Was ist denn hier die Motivation? Kann es sein, dass "Hier rein, da raus" erfolgreicher war als erwartet und man hofft, auf diesem Wege auch die anderen Räuberzivil-Publikationen zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen?
Ziemlich fairer Preis, finde ich. Schade, dass es keinen Kaufanreiz gibt für solche, die den ganzen Kram schon haben. Null Bonusmaterial, schade... Man hätte z.B. locker aus dem Auftritt im WDR von 2008 eine komplette Zusatz-CD basteln können ohne Überschneidungen mit dem bekannten Material. Und/Oder den Theaterkahn-Gig vom letzten bzw. die beiden Sommerabendsongs verwenden können, hätte man das gewollt... Am Mangel an gutem Material kann es nicht liegen, da liegt der Verdacht der Resteverramschung nahe. Die Original-CDs in einen Pappschuber geschoben und fertig, wirkt schon etwas lieblos zusammengeschubert...
Andrerseits kann ich mir bei der Fülle an Livepräsenz von Räuberzivil auch vorstellen, dass Leute, die dabei waren sich freuen, auf diese Weise für ein paar Äpfel&Eier ans bisherige Komplettwerk zu kommen. Könnte gut am Merchadisingstand bei Konzerten laufen. Ich wünsche jedenfalls reissenden Absatz für die Box.
Vielleicht erstehe ich eine zum weiterverschenken, mal sehn...
Ihr wisst, wenn einer gerne Bonusmaterial ausgräbt und beipackt, dann bin ich das. Aber hier war genau das NICHT die Idee. Denn damit würde ich doch alle Fans, die die drei Doppel-Alben schon besitzen, nochmal zur Kasse bitten. Und das mag ich nicht, nicht als Konsument und nicht als Herausgeber. Das Geld muss ja außerdem für die verschiedenen Versionen von SvH (amazon, MediaMarkt...) zusammengehalten werden. Und dann kommen Anfang 2014 auch die Remaster. Aber dazu an anderer Stelle mehr.
Die Box ist in erster Linie für den Merchandising-Tisch gedacht oder für Leute, denen man den Zugang zur Musik abseits des Pop über den günstigen Preis schaffen muss...