Streitgespräch: Kunze vs. Stuckrad-Barre (ME/Sounds 01/2000)
Moderator: Moderators
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
Cool ist diese Stelle:
HRK: Ich selbst habe von Benjamin ja auch einiges zu erleiden gehabt. Als ich in deinem Alter war, habe ich das mit anderen Menschen genau so gemacht. Ich habe zum Beispiel mal im Berliner "Tip" Peter Maffay extrem geschlachtet und ihn als "Kurier des Kanzlers" bezeichnet. Ich wollte mich an großen, mächtigen Menschen reiben und damit meinen Platz im Revier sichern. Nachdem ich ihn kennen gelernt habe, konnte ich das so nicht aufrecht erhalten. Er hatte mich zu einem Konzert eingeladen, sich anschließend mit mir eine Stunde lang in seiner Garderobe hingesetzt und mich gefragt, warum ich ihn persönlich angegriffen habe. Das hat mich in meiner Rolle als Hobbykritiker ziemlich erschüttert.
Verglichen mit dieser Stelle:
HRK: Ich finde es unglaublich schlecht, aber ich lese es gnadenlos bis zum Ende. Weil ich dafür bezahlt habe - und weil ich herausfinden will, warum so ein Dummkopf einen Vertrag bei Suhrkamp haben kann. Ich kann nicht verstehen, dass ein Mensch, der nicht in der Lage ist, zwei Sätze in Folge zu formulieren, ohne dabei sieben Fehler zu machen, noch immer als alt werdender Junger Wilder durchgeht.
BVSB: Quatsch. Da Buch ist großartig. Hast du vom selben Autor "Rave" gelesen?
HRK: Ja, das ist das schlimmste, was ich je in Deutschland gelesen habe. Geseier. Götz bildet den Szene-Schwachsinn eins zu eins ab, ohne ironischen Abstand zu gewinnen. Das reicht nicht für Literatur.
HRK: Ich selbst habe von Benjamin ja auch einiges zu erleiden gehabt. Als ich in deinem Alter war, habe ich das mit anderen Menschen genau so gemacht. Ich habe zum Beispiel mal im Berliner "Tip" Peter Maffay extrem geschlachtet und ihn als "Kurier des Kanzlers" bezeichnet. Ich wollte mich an großen, mächtigen Menschen reiben und damit meinen Platz im Revier sichern. Nachdem ich ihn kennen gelernt habe, konnte ich das so nicht aufrecht erhalten. Er hatte mich zu einem Konzert eingeladen, sich anschließend mit mir eine Stunde lang in seiner Garderobe hingesetzt und mich gefragt, warum ich ihn persönlich angegriffen habe. Das hat mich in meiner Rolle als Hobbykritiker ziemlich erschüttert.
Verglichen mit dieser Stelle:
HRK: Ich finde es unglaublich schlecht, aber ich lese es gnadenlos bis zum Ende. Weil ich dafür bezahlt habe - und weil ich herausfinden will, warum so ein Dummkopf einen Vertrag bei Suhrkamp haben kann. Ich kann nicht verstehen, dass ein Mensch, der nicht in der Lage ist, zwei Sätze in Folge zu formulieren, ohne dabei sieben Fehler zu machen, noch immer als alt werdender Junger Wilder durchgeht.
BVSB: Quatsch. Da Buch ist großartig. Hast du vom selben Autor "Rave" gelesen?
HRK: Ja, das ist das schlimmste, was ich je in Deutschland gelesen habe. Geseier. Götz bildet den Szene-Schwachsinn eins zu eins ab, ohne ironischen Abstand zu gewinnen. Das reicht nicht für Literatur.
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Georg Christoph Lichtenberg
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 122
- Registriert: 02 Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast