"Zusammenhalt fördern" lautete das Motto des Festes im Park des Schlosses
Hape Kerkeling hat Erfahrung mit dem Schloss Bellevue: 1991 hatte er versucht, zu einem Empfang zugelassen zu werden, verkleidet als Königin Beatrix. Damals wurde er abgewiesen. Am Freitagabend hatte er mehr Glück: Diesmal kam er als Stargast zum Bundespräsidenten. Kerkeling moderierte das Sommerfest, zu dem Christian Wulff 5000 Bürger eingeladen hatte. Zum Staatsdinner mit der niederländischen Königin wird er dennoch nicht eingeladen werden, verriet Wulff. "Ich komme auch gerne, wenn die schwedische Königin da ist", tröstete ihn Kerkeling. Bettina Wulff erklärte, keine Probleme damit zu haben, dass ihr Mann laut Protokoll zu offiziellen Anlässen den Vortritt habe. Zu Hause ginge es trotzdem relativ gleichberechtigt zu. "Zusammenhalt fördern" lautete das Motto des Festes im Park des Schlosses. Einen ganz tollen Blick genieße er von der Bühne, schwärmte Wulff. Er blicke auf eine "bunte Republik Deutschland", wiederholte er eine Formulierung aus seiner Antrittsrede vor einem Jahr. Manuel Neuer, Angela Merkel, Udo Jürgens, Claudia Roth, Heinz Rudolf Kunze - das waren nur einige der Gäste. Zum ersten Mal waren auch 600 Kinder eingeladen. Die Kosten, das betonte Wulff, hatten Sponsoren übernommen: "Wir wollen für das Fest kein Steuergeld ausgeben."
Berlin, 1. Juli
Moderator: Moderators
Berlin, 1. Juli
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Berlin, 1. Juli
Zu was für Uhrzeiten schreibst Du hier eigentlich Beiträge rein? Das glaubt doch kein Mensch.
Sicher irgend ein Postingassistent, den Du am Abend vorher programmierst.
Sicher irgend ein Postingassistent, den Du am Abend vorher programmierst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste