Solange die Heinz beschimpfen, ist ja auch alles in Ordnung. Wenn sie als Rechtsaußen erkennbar wären, und Heinz gleichzeitig loben, dann wäre es unappetitlich.CL hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 10:05 @An
Auf die Idee, mir die Seiten der FB Poster anzuschauen, bin ich noch gar nicht gekommen. Sinnvoll für die richtige Einordnung diverser Posts. Heinz macht das schon zu schaffen, dieser Beifall aus der falschen Ecke. Ich selbst habe allerdings keine Lust meine Zeit mit Ping Pong Kommentaraustausch an diese "Ecke" zu verschwenden.
HALT DAS HERZ AN - 1. Single
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Seit dem Wechsel vom jetzigen "Werkzeugkasten", die beste Künstlerhp ever, ever, ever, hin zum MAWI-Kosmos inkl. neuer nichtssagender, uninspirierter 0815 Homepage, Tour(städte)planung (bspw. unpassende völlig unnötige, überwiegend platte u. narrative Videoprojektionen, Bandzusammenstellung mit Backgroundchor anstatt mal wieder Bläser oder HÖRBARE Geiger dazuzunehmen, beides bei der SGvS-Tour), seit dem letzten Studioalbum auch noch Plattenfirma (es "drohen" weitere Produzentenalben, während des Entstehungsprozesses spielen Einzelmusiker ihre jeweiligen Tonspuren anhand von Demovorlagen ein und in dieser Konstellation schraubt U. Rinklin sukzessiv zusammen ... "Stein vom Herzen" u. SGvH waren Bandalben und sind in ca. zweiwöchigen Bandsessions entstanden ...),
usw. usf.
U.a. deshalb ist DWdE für mich nur ein mittelmäßiges Album, was aber auch an der nichtvorhandenen Dichte von starken Songs/ Kompositionen liegt.
Dbzgl. war "Der Prediger" ein Blender ...
...
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Draufgeher
- Beiträge: 511
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Das ist bei mir, was die Alben angeht, deutlich anders. Von DWdE haben es 7 Songs (Titel 1, 2, 5, 7, 8, 9, 13) dauerhaft in meine Playlist geschafft; von SGvS "nur" 5 Songs (Titel 5, 10, 11, 13, 14) und von SvH sogar nur 4 (Titel 1, 4, 9, 13). Naja, Geschmäcker ...manuelg hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 13:59Seit dem Wechsel vom jetzigen "Werkzeugkasten", die beste Künstlerhp ever, ever, ever, hin zum MAWI-Kosmos inkl. neuer nichtssagender, uninspirierter 0815 Homepage, Tour(städte)planung (bspw. unpassende völlig unnötige, überwiegend platte u. narrative Videoprojektionen, Bandzusammenstellung mit Backgroundchor anstatt mal wieder Bläser oder HÖRBARE Geiger dazuzunehmen, beides bei der SGvS-Tour), seit dem letzten Studioalbum auch noch Plattenfirma (es "drohen" weitere Produzentenalben, während des Entstehungsprozesses spielen Einzelmusiker ihre jeweiligen Tonspuren anhand von Demovorlagen ein und in dieser Konstellation schraubt U. Rinklin sukzessiv zusammen ... "Stein vom Herzen" u. SGvH waren Bandalben und sind in ca. zweiwöchigen Bandsessions entstanden ...),
usw. usf.
U.a. deshalb ist DWdE für mich nur ein mittelmäßiges Album, was aber auch an der nichtvorhandenen Dichte von starken Songs/ Kompositionen liegt.
Dbzgl. war "Der Prediger" ein Blender ...
...
Bei der Homepage gebe ich Dir vollkommen recht.
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Abgesehen von der Songqualität an sich "rumpelt" es mir gerade bei den eher rockigen Songs soundtechnisch zu sehr, klingt anorganisch zusammengefügt, Ausnahme "Der Prediger".
Beispiele: "Spießgesellen der Lüge", "Pervers", "Ein sorgloses Leben", ...
Beispiele: "Spießgesellen der Lüge", "Pervers", "Ein sorgloses Leben", ...
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Ich stelle aber fest, dass neue HRK Alben auch nach über 40 Jahren immer noch erhebliches Interesse auslösen. Bei welchen Künstlern, die in den 80ern erfolgreich waren, ist das heute schon noch so? Bei welchen Künstlern im deutschsprachigen Rockpopsegment ist das überhaupt so?
Mir fallen überhaupt nur noch drei ein, wo ich blind vorbestelle.
Mir fallen überhaupt nur noch drei ein, wo ich blind vorbestelle.
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Herrlich diese liebevolle und kenntnisreiche Kritik. Sollte noch ein Mann im Angebot sein in Sonjas rosa Wonnewagen, nicht der Erwin ;), dann mach mal Platz, ich komme dazu und nicht zum stricken! Höre hier gerade "Leichter gesagt als getan" von der "Draufgänger" mit Heiners genialem Gitarrenspiel am Ende. Da überrollt mich die Sentimentalität aber mal so richtig. Lebe zwar nicht im gestern, aber diese kleinen Hörreisen zurück auf die alte, kuschelige HRK Fan "Wolke", tun einfach gut. Da fühle ich mich dann wie in "Feuerschutz": "ein stundenlanges Duschen, zu zweit - und das nach Milch und Honig schmeckt." Sentimental bin ich v.a.wegen der Stärke und Qualität der damaligen Verbindung von Musik und Text, nicht weil Heiner weg ist, obwohl ich den natürlich auch vermisse.Ghosti hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 11:44Auch wenn bei mir keinerlei Gefahr besteht, daß mir "Halt das Herz an" irgendwie nahegeht, hab ich gestern auch die "Draufgänger" mal wieder aufgelegt. Eine sooo wohlige Gänsehaut hat die Platte mir beschert, ich bin richtig sentimental geworden. Ich hab mich wie in Sonjas rosa Wonnenwagen gefühlt... :oops:CL hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 09:52 Hilfe!! So heimlich und langsam schmust sich HdHa doch bei mir ein, je länger die Beschäftigung damit andauert. Werde jetzt mal versuchen, mit den Alben "Draufgänger", "Richterskala", "Korrekt" und "Brille" aus dieser mir etwas zu "tatschi" werdenden Zudringlichkeit zu entkommen. Wenn das nicht hilft, muss "Wasser bis zum Hals" auch noch ran. Sollte Clapton später auch noch ran müssen, um mir HdHa wieder auszupusten, ist es wohl schon zu spät... ;)
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Tatsächlich ist die offizielle HRK Homepage ein Trauerspiel, bestenfalls noch als Basic Visitenkarte im Netz zu sehen. Wie in einem vorherigen Posting geschrieben, habe ich manchmal schon Tickets für HRK Konzerte länger zuhause liegen, die auf der Homepage oder FB gar nicht "stattfinden". Bei der letzten Tour war ich auch eher erleichtert darüber, dass man ohne Backgroundchor auf die Reise gegangen ist. Das mit den Backing Vocals macht Andrew ja ganz gut alleine. Insgesamt muss man sagen, dass die fetten Jahre, was Produktionen angeht, unabhängig von Corona, nunmal vorbei sind. Die neuen Zeiten sind halt nix für unsere Ansprüche hier. Aber, hilft ja nichts, "Da müssen wir durch". Wird schon gehen mit etwas "Rückenwind" vom Chef.;)manuelg hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 13:59Seit dem Wechsel vom jetzigen "Werkzeugkasten", die beste Künstlerhp ever, ever, ever, hin zum MAWI-Kosmos inkl. neuer nichtssagender, uninspirierter 0815 Homepage, Tour(städte)planung (bspw. unpassende völlig unnötige, überwiegend platte u. narrative Videoprojektionen, Bandzusammenstellung mit Backgroundchor anstatt mal wieder Bläser oder HÖRBARE Geiger dazuzunehmen, beides bei der SGvS-Tour), seit dem letzten Studioalbum auch noch Plattenfirma (es "drohen" weitere Produzentenalben, während des Entstehungsprozesses spielen Einzelmusiker ihre jeweiligen Tonspuren anhand von Demovorlagen ein und in dieser Konstellation schraubt U. Rinklin sukzessiv zusammen ... "Stein vom Herzen" u. SGvH waren Bandalben und sind in ca. zweiwöchigen Bandsessions entstanden ...),
usw. usf.
U.a. deshalb ist DWdE für mich nur ein mittelmäßiges Album, was aber auch an der nichtvorhandenen Dichte von starken Songs/ Kompositionen liegt.
Dbzgl. war "Der Prediger" ein Blender ...
...
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Da hast du mich jetzt auf eine prima Idee gebracht. Ich habe mir das gerade bei einem nicht ganz unbekannten Tickethändler mal angesehen, und für November mal wieder Osterode entdeckt.
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Meine Karte für Osterode liegt schon in der Schublade, Tisch beim Italiener vorbestellt. ;)
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
@Thofrock "Solange die Heinz beschimpfen, ist ja auch alles in Ordnung. Wenn sie als Rechtsaußen erkennbar wären, und Heinz gleichzeitig loben, dann wäre es unappetitlich."
Genau dies ist aber der Fall.
Genau dies ist aber der Fall.
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Oh Mann! Trauerspiel ist noch sehr milde geurteilt.CL hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 16:10 Tatsächlich ist die offizielle HRK Homepage ein Trauerspiel, bestenfalls noch als Basic Visitenkarte im Netz zu sehen. Wie in einem vorherigen Posting geschrieben, habe ich manchmal schon Tickets für HRK Konzerte länger zuhause liegen, die auf der Homepage oder FB gar nicht "stattfinden".
Wenn weder die aktuellen Veröffentlichungen (und sei es nur ein Vorab-Video einer neuen Single auf Youtube) noch sämtliche bereits festgenagelten Konzerttermine auf der Homepage zu finden sind - wozu braucht man sie noch?
Die vollständige Diskographie fehlt auch.
"Wir sind die ersten alten Leute die im Recht sind wenn sie sagen
wir waren besser denn wir kommen aus viel besseren Tagen"
Nostalgischer Gruß
Ralvieh
Zuhause ist, wo man mich hört. (HRK)
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
HEINZ schreibt:
Die 1. Single "Halt das Herz an" ab 14.04.23!
Seit 14.04.23 könnt ihr meine 1. Single zum Album "Halt das Herz an" überall anhören und das dazugehörige Video ansehen. Ein Lied, das mir buchstäblich am Herzen liegt, mich nachwievor tief berührt und nicht umsonst die erste Singleauskopplung ist. Ich freue mich sehr, wenn ihr das Video fleißig teilt, euch das Lied beim Radiosender eures Vertrauens wünscht, es Menschen erzählt, die euch wichtig sind und eure Gedanken auf meinen Kanälen im Internet teilt.
Die 1. Single "Halt das Herz an" ab 14.04.23!
Seit 14.04.23 könnt ihr meine 1. Single zum Album "Halt das Herz an" überall anhören und das dazugehörige Video ansehen. Ein Lied, das mir buchstäblich am Herzen liegt, mich nachwievor tief berührt und nicht umsonst die erste Singleauskopplung ist. Ich freue mich sehr, wenn ihr das Video fleißig teilt, euch das Lied beim Radiosender eures Vertrauens wünscht, es Menschen erzählt, die euch wichtig sind und eure Gedanken auf meinen Kanälen im Internet teilt.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 753
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Zum Video: soweit ich das beurteilen kann ist das wohl ein im unteren Mittelfeld angesiedeltes Schlagervideo wie ganz viele andere. Bin da aber nicht wirklich informiert und apptudiät. Auffällig Heinzes konsequent merkelsche Mundwinkelhaltung. Was den "Inhalt" des Videos mit dem "Inhalt" des Liedchens verbindet ist mir jetzt zu anstrengend zu ergründen. Über meinen ersten Eindruck "Beides ist Nichts, das hats gemein miteinander" komme ich einfach nicht hinweg.
Zu den Facebooker*Innen/div. & so: eine gewisse Begeisterungsbereitschaft im Auditorium zu erkennen ist ja erstmal rührend und sei Heinz herzlichst gegönnt. So er sich denn wirklich erfreuen kann an meist eher schlichten Ausdrucksweisen und inflationärer Verwendung von Cookies --ääh Smileys ---öööhm, Emojis mein ich, sei ihm gratuliert zu solcherlei junggebliebener Fanhuldigungsgenussfähigkeit.
Zum Gitarrensolo: wie wahr, das ist das beste am Stück. Weder Text noch Gesang irritieren hier den Fan der alten Schule (so Mitte-80er Kurzgitarrensologutfinder gabs ja, wenn auch damals noch zu Recht, schon zu Zeiten von Dein ist mein ganzes Herz und so). Brav zusammengebaut aus dem Lego-Duplo-Gitarrensolo-Set für Schlagerfreunde. Das MUSS einfach gut sein, klingt es doch, wie jedes beliebige Gitarrensolo für diesen Verwendungszweck seit mindestens 40 Jahren. Exakt acht Takte lang demonstriert der Guitarrero, dass ihn sein kleines Einmaleins beherrscht. Das ist irgendwie beruhigend, vermittelt Kontinuität. Alles, was man schon lange kennt, ist ja bekanntlich gut und kann deshalb nicht oft genug wiederholt werden...
Zum Thema des Songs: dieses wurde von Heinz, wenn auch noch längst nicht so differenziert, mit warmen menschenfreundlichen Humor gesegnet und/oder bewusstseinsaufrüttelnd in diesem Song hier
---> https://www.youtube.com/watch?v=qT3Hp32M0PQ
schonmal angeschnitten. Schön miterleben zu dürfen, wie Heinzes prophetische Verheissung, das Thema Herzstillstandsbesingung auf den Punkt zu bringen, sich endlich erfüllt. "Am Anfang ist man geistreich. Am Ende triumphiert das Banale", heisst es in dieser noch unausgegorenen Huldigung kardiologischer Ausnahmesituationen. "Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Ich glaub es wird ein Herzschlagfinale." Dazu noch die visionäre Vorschau auf das Video: "Geh nicht am Strand spazieren ("Deine Füsse im Sand" lässt grüssen, und das grosse Vorbild Howard C.) ohne auf die Wellen zu schauen. Sieh mich in ihnen frieren..." -->sieht man jetzt ja endlich deutlich, was seinerzeit Heinz nur andeutbar erschien...
Zu den Facebooker*Innen/div. & so: eine gewisse Begeisterungsbereitschaft im Auditorium zu erkennen ist ja erstmal rührend und sei Heinz herzlichst gegönnt. So er sich denn wirklich erfreuen kann an meist eher schlichten Ausdrucksweisen und inflationärer Verwendung von Cookies --ääh Smileys ---öööhm, Emojis mein ich, sei ihm gratuliert zu solcherlei junggebliebener Fanhuldigungsgenussfähigkeit.
Zum Gitarrensolo: wie wahr, das ist das beste am Stück. Weder Text noch Gesang irritieren hier den Fan der alten Schule (so Mitte-80er Kurzgitarrensologutfinder gabs ja, wenn auch damals noch zu Recht, schon zu Zeiten von Dein ist mein ganzes Herz und so). Brav zusammengebaut aus dem Lego-Duplo-Gitarrensolo-Set für Schlagerfreunde. Das MUSS einfach gut sein, klingt es doch, wie jedes beliebige Gitarrensolo für diesen Verwendungszweck seit mindestens 40 Jahren. Exakt acht Takte lang demonstriert der Guitarrero, dass ihn sein kleines Einmaleins beherrscht. Das ist irgendwie beruhigend, vermittelt Kontinuität. Alles, was man schon lange kennt, ist ja bekanntlich gut und kann deshalb nicht oft genug wiederholt werden...
Zum Thema des Songs: dieses wurde von Heinz, wenn auch noch längst nicht so differenziert, mit warmen menschenfreundlichen Humor gesegnet und/oder bewusstseinsaufrüttelnd in diesem Song hier
---> https://www.youtube.com/watch?v=qT3Hp32M0PQ
schonmal angeschnitten. Schön miterleben zu dürfen, wie Heinzes prophetische Verheissung, das Thema Herzstillstandsbesingung auf den Punkt zu bringen, sich endlich erfüllt. "Am Anfang ist man geistreich. Am Ende triumphiert das Banale", heisst es in dieser noch unausgegorenen Huldigung kardiologischer Ausnahmesituationen. "Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Ich glaub es wird ein Herzschlagfinale." Dazu noch die visionäre Vorschau auf das Video: "Geh nicht am Strand spazieren ("Deine Füsse im Sand" lässt grüssen, und das grosse Vorbild Howard C.) ohne auf die Wellen zu schauen. Sieh mich in ihnen frieren..." -->sieht man jetzt ja endlich deutlich, was seinerzeit Heinz nur andeutbar erschien...
Tod der Musikindustrie!
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
QUELLE INTERNET: soundsandbooks.com
Heinz Rudolf Kunze: Halt das Herz an – Song des Tages

Heinz Rudolf Kunze Fotocredit Simon Stöckl
Neues Album von Heinz Rudolf Kunze erscheint am 26.05.2023
Mit „Halt das Herz an“ von Heinz Rudolf Kunze als Song des Tages startet Sounds & Books in die neue Woche. weiterleseen https://www.soundsandbooks.com/heinz-ru ... des-tages/
Heinz Rudolf Kunze: Halt das Herz an – Song des Tages

Heinz Rudolf Kunze Fotocredit Simon Stöckl
Neues Album von Heinz Rudolf Kunze erscheint am 26.05.2023
Mit „Halt das Herz an“ von Heinz Rudolf Kunze als Song des Tages startet Sounds & Books in die neue Woche. weiterleseen https://www.soundsandbooks.com/heinz-ru ... des-tages/
Re: HALT DAS HERZ AN - 1. Single
Und der ging Heinz schon vor über 30 Jahren durch den Kopf im Text:
"Angesichts der bevorstehenden Offensive der Bodentruppen
verbieten sie im Radio "Deine Spuren im Sand" von Howard Carpendale,
die denken wirklich an alles."
aus dem Text "Alles in Butter"

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast