KUNZE beim Grand Prix
Moderator: Moderators
KUNZE beim Grand Prix
http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/01 ... /index.htm
"Neben Roger Cicero tritt mit Heinz Rudolf Kunze ein weiterer Deutsch singender Künstler gegen Monrose an...."
"Neben Roger Cicero tritt mit Heinz Rudolf Kunze ein weiterer Deutsch singender Künstler gegen Monrose an...."
Zuletzt geändert von ulf am 08 Mär 2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 24 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Hildener Kreuz
- Kontaktdaten:
Habe eben diese Meldung bei bild.de (ja,ja, ich weiß (-; ) gelesen, dort kann man auch abstimmen, wer der Lesermeinung nach zum Grand Prix sollte, Heinz, der "coole Roger" Cicero oder die "sexy Girls" von Monrose.
Nachstehend der Bild-Text:
Das wird spannend!
Beim Vorentscheid für den Grand Prix d' Eurovision tritt Deutsch-Rocker Heinz Rudolf Kunze (50, „Dein ist mein ganzes Herz“) gegen die „Popstars“-Sieger „Monrose“ und den Swing-Musiker Roger Cicero an!
Der gestandene Pop-Poet Kunze, der mit geschliffen-scharfen und mitunter bösen Texten seit 25 Jahren auf der Bühne steht, gegen die sexy Girls von „Monrose“ und den coolen Roger – hat er eine Chance?
Die Entscheidung fällt am 8. März im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Die Live-Sendung wird wie schon im Vorjahr von Thomas Hermanns moderiert (20.15 Uhr im Ersten). Abstimmen werden wieder die TV-Zuschauer.
Über die Teilnehmer hat eine Arbeitsgruppe von Unterhaltungschefs der ARD entschieden. Ausschlaggebend sei die „musikalische Qualität und die Tatsache, dass die Kandidaten sehr unterschiedliche Stile“ repräsentieren.
Im vergangenen Jahr war Olli Dittrichs Country-Band „Texas Lightning“ mit ihrem Song „No no never“ als deutscher Beitrag für den Liederwettbewerb ausgewählt worden. Ihr fröhlicher Song kam bei den Fans gut an, belegte Spitzenplätze in den Charts – rasselte dann aber beim Contest in Athen durch, landeten nur auf Platz 15.
Gewinner wurde überraschend die Grusel-Band „Lordi“ mit ihrem „Hard Rock Hallelujah“, vor Dima Rilan aus Russland („Never let you go“) und Hari Mata Hari aus Bosnien-Herzegowina („Lejla).
Jetzt hoffen die Fans, dass Deutschland in diesem Jahr besser abschneidet.
Doch wer von den drei Kandidaten könnte es schaffen?
Der Intellektuelle HRK – oder sollte Deutschland am 12. Mai in Helsinki lieber mit den heißen Girls von Monrose antreten? Oder ist der swingende Roger der Richtige?
Machen Sie mit, stimmen Sie ab bei unserem Voting!
Ok, boys, let's go....
Nachstehend der Bild-Text:
Das wird spannend!
Beim Vorentscheid für den Grand Prix d' Eurovision tritt Deutsch-Rocker Heinz Rudolf Kunze (50, „Dein ist mein ganzes Herz“) gegen die „Popstars“-Sieger „Monrose“ und den Swing-Musiker Roger Cicero an!
Der gestandene Pop-Poet Kunze, der mit geschliffen-scharfen und mitunter bösen Texten seit 25 Jahren auf der Bühne steht, gegen die sexy Girls von „Monrose“ und den coolen Roger – hat er eine Chance?
Die Entscheidung fällt am 8. März im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Die Live-Sendung wird wie schon im Vorjahr von Thomas Hermanns moderiert (20.15 Uhr im Ersten). Abstimmen werden wieder die TV-Zuschauer.
Über die Teilnehmer hat eine Arbeitsgruppe von Unterhaltungschefs der ARD entschieden. Ausschlaggebend sei die „musikalische Qualität und die Tatsache, dass die Kandidaten sehr unterschiedliche Stile“ repräsentieren.
Im vergangenen Jahr war Olli Dittrichs Country-Band „Texas Lightning“ mit ihrem Song „No no never“ als deutscher Beitrag für den Liederwettbewerb ausgewählt worden. Ihr fröhlicher Song kam bei den Fans gut an, belegte Spitzenplätze in den Charts – rasselte dann aber beim Contest in Athen durch, landeten nur auf Platz 15.
Gewinner wurde überraschend die Grusel-Band „Lordi“ mit ihrem „Hard Rock Hallelujah“, vor Dima Rilan aus Russland („Never let you go“) und Hari Mata Hari aus Bosnien-Herzegowina („Lejla).
Jetzt hoffen die Fans, dass Deutschland in diesem Jahr besser abschneidet.
Doch wer von den drei Kandidaten könnte es schaffen?
Der Intellektuelle HRK – oder sollte Deutschland am 12. Mai in Helsinki lieber mit den heißen Girls von Monrose antreten? Oder ist der swingende Roger der Richtige?
Machen Sie mit, stimmen Sie ab bei unserem Voting!
Ok, boys, let's go....
-
- Neuling
- Beiträge: 57
- Registriert: 14 Jul 2005, 12:00
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
Wolf Maahn hat sich bei dieser Veranstaltung auch schon mal lächerlich gemacht. Sorry, Promo hin oder her - aber ich finde das total daneben, dass Heinz bei sowas mitmacht. Langfristig schadet ihm sowas eher.
Ansonsten - ich bin neu im Forum, jedenfalls aktiv (passiv lese ich schon recht lange mit) und ich grüße euch alle herzlich,
Stephan.
Ansonsten - ich bin neu im Forum, jedenfalls aktiv (passiv lese ich schon recht lange mit) und ich grüße euch alle herzlich,
Stephan.
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 316
- Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F8345F ... ntent.html
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Aber spontan überwiegt meine Bewunderung für den Mut, es zu machen. Ob das am Ende reicht, wird man sehen...
Die Art, wie sich der Grandprix in den letzten Jahren geändert hat, erlaubt eine Teilnahme von Künstlern wie Heinz inzwischen sicher wieder. Aber so wie sich dann nach dem Revival die Sendung wiederum geändert hat, kippt das Bild vielleicht wieder!?
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Aber spontan überwiegt meine Bewunderung für den Mut, es zu machen. Ob das am Ende reicht, wird man sehen...
Die Art, wie sich der Grandprix in den letzten Jahren geändert hat, erlaubt eine Teilnahme von Künstlern wie Heinz inzwischen sicher wieder. Aber so wie sich dann nach dem Revival die Sendung wiederum geändert hat, kippt das Bild vielleicht wieder!?
Zuletzt geändert von heikomannes am 23 Jan 2007, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
Re: KUNZE beim Grand Prix!?
ulf hat geschrieben:http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/01 ... /index.htm
"Neben Roger Cicero tritt mit Heinz Rudolf Kunze ein weiterer Deutsch singender Künstler gegen Monrose an...."



-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Maahn war aber in einem 10er-Feld unter lauter Chaoten. Ich glaub da waren Scooter und Zlatko dabei, oder so.Steph hat geschrieben:Wolf Maahn hat sich bei dieser Veranstaltung auch schon mal lächerlich gemacht. Sorry, Promo hin oder her - aber ich finde das total daneben, dass Heinz bei sowas mitmacht. Langfristig schadet ihm sowas eher.
Ansonsten - ich bin neu im Forum, jedenfalls aktiv (passiv lese ich schon recht lange mit) und ich grüße euch alle herzlich,
Stephan.
Heinz ist in einem Dreierfeld, und wird im Vorfeld wesentlich besser promotet. Das gibt Interviewauftritte bei Beckmann, oder Ähnliches.
Langfristig schaden kann die Aktion meiner Meinung nach nicht, weil es um Aufmerksamkeit geht. Die Welt muss mitkriegen dass es HRK überhaupt noch gibt.
Jetzt kommt die Meldung auch schon im Radio!
Cicero kommt live richtig gut rüber, hat einen tollen Draht zum Publikum. Und er ist in 2006 zum Shooting-Star geworden. Mit ihm, Heinz und Monrose wird der Vorentscheid doch endlich mal wieder interessant. Zumindest für mich. Der Gedanke muss sich erst einmal setzen. Und dann heißt es: Daumen drücken!
Cicero kommt live richtig gut rüber, hat einen tollen Draht zum Publikum. Und er ist in 2006 zum Shooting-Star geworden. Mit ihm, Heinz und Monrose wird der Vorentscheid doch endlich mal wieder interessant. Zumindest für mich. Der Gedanke muss sich erst einmal setzen. Und dann heißt es: Daumen drücken!
gelöscht wegen Doppel-Post
Zuletzt geändert von Ralvieh am 23 Jan 2007, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Genau das ist es, lieber Frank!Thofrock hat geschrieben:Langfristig schaden kann die Aktion meiner Meinung nach nicht, weil es um Aufmerksamkeit geht. Die Welt muss mitkriegen dass es HRK überhaupt noch gibt.
Allerdings lese ich das mit einem ganz anderen Zungenschlag.
Heinz ist schon so weit in der öffentlichen Aufmerksamkeit gesunken, dass ihm selbst solch eine Aktion kaum noch schaden kann.
Auch die potenzielle Schlagzeile "Monrose-Reißbrett-Plastik-Gören schlagen Rock-Opa Kunze aus dem Feld" macht ihm nichts mehr aus. Denn das kann höchstens Aufmerksamkeit erwecken: "Monrose schlagen wen?! Nie gehört, vielleicht kaufe ich mir mal die Platte von dem Kunz."
Ich finde die Teilnahme an der Grand-Prix-Vorentscheidung total daneben.
Weil der Zweck so durchsichtig ist: Promo um jeden Preis für einen abgehalfterten Alt-Deutschrocker.
Wie sang Goethe einst so schön auf seinem Banjo (Torquato Tasso, II. Aufzug, 1. Auftritt):
"So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt."
Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Ralvieh am 23 Jan 2007, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Ralvieh!
Es ist durchaus in Ordnung, kontrovers über das was Heinz tut zu diskutieren. Ich finde auch nicht alles gut, was unter dem Etikett "HRK" läuft, wie z.B. das ein- oder andere "suboptimale" Titelbild seiner Lyrik-Bücher! Den Begriff "abgehalftert" in Bezug auf HRK zu benutzen, finde ich allerdings unpassend, und tut mir beim Lesen persönlich weh!!
Gruß nach München,
Claudia
Es ist durchaus in Ordnung, kontrovers über das was Heinz tut zu diskutieren. Ich finde auch nicht alles gut, was unter dem Etikett "HRK" läuft, wie z.B. das ein- oder andere "suboptimale" Titelbild seiner Lyrik-Bücher! Den Begriff "abgehalftert" in Bezug auf HRK zu benutzen, finde ich allerdings unpassend, und tut mir beim Lesen persönlich weh!!
Gruß nach München,
Claudia
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 148
- Registriert: 24 Mär 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
Heinz' Grand Prix-Teilnahme erinnert mich etwas an große Fussballstars wie Figo, die plötzlich nach Dubai oder in die Staaten wechseln.
Aber vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung, obwohl ich das angesichts des zum Grand Prix de la Showevent mutierten Ereignisses eher bezweifele. Ohne halbnackte Backgroundsänger(innen) sind die top five unerreichbar geworden ...
Aber vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung, obwohl ich das angesichts des zum Grand Prix de la Showevent mutierten Ereignisses eher bezweifele. Ohne halbnackte Backgroundsänger(innen) sind die top five unerreichbar geworden ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste