Für diese Werte steht höchstens Frankreich (aber auch nicht, was das Optische angeht).pitscher hat geschrieben:Die Aussage ist doch recht einfach. Sei gläubig und fromm, aber zwinge niemandem deinen Glauben auf. Auch optisch nicht. Für diese Werte steht ja eigentlich auch Deutschland.
39* "DEUTSCHLAND" 2016
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
-
- Draufgeher
- Beiträge: 511
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Ich liebe sowohl Das Narrenschiff als auch Sei wachsam - aber ein differenziertes, sachadäquates Politikstatement - nicht im ernst, oder? Als ob wirklich alles negativ und jeder Politiker, Manager, Journalist, etc. ein Verbrecher wäre. Beide Songs sind kein Deut weniger undifferenziert als Jeder bete für sich allein. Und beide sprechen mir als Stoßseufzer genauso aus der Seele wie Jeder bete für sich allein.DU: Musik ist keine Politik! Es ist unmöglich, in drei-fünf Minuten ein differenziertes, sachadäquates Politikstatement zu machen. Insofern halte ich solche Interpretationen für - sorry - schlicht falsch.
Miro: Die Kollegen Mey und Maurenbrecher bringen das schon mal fertig.
DU: Bei welchem Lied, zum Beispiel?
Miro: Ohne die Oeuvren der beiden durchgesehen zu haben, fallen mir spontan ein:
Mey: Das Narrenschiff, Sei wachsam
Maurenbrecher: Du schaffst es, Kiewer Runde
Maurenbrecher muss ich mir erst anhören.
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Warum nicht Deutschland? Ausgerechnet Frankreich, die heute bereits die Probleme haben die wir auch in naher Zkunft kriegen werden?Miro hat geschrieben:Für diese Werte steht höchstens Frankreich (aber auch nicht, was das Optische angeht).pitscher hat geschrieben:Die Aussage ist doch recht einfach. Sei gläubig und fromm, aber zwinge niemandem deinen Glauben auf. Auch optisch nicht. Für diese Werte steht ja eigentlich auch Deutschland.
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Mey behauptet doch nicht, dass jeder Politiker, Manager, Journalist, etc. ein Verbrecher wäre. Er verwendet auch keine Forumulierungen, die, wie in "Jeder bete für sich allein", als Keulenschläge daherkommen. Die präzise Wortwahl von Mey beinhaltet bereits die Differenzierung.DasUltimatum hat geschrieben:Ich liebe sowohl Das Narrenschiff als auch Sei wachsam - aber ein differenziertes, sachadäquates Politikstatement - nicht im ernst, oder? Als ob wirklich alles negativ und jeder Politiker, Manager, Journalist, etc. ein Verbrecher wäre. Beide Songs sind kein Deut weniger undifferenziert als Jeder bete für sich allein. Und beide sprechen mir als Stoßseufzer genauso aus der Seele wie Jeder bete für sich allein.DU: Musik ist keine Politik! Es ist unmöglich, in drei-fünf Minuten ein differenziertes, sachadäquates Politikstatement zu machen. Insofern halte ich solche Interpretationen für - sorry - schlicht falsch.
Miro: Die Kollegen Mey und Maurenbrecher bringen das schon mal fertig.
DU: Bei welchem Lied, zum Beispiel?
Miro: Ohne die Oeuvren der beiden durchgesehen zu haben, fallen mir spontan ein:
Mey: Das Narrenschiff, Sei wachsam
Maurenbrecher: Du schaffst es, Kiewer Runde
Maurenbrecher muss ich mir erst anhören.
pitscher hat geschrieben:Warum nicht Deutschland? Ausgerechnet Frankreich, die heute bereits die Probleme haben die wir auch in naher Zkunft kriegen werden?Miro hat geschrieben:Für diese Werte steht höchstens Frankreich (aber auch nicht, was das Optische angeht).pitscher hat geschrieben:Die Aussage ist doch recht einfach. Sei gläubig und fromm, aber zwinge niemandem deinen Glauben auf. Auch optisch nicht. Für diese Werte steht ja eigentlich auch Deutschland.
Frankreich ist deutlich laizistischer als Deutschland.
Ob genau das zu den aktuellen Problemen beigetragen hat, ist eine interessante Frage.
-
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 04 Dez 2015, 14:31
- Kontaktdaten:
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
"Deutschland" ist in den Charts von Platz 8 auf Platz 23 gefallen.
Nicht gut, aber hätte schlimmer kommen können für die zweite Woche. So bleibt es immerhin in den Auslegeregalen, die ja (zumindest in den großen Märkten die ich kenne) oft bis Platz 50 gehen.
http://www.mtv.de/charts/4-album-top-100
Nicht gut, aber hätte schlimmer kommen können für die zweite Woche. So bleibt es immerhin in den Auslegeregalen, die ja (zumindest in den großen Märkten die ich kenne) oft bis Platz 50 gehen.
http://www.mtv.de/charts/4-album-top-100
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Das ist ein sanfter Abfall. Da sind schon weit größere Abstürze nach der ersten Woche vorgekommen.
Zuletzt geändert von Miro am 09 Dez 2016, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Textlich sei "Es ist in ihm drin" näher an John Lee Hooker, sagte Heinz in 'nem Interview und meinte wohl vor allem diese Zeilen aus "Boogie Chillen'":An hat geschrieben:Zum " Es ist ihn drin" hat HRK in mehreren Interviews betont, dass er sich sowohl textlich als auch musikalisch von Muddy Waters hat inspirieren lassen hat. Meine Blues-Musik Kenntnisse sind leider nicht so ausgeprägt als dass ich dazu etwas scheiben könnte.
"One night I was layin' down,
I heard mama 'n papa talkin'
I heard papa tell mama, let that boy boogie-woogie,
It's in him, and it got to come out"
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Zweite Woche Platz 23.
Ich denke das geht in Ordnung, bin nur irritiert was für seltsames Zeug da unterwegs ist. Von 0 auf 1 ist zum Beispiel ein Projekt namens Fantasy, das ein bißchen aussieht wie Amigos für Arme.
Ich denke das geht in Ordnung, bin nur irritiert was für seltsames Zeug da unterwegs ist. Von 0 auf 1 ist zum Beispiel ein Projekt namens Fantasy, das ein bißchen aussieht wie Amigos für Arme.
Re: Promo für Deutschland / Die Presse zum neuen Album
Offenbar gab es in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ein Interview mit HRK. Hat das jemand? http://www.faz.net/e-paper/?GETS=pcp;fa ... /1/7328648
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
QUELLE: NDR
Alte Piccardie: Kunzes Hymne an die Heimat
Hallo Niedersachsen - 19.02.2016 19:30 Uhr
Sänger Heinz Rudolf Kunze hat in der Grafschaft Bentheim seine Kindheit verbracht - im kleinen Örtchen Alte Piccardie. Aus dem Namen und den Erinnerungen ist ein Lied entstanden. ansehen http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 31496.html
Alte Piccardie: Kunzes Hymne an die Heimat
Hallo Niedersachsen - 19.02.2016 19:30 Uhr
Sänger Heinz Rudolf Kunze hat in der Grafschaft Bentheim seine Kindheit verbracht - im kleinen Örtchen Alte Piccardie. Aus dem Namen und den Erinnerungen ist ein Lied entstanden. ansehen http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 31496.html
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
Thofrock hat geschrieben:Das Interesse an einem neuen Studioalbum von Udo ist nämlich gleich Null.
Zuletzt geändert von Miro am 09 Dez 2016, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Promo für Deutschland / Die Presse zum neuen Album
QUELLE: http://www.hna.de
Interview mit Heinz Rudolf Kunze: "Ich hatte nie eine Heimat"
Musiker Heinz Rudolf Kunze ist ein Flüchtlingskind. Darum singt er auf seinem neuen Album "Deutschland" nicht nur über das wichtigste Thema unserer Zeit, sondern hilft auch konkret.
weiterlesen http://www.hna.de/kultur/heinz-rudolf-k ... 71755.html
Interview mit Heinz Rudolf Kunze: "Ich hatte nie eine Heimat"
Musiker Heinz Rudolf Kunze ist ein Flüchtlingskind. Darum singt er auf seinem neuen Album "Deutschland" nicht nur über das wichtigste Thema unserer Zeit, sondern hilft auch konkret.
weiterlesen http://www.hna.de/kultur/heinz-rudolf-k ... 71755.html
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
-
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 04 Dez 2015, 14:31
- Kontaktdaten:
Re: nach VÖ: das HRK & Verstärkung Album "DEUTSCHLAND"
"Deutschland" in der dritten Chart-Woche von Platz 23 auf Platz 61 gefallen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste