Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Moderator: Moderators
-
notamann
- Draufgeher

- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
notamann
- Draufgeher

- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
MartinB hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass: HRK, die Promo-Single zu "Kleider machen Liebe".
Aus der Rubrik: Fast zu schön um wahr zu sein.
Ich habe es schon mal geschrieben:
Aus dem Material könnten meiner Meinung nach sogar in Deutschland Chartbreaker gemacht werden!!!!
Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
-
Thofrock
- Das Original

- Beiträge: 3156
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
dahinschmelz...
ANTIMATTER - leaving eden
Auf dem Cover prankt ein Button mit Aufschrift: The saddest Band of the world. Dabei ist es gar keine Band mehr, weil Mick Moss nach dem Ausstieg von Duncan Petersen (ex-Anathema) das Ding fast allein zusammengeschraubt hat. Und im Gegensatz zum ebenso tieftraurigen Vorgänger "Planetary Confinement", kracht es stellenweise sogar ganz ordentlich. Fast alle 9 Songs bauen sich langsam auf, um sich zum Ende hin rockig zu entladen. Und Moss singt so klagend und schwermütig, wie zuletzt Andrew Eldritch vor 23 Jahren auf "First and Last and Always". (naja, vielleicht ein bißchen übertrieben)
Ein Album mit Suchtgarantie.
ANTIMATTER - leaving eden
Auf dem Cover prankt ein Button mit Aufschrift: The saddest Band of the world. Dabei ist es gar keine Band mehr, weil Mick Moss nach dem Ausstieg von Duncan Petersen (ex-Anathema) das Ding fast allein zusammengeschraubt hat. Und im Gegensatz zum ebenso tieftraurigen Vorgänger "Planetary Confinement", kracht es stellenweise sogar ganz ordentlich. Fast alle 9 Songs bauen sich langsam auf, um sich zum Ende hin rockig zu entladen. Und Moss singt so klagend und schwermütig, wie zuletzt Andrew Eldritch vor 23 Jahren auf "First and Last and Always". (naja, vielleicht ein bißchen übertrieben)
Ein Album mit Suchtgarantie.
-
thommes
- Stirnenfuss

- Beiträge: 297
- Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
- Wohnort: Ruhrgebietsrand
- Kontaktdaten:
Wir sind Helden - SOUNDSO
Wohl dosiert kann ich den Holofernes-Gesang inzwischen ertragen... Textlich gehört die Band für mich schon lange zur gehobenen Lyrik-Mittelklasse, musikalisch beweisen die Helden wesentlich mehr Mut als andere "junge, deutsche Bands" wie Juli oder Silbermond. Da wird nicht einfach ein stereotypes Muster für Hit-Klons bedient, sondern erwachsene Musik gemacht.
Ein weiter reichendes Urteil über den brandneuen Longplayer möchte ich mir freilich noch nicht erlauben...
MfG thommes
Wohl dosiert kann ich den Holofernes-Gesang inzwischen ertragen... Textlich gehört die Band für mich schon lange zur gehobenen Lyrik-Mittelklasse, musikalisch beweisen die Helden wesentlich mehr Mut als andere "junge, deutsche Bands" wie Juli oder Silbermond. Da wird nicht einfach ein stereotypes Muster für Hit-Klons bedient, sondern erwachsene Musik gemacht.
Ein weiter reichendes Urteil über den brandneuen Longplayer möchte ich mir freilich noch nicht erlauben...
MfG thommes
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
Thofrock
- Das Original

- Beiträge: 3156
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Nachdem ich mit dem Debut nicht viel anfangen konnte, gefiel mir "Von hier an blind" sehe, sehr gut. Deshalb bin ich sehr neugierig auf das heutige Release.thommes hat geschrieben:Wir sind Helden - SOUNDSO
Wohl dosiert kann ich den Holofernes-Gesang inzwischen ertragen... Textlich gehört die Band für mich schon lange zur gehobenen Lyrik-Mittelklasse, musikalisch beweisen die Helden wesentlich mehr Mut als andere "junge, deutsche Bands" wie Juli oder Silbermond. Da wird nicht einfach ein stereotypes Muster für Hit-Klons bedient, sondern erwachsene Musik gemacht.
Ein weiter reichendes Urteil über den brandneuen Longplayer möchte ich mir freilich noch nicht erlauben...
MfG thommes
Hier läuft grad Arcade Fire mit dem unglaublichen Schlußtitel "My body is a cage" aus Neon Bible.
-
manuelg
- Das Original

- Beiträge: 1734
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
rush - snakes & arrows (2007)
das neue wsh album klingt eher wieder in richtung debut.
mit den komischen elektrofiepereien kann ich nicht viel anfangen.
es sind auch ein paar brauchbare sachen drauf, aber insgesamt eher enttäuschend (bpsw. der titelsong "soundso").
"arcade fire" sind in der tat genial - "maximo park" teilweise auch.
das neue wsh album klingt eher wieder in richtung debut.
mit den komischen elektrofiepereien kann ich nicht viel anfangen.
es sind auch ein paar brauchbare sachen drauf, aber insgesamt eher enttäuschend (bpsw. der titelsong "soundso").
"arcade fire" sind in der tat genial - "maximo park" teilweise auch.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


