KUNZE beim Grand Prix

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

notamann
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 637
Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
Wohnort: 06118 Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von notamann »

MartinB hat geschrieben:Ich finds gut, wie´s gelaufen ist.

Durch Cicero steht Deutschland wenigstens nicht volldoof da (Monrose hätte ja echt internationale rechtmässige Totalbekloppteklärung bedeuten können). Und Heinz fährt gesichtsverlustlos seine Tour wie angekündigt.

Zwei Hoffnungen habe ich:

Dass er nicht als erstes Stück auf der Tour DieWeltistPup spielt und dass die GP-Version des Stückes, die mir wirklich gut gefallen hat, nu im Nachhinein vermaxisingelt wird und ein paar leckerlecker Bonus-Stücke zugefügt werden.
8) Lieber Martin, mir ist das deutsche Aussehen beim GP eigentlich sch....egal!!! Aber bitte - jedem nach seiner Fasson und es gibt und gab wirklich schlechteres!! 8)
Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
Regenfreund
Neuling
Neuling
Beiträge: 59
Registriert: 27 Okt 2003, 13:00
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Regenfreund »

Ein absolut erwartetes Ergebnis, das ist alles."Die Welt ist Pop" ist eine gute Standardrocknummer, kein überragender Kunze-Song, aber ein zwischendurch gut hörbarer.Das neue Album enthält bessere.
Gott sei Dank, nicht Monrose !- Denke ich auch.
Der Rest ist relativ egal. Das Heinz vom Stern keine positive Resonanz bekommt, versetzt mich auch nicht gerade ins Staunen.
Aber mal ganz ehrlich.

Wie er ging, wie er stand, wie er sprach: Heinz passt da einfach auch nicht hin.Cicero kann tatsächlich singen und wird den ihm von Ulf gewünschten Erfolg vor internationaqlen Publikum auch nicht erlangen.
Seit dem immer mehr ost- und südosteuropäische Länder teilnehmen, haben es westeuropäische Acts immer schwerer da noch mitzuhalten.
Nicht nur Deutsche Beiträge.
Auch die Englischen, Französischen, Holländischen, Irischen usw. Vertreter haben in den letzten Jahren immer schlechter abgeschnitten.

Nur: In der Regel waren ausser ABBA, eigentlich fast alle Grand Prix-Gewinner Eintagsfliegen.Man muss sich eigentlich darüber freuen, das Heinz es nicht geschafft hat. Wer immer in Helsinki gewinnt, legt den Grundstein zu seinem kommerziellen Untergang, so war es immer.

Was macht eigentlich Nicole ?
Wahrscheinlich kochen , putzen, bügeln und Geschirr abwaschen oder die Kinder in die Schule bringen.
Na ja, der ein oder andere Auftritt bei Samstagskaffeefahrten oder die ein oder andere Autogrammstunde bei der Neueröffnung eines Möbelcenters mit Autobahnanschluss wird da schon noch drin sein.

Heinz gewinnt keine neuen Fans, aber behält mit Sicherheit seine Alten.Zum Chartbreaker reicht das lange nicht, aber immer noch zu beachtlicher Präsenz in der Öffentlichkeit, nach bald 30 Jahren, ist das auch eine Leistung.

Wie immer man zu ihm steht: Besser jahrzehntelang eine solide Fangemeinde als im Grand Prix Siegesrausch am eigenen Erfolg zu verglühen. Es geht weiter, schon bald auf der Tour. :lol:
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1709
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

habe jens carstens vermisst! wo war der? wisst ihr mehr?
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3109
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

manuelg hat geschrieben:habe jens carstens vermisst! wo war der? wisst ihr mehr?
Ich hab das eben grad erforscht, und bin nun etwas angeschlagen.
Jens konnte nicht weil er mit Roger Whittaker unterwegs ist. Kein Witz.
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 751
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Was ist bitteschön ehrenrührig für einen Berufsmusiker, bei Roger W. sein Instrument zu bedienen? Es gibt vertragliche Bindungen, die nicht sooo spontan wie die Einberufung eines Grand Prix gestaltet sind.

Bloss weil man eine Musikrichtung nicht mag, die ein bei einem selbst beliebter Musiker bedient, muss man nicht gleich angeschlagen sein. Und möglicher weise ist RW in seinem Metier (welches ich im übrigen auch verabscheue) sogar der gehobenen Klasse zuzuordnen.

Ich möchte aufs entschiedenste Jens C. in Schutz nehmen. Das ist ja wohl sein Ding, für wen er spielt, immerhin muss und will er davon leben. Und wenn er zugesagt hat, die Tour zu spielen, kann er auch nicht so ohne weiteres sagen "ach ja, am 8.3. muss ich aber jetzt ins Fernsehn für ne Playbackshow".

Marius und Papa Heiner werden diesen "Verlust" ziemlich vergnüglich ausgeglichen haben, will ich doch hoffen. Eine innerfamiliäre Lösung hat die Verstärkung da gefunden, ist doch klasse. Ich gönns dem Marius von Herzen, kann mir gut vorstellen, dass das für ihn ein tolles Erlebnis war/ist.

Ok, jetzt kann man argumentieren, war doch alles Playback, da hätte man auch Stewart Copeland oder das Tier von der Muppetshow an die Drums setzen können. Aber ich fände das gemein sowohl dem Jens wie dem Marius gegenüber. Also bitte ich, abwertende Kommentare deswegen zu unterlassen. Das ist ein Job, ein ziemlich harter sogar, bei sowas mitzumachen.

Als Drummer wage ich zu sagen, Heinzis Musik erfordert keine allzugrosse Subtilität, Akrobatik (sorry, ich meine "Technik") und Kreativität. Dafür umso mehr Intensität, Leidenschaft und Power. Im Alter von Marius haben das viele Trommler noch. Four on the Floor und guter Geschmack, mehr braucht es selten. Und Marius Papa schätzen wir doch hoffentlich alle als tendenziell eher geschmackvoll, oder?

Nichts gegen Jens, ich find ihn klasse, aber wenn irgendwann Marius den Drumthrone bei Heinz übernimmt, hat er meinen Segen. Ein frischer, hochmotivierter Drummer mit dem eigenen Vater als MD, was kanns besseres geben?

Jens, Glückwunsch, dass Du so einen verantwortungsvollen Posten bei Roger W. anvertraut bekommen hast.

Marius, alles Gute, bleib am Ball, reiss Dir die Show unter den Nagel und mach Heinz tüchtig Feuer unter dem Dingsda. Ich drück Dir die Daumen.
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

Moin,

in der Tat hat Heinz in die Veranstaltung nicht hingepasst. Grausames Geplauder auf der Couch, schlimme Anreihungen von Plattheiten und am Ende ein verdienter Gewinner, auch wenn ich aus Loyalität (weniger aus Überzeugung zum Song) für Heinz gestimmt habe. War aber froh nicht da gewesen zu sein. Ich ziehe dennoch den Hut vor Heinz, der keine Berührungsängste hat. Die Interpretation von "Merci Cherie" war in Ordnung. Der Auftritt des Grand Prix Bewerbersongs weniger. Die Band wirkte nicht sonderlich präsent. Allerdings ist sowas ja auch immer von einer eher standartisierten Fernsehregie abhängig.

Ehrenrührig ist es gewiss nicht, dass der Drummer bei RW derzeit arbeitet, aber im Zusammenhang mit der ganzen Veranstaltung durchaus spaßig.

Der erwähnte Sternartikel ist einfach nur doof. Der passte auch gut zu diesem Theater - beruhigend wenn es Journalisten gelingt das Niveau der Angebote immer noch locker zu unterbieten :)

Man muss aber auch sagen, dass Heinz solchen Leuten durchaus Futter gibt - spielerisch - und mit zunehmendem Alter mit zunehmendem Vergnügen vermute ich mal. Sei es ihm von Herzen gegönnt.

Gute Besserung an Franky
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

Grade dieses Beweisbildchen gefunden von der aktuellen Roger Tour - das Bild ist nicht gut - aber Beweis genuch ;)

Bild
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

Heute morgen stand bei bei BILD Online noch: "Kunze geknickt 'Ich habe mir wochenlang eingeredet, daß es nicht ums Gewinnen geht. Aber jetzt bin ich doch enttäuscht. Vor allem, weil wir gegen Musik verloren haben.'" Inzwischen ist zwar der letzte Satz entfallen, aber Kunzes Statement an sich sagt wohl mehr als tausend Worte. Kein weiterer Kommentar!

Weiß jemand, wieviel Prozente Heinz bekommen hat. DPA schreibt, Cicero hätte knapp über 50 % der Stimmen erhalten. Wer wurde Zweiter?
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
EwigGestrieger
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von EwigGestrieger »

MartinB hat geschrieben:Nichts gegen Jens, ich find ihn klasse, aber wenn irgendwann Marius den Drumthrone bei Heinz übernimmt, hat er meinen Segen. Ein frischer, hochmotivierter Drummer mit dem eigenen Vater als MD, was kanns besseres geben?
na ja ich hoffe nicht das der marius bei heinz weiter macht. jens ist mir da sympatischer und er ist auch besser.das sage ich als schlagzeuger.
nicht das das ganze noch zu einer familien mugge wird ala kelly familie oder so.für marius oder schlagzeuger in jungen jahren ist es immer besser wenn man mit etwas eigenem wächst als mit dem promi papa zu touren. wie sang heinz früher mal.papa fetter papa .............
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

Aber man muß das ganze doch auch mal so sehen: Jens Carstens möchte ja auch von etwas leben. Er und Jörg Sander waren Studiomusiker bei Herrn Plasa und sind dann zu Heinz gewechselt. Allerdings niemals ganz: Jörg ist ja Hausgitarrist bei Dieter Bohlen geblieben und ist derzeit auch noch mit Udo Lindenberg auf Tour - Jens ist der Rosenstolz Drummer und geht gerade mit Roger W. auf Tour. Heinz kann da eben finanziell nicht viel entgegensetzen. Ich freue mich ehrlich gesagt über jeden Tag, an dem beide noch zur Mannschaft dazugehören und Heinz verstärken.

Wenn es denn notwendig sein sollte, wie hier an anderer Stelle schon mal beschrieben wurde, daß aus finanziellen Gründen Marius Lürig Jörg Sander ersetzt, dann ist das eben so. Schließlich ist Heinz keine Geldmaschine (nach seiner Scheidung und allem Drum und Dran sowieso nicht mehr) und muss ab einem gewissen Punkt jeden Euro zwei Mal umdrehen. So eine Bezahlung von Studiomusikern nach Anwesenheit kann schon ins Geld gehen. Da lobe ich mir doch eine kleine 'Kelly Family' von Kunze und Lürig, dafür aber ein paar Konzerte mehr.
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

Hm, ist wohl in Ordnung so. Man hat sich für den originellsten Song/Interpreten an diesem Abend entschieden. Dass die Mädels nicht gewinnen, hab ich die Tage ja schon vorhergesagt. 8)
Und ich bin irgendwie auch froh, dass ich mir nicht noch so eine Veranstaltung antun muss. Bis auf die knapp 10 Minuten Heinz war das doch 'ne ziemlich heftige Tortur, schwer auszuhalten. Und die Tour kann wenigstens wie geplant über die Bühne gehen. Den Sieg hätte ich Heinz natürlich totzdem von ganzem Herzen gegönnt.
Nun muss ich mir allerdings ernsthafte Gedanken machen, wie ich eigentlich die nächste Telefonrechnung bezahlen soll... :roll:
Bild
EwigGestrieger
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von EwigGestrieger »

reedinger hat geschrieben: Wenn es denn notwendig sein sollte, wie hier an anderer Stelle schon mal beschrieben wurde, daß aus finanziellen Gründen Marius Lürig Jörg Sander ersetzt, dann ist das eben so.
ich dachte er soll jens ersetzen.eigentlich ist es mir auch völlig wurscht mit wem heinz musik macht.ob der schlagzeuger nun von reim oder rosenstolz ist völlig egal.ich meine nur das es für die persönlichkeit eines jungen musikers besser ist wenn er nicht auf papas zug aufspringt sondern lieber was eigenes macht.es gibt ja genug beispiele wo sich söhne bekannter väter lieber (und zum glück) auf die eigenen stärken besinnen als im schatten der eltern ein stück vom kuchen ab haben zu wollen.
immerhin ist lürig für herz verantwortlich und für das ende von franke in der verstärkung.meine meinung ist das lürig eine mitschuld wenn nicht sogar die hauptschuld für heinz sein schlager image hat und deswegen wird mir angst und bange wenn ich daran denke das in zukunft 2 lürigs in der verstärkung mitspielen.
aber die werdens schon machen und ich werd mir nur noch heinz und wolfgang live reinziehen.

liebste grüße
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
MVS
Neuling
Neuling
Beiträge: 82
Registriert: 26 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MVS »

ich finds sehr lustig, wie sich mit den aufträgen des berufsmusikers jens auseinandergesetzt wird. freilich ists wurscht wo er spielt - nur rw war einfach ein tüpfelchen was zur ganzen tortur (genau das richtige wort) wunderbar passt.
Schamanen lesen Knochenwurf und Vogelflug
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1709
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

bezgl. j.c.: das hat was von majestätsbeleidigung und hochverrat....
heinz wirds trotzdem mit einer gewissen "gelassenheit" zur kenntnis genommen haben.die verstärkung löst sich so langsam auf: sander sowieso nahezu überflüssig bei 3 vollblutgitarristen (heinz, wolfgang, heiner) und carstens wird, so bedauerlich ich das finde, durch den filius ersetzt. bleibt die hoffnung, dass leo an board bleibt. btw: ulmer gehört gechasst. heinz könnte die keyboardparts übernehmen und das ganze würde wieder lebendiger und erdiger....rock´n roll hallelujah!
GEIST ist geil!

HRK, 2013
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

EwigGestrieger hat geschrieben:
reedinger hat geschrieben:... daß aus finanziellen Gründen Marius Lürig Jörg Sander ersetzt ...
ich dachte er soll jens ersetzen.
Ähem... ich muss emotional immer noch von gestern Abend angeschlagen sein, sonst wäre mir dieser Faupax nicht passiert. Das mit JÖRG ist natürlich Quatsch, ich meinte natürlich JENS, den Schlagzeuger/Drummer/Trommler etc. - aber das hat mich doch glatt auf eine Idee gebracht. Was macht denn eigentlich Paul, also Heinzens Sohn? Spielt der ein Instrument, womöglich sogar ein Saiteninstrument als Linkshänder? Paul McKunze, der neue Bassist der Verstärkung! :P
manuelg hat geschrieben:die verstärkung löst sich so langsam auf: sander sowieso nahezu überflüssig bei 3 vollblutgitarristen (heinz, wolfgang, heiner) und carstens wird, so bedauerlich ich das finde, durch den filius ersetzt. bleibt die hoffnung, dass leo an board bleibt. btw: ulmer gehört gechasst. heinz könnte die keyboardparts übernehmen
BIITTTE AUFHÖÖREN!!! Das kann doch nicht wahr sein. Die Verstärkung 2008 wäre dann:

Heinz Rudolf Kunze - Keyboards + Gesang
Paul Kunze - Bassgitarre
Wolfgang Stute - Gitarre + Percussion
Heiner Lürig - Gitarre
Marius Lürig - Schlagzeug

Eine Rockcombo!?!
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste