Das kommende Räuberzivl-Album bei Radio Jena

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Antworten
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1611
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Das kommende Räuberzivl-Album bei Radio Jena

Beitrag von An »

Radio Jena stellt am Sonntag das kommende Räuberzivi-Album vor, präsentiert verschiedene Lesungsmittschnitte usw.

http://radiojena.blogspot.de/2012/06/ra ... 62012.html

Kann das jemand mitschneiden?
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3109
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Das kommende Räuberzivl-Album bei Radio Jena

Beitrag von Thofrock »

An hat geschrieben:Radio Jena stellt am Sonntag das kommende Räuberzivi-Album vor, präsentiert verschiedene Lesungsmittschnitte usw.

http://radiojena.blogspot.de/2012/06/ra ... 62012.html

Kann das jemand mitschneiden?
Das wird sich wohl als Irrtum herausstellen. Die Formulierung ist etwas halbseiden. Da steht "darunter die komplette neue Räuberzivil-CD". Damit wird die Single gemeint sein. Das komplette Album-Material können die unmöglich haben.
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 751
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: Das kommende Räuberzivl-Album bei Radio Jena

Beitrag von MartinB »

Seit über drei Stunden höre ich die Sendung - und bin gut zufrieden damit. Das mitschneiden habe ich wieder seingelassen, denn es ist nichts zu hören, als was mein Ohr schon kennt. Am Anfang gabs die Spielerfrau-EP (war auch meine Vermutung, dass es sich darauf beschränkt). Nunja, habe ich auf diese Weise vor meiner Zeit (wird wohl hoffentlich morgen geliefert von UPS) schonmal reingehört in das Ding. Gefällt mir aufs erste Ohr sehrsehrsehr, ganzganz feine Sache, das Räuberzivil. Hurra! :!: Mehr Meinung dazu aber erst nach der morgigen Vivisektion der CD unter den zu diesem Anlass frisch polierten&kalibrierten Horchlupen. Ist aber schonmal schön vorab zu wissen, dass dies ein freudiges Unterfangen wird.

Ansonsten ist die Sendung ein interessanter Einblick darein, was ein ausgewiesener Kunzologe so für relevant hält. Die Musikzusammenstellung ist m.E. vom feinsten. Da ich selber gerne einen Mediaplayer im Random-Modus aufs Kunze-Gesamtwerk loslasse, ist mir dieses Format recht vertraut. Der Rainer hätte aber bei der Auswahl der Sprechtexte ähnlich kreativ sein dürfen - "nur" die Buchbeilagen-CDs wurden häppchenweise zwischen die Musik platziert. Das hätte unter Ausnutzung aller Quellen deutlich bunter werden können. - Andrerseits, wer die Lese-CDs nicht kennt, dürfte beglückt sein, sie so mal hören zu können. Von daher unterstelle ich dem Sendungsmacher schon beste Absichten und lobenswert ist es allemal, was er da in den Äther entlässt. Sollte irgendein Frischverheinzter gerade zuhören, dürfte dieser nachhaltig beeindruckt sein. Und sollte auch nur ein einziger zuhören, der wirklich näheres über Heinz zu erfahren begehrt, so ist mit dieser Sendung eine kleine Heldentat getan.

Insgesamt: gute Sache, besten Dank, irgendein Sender in Deutschland sollte rund um die Uhr sowas senden.

Schade, in der letzten Stunde wirds zumindest für den Allesschonkenner öder. Eben ganzviel "Wasser bis zum Hals", jetzt die CD von den vorgeschossenen Nicht-Lorbeeren, offenbar am Stück gespielt. Wäre das Ding nicht schon ewig in meinem Archiv, würde ich nun fröhlichst z.B. furzen vor Glück, und dass dem unter den gegebenen Umständen nicht so ist, da kann ja der Rainer nichts dafür. Dennoch - die ersten Stunden mit dem reizvollen Mix aus allem möglichen fand ich sehr viel interessanter.
Tod der Musikindustrie!
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 751
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: Das kommende Räuberzivl-Album bei Radio Jena

Beitrag von MartinB »

So, die Sendung ist vorbei. Was habe ich dabei gelernt?

->Mein Ordner "Sprechtexte A-Z" ist dringend mal wieder auf den MP3-Player zu schieben und nachzuhören. Die Artgerechte Haltung und Vorschuss statt Lorbeeren hatte ich ewig nicht mehr gehört und besonders letzteres war wohl längst mal wieder fällig, nehme ich den Ausbruch von Hörfreude eben als Massstab. Heinz kann schon klasse schnacken... Und die Idee, die Lorbeer-CD zum Schluss am Stück zu spielen war doch nicht so übel - sollte es Rainers Absicht gewesen sein, auf diese zumeist unterschätzten Schätzchen nachhaltig aufmerksam zu machen, ist es ihm bei mir doch noch gelungen. Seltsamerweise hat mich ausgerechnet der gesprochene "Rückenwind" (den ich eigentlich doof zu finden gewohnt war) insofern besonders berührt, als dass ich vom Kennichdochschon-Syndrom runterkam und doch nochmal in den Zustand der Genussfähig und -willigkeit zurückfand. Jaaa, Sprechtexte hören, das tut mal wieder not. Gleich morgen auf dem Weg zur Arbeit gehts los. Ausser dem inhalt der Literatur-CDs habe ich noch alle Texte von Mitschnitten parat, auch einige von eher problematischen Bootlegs, die mit Audacity aufpoliert wurden. Und es kamen doch erst jüngst einige neue dazu, von den Radiokonzerten, der Sachsophonie und den Lesungen mit Jan... Gerade höre ich "Genauso muss es gewesen sein" vom Rockpalast 85 - meine Fresse, ist das geil, wenn man in der Stimmung zu sowas ist...

->...und die Bücher sind nochmal zu lesen, habe ich auch schon sehr lange nicht mehr in der Hand gehabt...

->Die Vorfreude auf die Spielerfrau-Single hat sich verdoppelt, die Neugier aufs ReinRaus-Album vervielfacht und der Wunsch aufs Räuberzivil-Live-Erleben wird deutlich drängender.

->Am 4.8. gibts auf Radio Jena ein zehnstündiges Special über Klaus Schulze - Konzerte und Interviews aus allen Epochen... Für diese Nacht nehme ich mir schonmal nichts anderes vor...

->den Blog von Radio Jena zu verfolgen mache ich mir zur Pflicht. Die mach(t)en richtig obergeile Sendungen. Mir fällt gerade niemand ein, der sich in stundenlangen Features so konsequent um die Darstellung einzelner Künztler verdient macht, und das in schönster Regelmässig- und Selbstverständlichkeit. Mir deucht, da sind engagierte Leutchen am Werk, die Ahnung haben von dem, was sie da tun. Wennschon Radio - dann so...

Ist doch eine schöne Ausbeute, das ganze. Nein, ich bereue es nicht, zugehört und im Blog geblättert zu haben. Ganz im Gegentum.
Tod der Musikindustrie!
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1611
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Das kommende Räuberzivl-Album bei Radio Jena

Beitrag von An »

"Nicht daß ich wüßte. Lieder und Texte 1992-1995" war das erste HRK-Buch im Christoph Links-Verlag (von 1995).
Antworten

Zurück zu „AKTUELLES + NOTIZEN“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste