Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Moderator: Moderators
-
- Das Original
- Beiträge: 3126
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Mist, jetzt habe ich eine Wette verloren. Ich war sicher, dass Du unverzüglich ein Loblied über Rosenstolz vortragen würdest. Grrrr...
Aber gut, dann stürze ich mich sogleich mal auf Wilco.
Aber gut, dann stürze ich mich sogleich mal auf Wilco.
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
RS sind mittlerweile mit dem 12. studiowerk ein selbstläufer wie reedinger in nem anderen thread bereits zutreffend formuliert hat - da braucht es eigentlich keine marktschreierische lobhudelei mehr...
aber im ernst, franky: hör dir mal via napster oder simfy den rausschmeißertrack "beautiful" an - ganz großes balladenkino mit wsh-zitat.
aber im ernst, franky: hör dir mal via napster oder simfy den rausschmeißertrack "beautiful" an - ganz großes balladenkino mit wsh-zitat.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
rs-kontrastprogramm:
OPETH - heritage (2011)
OPETH - heritage (2011)
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3126
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Also Manu, in Wilco hab ich mich inzwischen reingearbeitet. Hat mich Mühe gekostet, aber so langsam schließe ich mich dir an.
Opeth hab ich ja schon immer verehrt, und "Blackwater Park" zählt sogar zu meinen "Insel-Albem". Aber dieser Versuch, ausufernde Liveversionen von Deep Purple aus deren Anfangszeit in ihre Musik zu integrieren, macht mich ratlos. Da brauche ich noch Zeit.
Aber RS finde ich ganz furchtbar. Du weißt ja, dass der Vorgänger mir ganz gut gefiel (das Teil wirkte mit seiner zurückgenommenen Instrumentierung ungewöhnlich authentisch und organisch), und hiermit gebe ich das an dieser Stelle sogar öffentlich zu.
Aber das hier ist an Belanglosigkeit, Kitsch und Fremdschämmaterial schwer zu überbieten. Vor allem diese immer gleichen unmotivierten Klavierintros rauben mir den letzten Nerv. Zudem ist die Produktion eklig künstlich und süßlich.
"Energie" ist als einziger Song ganz OK, und wird sicher die einzige Chance auf eine zweite Single sein. Dafür ist "Aschenbecher" so grotesk, dass es für mich unfreiwillig saukomisch wirkt.
Übrigens wäre "Die Suche geht weiter" die konsequente Platte gewesen, um glaubwürdig die von Plate durchlebte Lebenskrise zu thematieren. Das hier geht noch weiter am Thema vorbei als der Versuch von hartmut Engler auf dem letzten Pur-Album.
Opeth hab ich ja schon immer verehrt, und "Blackwater Park" zählt sogar zu meinen "Insel-Albem". Aber dieser Versuch, ausufernde Liveversionen von Deep Purple aus deren Anfangszeit in ihre Musik zu integrieren, macht mich ratlos. Da brauche ich noch Zeit.
Aber RS finde ich ganz furchtbar. Du weißt ja, dass der Vorgänger mir ganz gut gefiel (das Teil wirkte mit seiner zurückgenommenen Instrumentierung ungewöhnlich authentisch und organisch), und hiermit gebe ich das an dieser Stelle sogar öffentlich zu.
Aber das hier ist an Belanglosigkeit, Kitsch und Fremdschämmaterial schwer zu überbieten. Vor allem diese immer gleichen unmotivierten Klavierintros rauben mir den letzten Nerv. Zudem ist die Produktion eklig künstlich und süßlich.
"Energie" ist als einziger Song ganz OK, und wird sicher die einzige Chance auf eine zweite Single sein. Dafür ist "Aschenbecher" so grotesk, dass es für mich unfreiwillig saukomisch wirkt.
Übrigens wäre "Die Suche geht weiter" die konsequente Platte gewesen, um glaubwürdig die von Plate durchlebte Lebenskrise zu thematieren. Das hier geht noch weiter am Thema vorbei als der Versuch von hartmut Engler auf dem letzten Pur-Album.
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
aaaalso, textlich finde ich die scheibe gar nicht so schlecht: vor allem "energie", "aschenbecher", "überdosis glück", "iwo in berlin" u. "beautiful" zeugen schon von einer gewissen, wenn auch unspektakulären, unprätentiösen aufarbeitung.
mit den klavierintros gebe ich dir teilweise recht, obwohl ich grundsätzlich "peters klaviersounds" sehr schätze, wird es auch mir bisweilen zu viel, "unmotiviert" trifft es für mich aber nicht.
ich liege mit dem album insgesamt bei einer 2-3 (zumindest für die kompositionen an sich), für ein rückmeldungsalbum gar nicht schlecht um sich wieder reinzuarbeiten in den üblichen produktionsrhythmus, wenn es den überhaupt so bei rs jemals wieder geben wird. auf die klassische tour zum album haben sie ja schon bewusst verzichtet - die livepläne stehen in den sternen.
aber mit einem hast du absolut recht: das album ist zwar nicht überproduziert, gerade die streicher sind diesesmal wohl dosiert, aber insgesamt klingt mir das auch zu süßlich und mechanisch.
hat sich eben sehr gerächt, dass jens dieses mal gar nicht trommeln durfte.
die songsammlung ist zur hälfte in london in peters WG-exil entstanden, diese demos hat er sogar selbst besungen, teilweise auf englisch...
daniel faust, ein langjähriger rs-weggefährte hat hauptamtlich u. federführend produziert und das ist "leider" ein eher elektronischer soundtüftler und das hört man den songs deutlich an, wobei ich den elektronisch angeflexten energie-song auch ganz stimmig u. solide finde. allerdings wird am "lied für die vergessenen", der albumohrwurm schlechthin, kein weg dran vorbei führen als folgesinglekandidat.
zum schluss bleibt die hoffnung, dass sowohl heinz als auch rs auf den kommenden werken wieder kräftiger u. reduzierter/ rauer klingen werden!
btw: glückwunsch zum spieltagsieg! ich hatte ja mutig auf einen sc-sieg in der veltins-arena getippt, was bei "normaler" chancenauswertung zw. der 46. u. 60. min auch mehr als möglich gewesen wäre.
mit den klavierintros gebe ich dir teilweise recht, obwohl ich grundsätzlich "peters klaviersounds" sehr schätze, wird es auch mir bisweilen zu viel, "unmotiviert" trifft es für mich aber nicht.
ich liege mit dem album insgesamt bei einer 2-3 (zumindest für die kompositionen an sich), für ein rückmeldungsalbum gar nicht schlecht um sich wieder reinzuarbeiten in den üblichen produktionsrhythmus, wenn es den überhaupt so bei rs jemals wieder geben wird. auf die klassische tour zum album haben sie ja schon bewusst verzichtet - die livepläne stehen in den sternen.
aber mit einem hast du absolut recht: das album ist zwar nicht überproduziert, gerade die streicher sind diesesmal wohl dosiert, aber insgesamt klingt mir das auch zu süßlich und mechanisch.
hat sich eben sehr gerächt, dass jens dieses mal gar nicht trommeln durfte.
die songsammlung ist zur hälfte in london in peters WG-exil entstanden, diese demos hat er sogar selbst besungen, teilweise auf englisch...
daniel faust, ein langjähriger rs-weggefährte hat hauptamtlich u. federführend produziert und das ist "leider" ein eher elektronischer soundtüftler und das hört man den songs deutlich an, wobei ich den elektronisch angeflexten energie-song auch ganz stimmig u. solide finde. allerdings wird am "lied für die vergessenen", der albumohrwurm schlechthin, kein weg dran vorbei führen als folgesinglekandidat.
zum schluss bleibt die hoffnung, dass sowohl heinz als auch rs auf den kommenden werken wieder kräftiger u. reduzierter/ rauer klingen werden!
btw: glückwunsch zum spieltagsieg! ich hatte ja mutig auf einen sc-sieg in der veltins-arena getippt, was bei "normaler" chancenauswertung zw. der 46. u. 60. min auch mehr als möglich gewesen wäre.

GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3126
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Oh ja, da waren wirklich Hammerchancen dabei. Ein Jammer, letzte Saison hätte der SC das Spiel mitgenommen, im Moment fehlt denen einfach die Sicherheit. Die spielen ja nicht schlechter Fußball, die haben mehr so Angst vor der eigenen Courage.
Hier läuft jetzt dauernd Wilco. Jetzt schon wieder. Diese Leichtigkeit ist toll.
Hier läuft jetzt dauernd Wilco. Jetzt schon wieder. Diese Leichtigkeit ist toll.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Flogging Molly - The Heart Of The Sea
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
William White - How Can I Be Free
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Sivert Höyem - Give It a Whirl
(Long Slow Distance, 2011)
(Long Slow Distance, 2011)
-
- Das Original
- Beiträge: 3126
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Jau, ich hatte die auch gar nicht mitbekommen. Physischer erscheint sie wohl erst am Freitag.
Allerdings find ich sie nach dem ersten Durchgang deutlich langweiliger als den wunderbaren Vorgänger.
Jetzt: Steven Wilson.......Grace for Drowning
Allerdings find ich sie nach dem ersten Durchgang deutlich langweiliger als den wunderbaren Vorgänger.
Jetzt: Steven Wilson.......Grace for Drowning
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Ja. Deutlich 'dunkler' und mehr in Richtung 'prog-rock' und insgesamt nicht so leicht zugänglich. Aber auch wieder mit tollem Material (Innovations, Give It a Whirl, Trouble, Under Adminstration, Red On Maroon, Father's Day, ...).manuelg hat geschrieben:@ulti: ist das ein neues stusdioalbum???

-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Gerade ist die Sanduhr verklungen, jetzt spielt der Computer Paul Smith - I Drew You Sleeping. Passt gut dahinter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste