track "Unbeliebt" singt er: "Ich bin so unbeliebt. Ich beiß, obwohl ich bell. Ich bin so unbeliebt. Ich bin halt sehr speziell." Kunze ist und bleibt sehr speziell; mag sein, dass er deshalb bei Banausen unbeliebt ist. Bei allen anderen dürfte "Die Gunst der Stunde" die Beliebtheit noch steigern. Denn Kunze hält, was er in Track zehn verspricht: "Ich kann dir zeigen, wie man tanzt und singt."
Manfred Gillig-Degrave
Quelle: musikwoche.de
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder
Thofrock hat geschrieben:Amazon reagiert da nur auf das neue MediaMarkt-Prospekt. Die Preise sind Montag vermutlich alle wieder weg.

...und auch der Download ist bei AMAZON jetzt auf 6,28 Euro gesunken. Allerdings hat MM die LimEdition (= + drei Titel mehr). Ab 0 Uhr kann man "DGDS" bei beiden downloaden.
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
Re: 30* DIE GUNST DER STUNDE (2011)
Ganz ehrlich: Die drei Bonustracks reißen nicht vom Hocker und lohnen den Gang zum MediaMarkt nicht.
Re: 30* DIE GUNST DER STUNDE (2011)
Korrekt, aber allein das selber rauszufinden war den Ausflug in den Media Markt wert (übrigens 19.15 Uhr standen noch 8 von 10 (?) Exemplaren der "Special Edition" im Regal). "Meinungen" werde ich noch einer genaueren Prüfung unterziehen, die Gemütlichkeit hinterm Deich spricht mich immer irgendwie an. "Dankeschön" und "Waving at trains" kommt mir so schnell nicht wieder unter die Lauscher.An hat geschrieben:Ganz ehrlich: Die drei Bonustracks reißen nicht vom Hocker und lohnen den Gang zum MediaMarkt nicht.
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: 30* DIE GUNST DER STUNDE (2011)
mich haben die drei bonusse regelrecht "geschockt" - mit sowas habe ich überhaupt nicht gerechnet, die haben mich sozusagen auf dem falschen ohr erwischt...hatte im vorfeld schon die hoffnung, dass da noch die ein oder andere perle dabei sein könnte, wie bei den drei vorgängeralben ab 2005.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Re: 30* DIE GUNST DER STUNDE (2011)
Gab's beim "Original" 'ne Bonusversion? 
Oder meinst du den Download-Song "So sehr"? Der ist eh älter und gehört eigentlich gar nicht zum "Original" dazu.

Oder meinst du den Download-Song "So sehr"? Der ist eh älter und gehört eigentlich gar nicht zum "Original" dazu.
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: 30* DIE GUNST DER STUNDE (2011)
sorry, habe mich vertan!
dachte an "victoria smiles", die war aber auf der special edition" von KV drauf.
2005 gabs glaube ich nur "so sehr" als itunes extra.
"dead for good", "victoria smiles", "du bist ganz einfach schön" u. vor allem "umsonst rasiert" sind richtig brauchbare und teilweise sehr gute songs, die iwie nicht aufs reguläre album passten, jedoch völlig zurecht vö. wurden.
bei den drei aktuellen kandidaten wundere ich mich schon, dass sie aus 30 vorlagen ausgewählt u. eingespielt wurden.
dachte an "victoria smiles", die war aber auf der special edition" von KV drauf.
2005 gabs glaube ich nur "so sehr" als itunes extra.
"dead for good", "victoria smiles", "du bist ganz einfach schön" u. vor allem "umsonst rasiert" sind richtig brauchbare und teilweise sehr gute songs, die iwie nicht aufs reguläre album passten, jedoch völlig zurecht vö. wurden.
bei den drei aktuellen kandidaten wundere ich mich schon, dass sie aus 30 vorlagen ausgewählt u. eingespielt wurden.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: 30* DIE GUNST DER STUNDE (2011)
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste