Am Donnerstag, 12. Januar - 22:45 Uhr ist HEINZ bei Herrn Beckmann
im Gespräch zu einem "aktuellen Thema"

Moderator: Moderators
tja - auch in "schlechten" Zeiten sollte man zu seinen Freunden stehen.Oje, hoffentlich geht es nicht um Wulff.
Schon, aber das wäre ungleich einfacher, wenn Christian Wulff vorher sein Amt zur Verfügung stellt. Der braucht jetzt gerade Freunde, die ihm mal ein paar Dinge erklären.Kalle hat geschrieben:tja - auch in "schlechten" Zeiten sollte man zu seinen Freunden stehen.Oje, hoffentlich geht es nicht um Wulff.
*unterschreib*Thofrock hat geschrieben:Schon, aber das wäre ungleich einfacher, wenn Christian Wulff vorher sein Amt zur Verfügung stellt. Der braucht jetzt gerade Freunde, die ihm mal ein paar Dinge erklären.Kalle hat geschrieben:tja - auch in "schlechten" Zeiten sollte man zu seinen Freunden stehen.Oje, hoffentlich geht es nicht um Wulff.
Günstigerweise läuft im ZDF zeitgleich bei Illner das gleiche Thema in härterer Runde. Dort hätte Heinz einen ganz schweren Stand, weil Fakten diskutiert werden. Und faktisch ist Wulff nicht zu retten.manuelg hat geschrieben:ich befürchte auch, dass sich heinz mit dieser sendung, bei der er wohl als vertrauter weggefährte des herrn präsidenten den part des wulff-verstehers einnehmen soll und deswegen von der redaktion eingeladen wurde, mal wieder keinen gefallen tut sich öffentlich aufs UNmusikalische glatteis zu begeben.
Günstigerweise läuft im ZDF zeitgleich bei Illner das gleiche Thema in härterer Runde. Dort hätte Heinz einen ganz schweren Stand, weil Fakten diskutiert werden. Und faktisch ist Wulff nicht zu retten.manuelg hat geschrieben:ich befürchte auch, dass sich heinz mit dieser sendung, bei der er wohl als vertrauter weggefährte des herrn präsidenten den part des wulff-verstehers einnehmen soll und deswegen von der redaktion eingeladen wurde, mal wieder keinen gefallen tut sich öffentlich aufs UNmusikalische glatteis zu begeben.
Was die Geschichte so absurd macht, ist, dass Christian Wulff höchstselbst der Erfinder der überlegenen bürgerlichen Hochmoral ist. Er hat während seiner Karriere die Meßlatten definiert, und den Richter bei Verfehlungen anderer abgegeben.MartinB hat geschrieben:(m.E. ist die ganze Wulfferei viel Rauch um nichts, da gibt es haufenweise ganz andere Kandidaten, denen auf den Fuss zu treten wäre... )
Bild steht hier nur im Wettbewerb mit anderen Blättern, die zum Teil eher größeren Belastungseifer an den Tag legen. Und wenn der Mann sein Amt einfach nicht räumen will, möchte ich herzlich darum bitten, dass die Berichterstattung fortgeführt wird.Natascha hat geschrieben:Mich interessiert bei der Sache aber auch, warum die Bild ganz offensichtlich Wulf zu fall bringen will. Die Rolle der Bild wird ja leider kaum hinterfragt.
Jo, es sollte und wird Heinz nicht darum gegangen sein, sich selbst einen Gefallen zu tun und sein Gesicht nur zu PR-Zwecken mal wieder in eine ARD-Kamera zu halten. Respekt!MartinB hat geschrieben:Ich mag es, wenn jemand für einen Freund eintritt, Gegenöffentlichkeit herstellt, dabei auch Unbeliebtheit riskiert und nenne dies mutig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste