"Beutekunzt"

nicht auf Alles gibt es Antworten

Moderator: Moderators

Antworten
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

"Beutekunzt"

Beitrag von Ghosti »

Ich kannte den "Wedding Song" von Bob Dylan bislang nicht. "Liebes Lied" ist ja nicht nur textlich, sondern auch musikalisch (also von der Melodie her) hörbar davon inspiriert.
An hat geschrieben: 10 Jan 2024, 00:25 Wir könnten einmal eine eigene Kategorie "Beutekunzt" eröffnen und dabei HRK Songs/Texte und die "Inspirationsquelle" bzw. das Original gegenüberstellung. Da kommt einiges zusammen: Liebes Lied, Trostlosigkeitsallee, Männergebet, Lied für einen dünnen Mann, Der Clown schreit Feuer, Samarkand und vermutlich noch mehr.
Noch viel, viel mehr. ;)
So 'ne Idee hatte ich auch schon mal, ich hab mir sogar extra dafür 'ne Liste gemacht. Die meisten "Originale" hätte ich nicht erkannt, weil ich sie schlicht nicht (gut genug) kenne, vieles hab ich nur aus Interviews/Berichten rausgelesen bzw. -gehört. Find ich sehr interessant.
Zuletzt geändert von Ghosti am 31 Jan 2024, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von manuelg »

https://open.spotify.com/track/3PpXLSjQ ... uGJhXRJ0yw

Habe mir jetzt mal das"Original" angehört.
Schon krass die Ähnlichkeit UND v.a. das Heinz das GEMA-Creditsmäßig sich komplett auf sein Konto schreiben lässt.
Was Bob wohl dazu sagen würde ...?
Der weiß vermutlich von nichts.
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Ghosti »

manuelg hat geschrieben: 25 Jan 2024, 16:20 Habe mir jetzt mal das"Original" angehört.
Schon krass die Ähnlichkeit UND v.a. das Heinz das GEMA-Creditsmäßig sich komplett auf sein Konto schreiben lässt.
Was Bob wohl dazu sagen würde ...?
Der weiß vermutlich von nichts.
So eine ähnliche Diskussion hatten wir (u.a.) von einigen Jahren schon mal bei "Möglich" ("Death Is Not The End"). Immerhin geht Heinz ja sehr offen damit um, wo er sich Inspirationen herholt.
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von manuelg »

Kann ich mich nicht dran erinnern ...?
Von wem ist "Death is not the end"?
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2510
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Kalle »

manuelg: Von wem ist "Death is not the end"?
Besserwissermodus an.
"Death is not the end" Bob Dylan vom Album Down in the Groove (1988)
Modus aus.
Gerade nochmal reingehört. Ist schon wirklich verblüffend. :P
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Ghosti »

An hat geschrieben: 10 Jan 2024, 00:25 Samarkand
Da hatte ich irgendwo aufgeschnappt, der Song solle was von Bob Dylans "John Wesley Harding" haben. Die Ähnlichkeit hör ich da aber nicht wirklich raus. Oder hab ich was mißverstanden, und es war nur ein (anderer) Song vom gleichnamigen Album gemeint?
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von MartinB »

Die Köpfe in der Kühltruhe und Der Clown schreit Feuer haben in meinen Ohren ganz eindeutig pinkfloydige Elemente, Ersteres hat einiges abgekuckt von irgendwas von Dark Side of the Moon und letzteres ist heftig von "Run like Hell" inspiriert...

Schönes Thema, sollte man seitens der Administration einen eigenen Thread draus basteln.
Tod der Musikindustrie!
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Ghosti »

MartinB hat geschrieben: 27 Jan 2024, 21:47 Der Clown schreit Feuer [...] ist heftig von "Run like Hell" inspiriert...
Okay, kann man so hören. Ebenso aber die hier seinerzeit angemerkten Ähnlichkeiten zu "Word Of Mouth" von MIKE & THE MECHANICS. So oder so - das völlig irre Gitarrensolo von Peter Weihe schlägt alle.
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Ghosti »

Grad zum Thema ein schönes Heinz-Zitat vom September 1992 gefunden:

"Daß ich Einflüsse offen zugebe, hat mir oft Vorwürfe eingebracht. Viele Künstler tun so, als hätten sie die Musik neu erfunden – und klauen immer bei demselben. Ich klaue wenigstens bei vielen."

https://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/ak ... world.html
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Thofrock »

manuelg hat geschrieben: 25 Jan 2024, 16:20 https://open.spotify.com/track/3PpXLSjQ ... uGJhXRJ0yw

Habe mir jetzt mal das"Original" angehört.
Schon krass die Ähnlichkeit UND v.a. das Heinz das GEMA-Creditsmäßig sich komplett auf sein Konto schreiben lässt.
Was Bob wohl dazu sagen würde ...?
Der weiß vermutlich von nichts.
Dylan beschäftigt seit vielen Jahren ein ganzes Büro damit, Anfragen für Coverversionen zu prüfen. Dabei geht es in der Regel weniger um Plagiate, als darum, dass sich die Übersetzung würdig erweist. Niedecken hatte das vor langer Zeit mal erklärt, weil er ja mal ein komplettes Album eingekölscht hat. Da gab es noch das zusätzliche Problem mit der Mundart.

Dylan selber hört sich das natürlich nicht an, dann hätte er ja viel zu tun. Aber ich bin ganz sicher dass das Label "Liebes Lied" vorher abgecheckt hat.

Ich habe aber auch erstmal gerätselt, als ich hörte auf dem Album sei noch ein zweites Dylan-Cover. "Planet Waves" gehört allerdings auch nicht gerade zu den populärsten Alben von ihm, obwohl sie für mich überm im Durchschnitt liegt.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: TV Auftritte - Promo zur KvL-Tour

Beitrag von Thofrock »

Ghosti hat geschrieben: 29 Jan 2024, 17:40 Grad zum Thema ein schönes Heinz-Zitat vom September 1992 gefunden:

"Daß ich Einflüsse offen zugebe, hat mir oft Vorwürfe eingebracht. Viele Künstler tun so, als hätten sie die Musik neu erfunden – und klauen immer bei demselben. Ich klaue wenigstens bei vielen."

https://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/ak ... world.html
Würde mich jetzt über 30 Jahre später mal interessieren, wen er da gemeint hat. Die Pionierzeit für Entdecker waren die 70er. In den 90ern hat sich doch jeder auf irgendetwas bezogen. Da gab es doch gar nichts "Neues" mehr. Da gab es neue Technik, aber doch keine neue Musik.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1663
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: "Beutekunzt"

Beitrag von An »

Die Verabredung in Samarra - W. Somerset Maugham

Die Verabredung in Samarra

Der Tod spricht:
In Bagdad lebte ein Kaufmann, der seinen Diener auf den Markt schickte, um Vorräte zu kaufen und nach kurzer Zeit kam der Diener zurück, weiß und zitternd und sagte, Herr, gerade eben, als ich auf dem Marktplatz war, wurde ich im Gedränge von einer Frau angerempelt und als ich mich umdrehte, sah ich, dass es der Tod war, der mich angerempelt hatte. Sie sah mich an und machte eine bedrohliche Geste; nun, leihe mir dein Pferd und ich werde fortreiten aus dieser Stadt und meinem Schicksal entkommen. Ich werde nach Samarra gehen und der Tod wird mich nicht finden. Der Kaufmann lieh ihm sein Pferd und der Diener bestieg es und schlug seine Sporen in die Flanken, und so schnell das Pferd gallopieren konnte, floh er. Dann ging der Kaufmann auf den Marktplatz und er sah mich im Gedränge stehen und er kam zu mir und sagte, Warum hast du eine bedrohliche Geste gemacht, als du meinen Diener heute morgen getroffen hast? Das war keine bedrohliche Geste, sagte ich, es war ein überraschtes Zusammenzucken. Ich war erstaunt ihn auf dem Markt zu sehen, wo ich doch eine Verabredung heute abend mit ihm habe, in Samarra.

https://johannaschall.blogspot.com/2015 ... t.html?m=1

Samarkand
Als der Soldat den Marktplatz betritt
kommt ihm ein Mann entgegen
ein unheimlicher dunkler Kerl
der lächelt ganz verlegen

Der Soldat erschauert bis ins Mark
erst wird er bleich dann rot
und er zweifelt keinen Augenblick
das da ist der Tod

Dann winkt der Tod ihm auch noch zu
das kann man deutlich sehen
dem Soldaten gelingt es mit letzter Kraft
zu seinem König zu gehen

„Mein König gib mir dein schnellstes Pferd
ich verlier sonst den Verstand
mich sucht der Tod und ich muß fort
weit fort nach Samarkand“

Der König ruft den Tod zu sich
und klagt ihn zornig an:
„Was fällt dir ein was ängstigst du
meinen besten Mann“

Der Tod spricht: „Nein das liegt mir fern
ich hob doch nur winkend die Hand
weil wir morgen verabredet sind
weit fort
in Samarkand“
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1663
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: "Beutekunzt"

Beitrag von An »

Der Clown schreit Feuer

Lediglich leicht veränderter Text von Kierkegaard.

„Diese Geschichte sagt, daß ein Reisezirkus in Dänemark in Brand geraten war. Der Direktor schickte daraufhin den Clown, der schon zur Vorstellung gerüstet war, in das benachbarte Dorf, um Hilfe zu holen, zumal die Gefahr bestand, daß über die abgeernteten, ausgetrockneten Felder das Feuer auch auf das Dorf übergreifen würde. Der Clown eilte in das Dorf und bat die Bewohner, sie möchten eiligst zu dem brennenden Zirkus kommen und löschen helfen. Aber die Dörfler hielten das Geschrei des Clowns lediglich für einen ausgezeichneten Werbetrick, um sie möglichst zahlreich in die Vorstellung zu locken; sie applaudierten und lachten bis zu Tränen. Dem Clown war mehr zum Weinen als zum Lachen zumute; er versuchte vergebens, die Menschen zu beschwören, ihnen klarzumachen, dies sei keine Verstellung, kein Trick, es sei bitterer Ernst, es brenne wirklich. Sein Flehen steigerte nur das Gelächter, man fand, er spiele seine Rolle ausgezeichnet – bis schließlich in der Tat das Feuer auf das Dorf übergegriffen hatte und jede Hilfe zu spät kam, so daß Dorf und Zirkus gleichermaßen verbrannten.“ (Kierkegaard)

https://www.soulsaver.de/blog/endzeit-g ... rds-ueber/

Der Clown schreit "Feuer"
und alles lacht
der Clown schreit "Feuer"
was hat er sich dabei gedacht
Der Clown fällt auf die Schnauze
er stolpert über offne Senkel
und noch im Fallen schreit er "Feuer"
und alles haut sich auf die Schenkel

Der Clown schreit "Feuer"
glaubt ihr mir nicht?"
die Leute lachen Tränen
und rot wird ihr Gesicht

Mein Gott ist das komisch
ein echter Spitzenwitz
mancher macht sich in die Hose
und näßt den Zirkussitz

Der Clown schreit "Feuer"
schon quillt der Rauch
die Leute wiehern
und halten sich den Bauch

Ein dicker Bankdirektor
beißt wimmernd in den Hut
"Ich glaube fast ich lach mich tot
der Kerl ist wirklich gut"

Der Clown schreit "Feuer"
und rudert mit den Armen
die Leute kreischen "Kann nicht mehr!
Hör auf! Hör auf! Erbarmen"

Der Clown schreit "Feuer"
er steht in Flammen
in einer Woge von Applaus
bricht das Zelt zusammen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast