rock’n’popmuseum - Neue Sonderausstellung

ein Leben (Musik) auch ohne HEINZ?

Moderator: Moderators

Antworten
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2510
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

rock’n’popmuseum - Neue Sonderausstellung

Beitrag von Kalle »

Do you believe in Rock’n’Roll?
Neue Sonderausstellung ab 2. September

In der Wanderausstellung vom niederländischen Künstler Sander van Bussel, die am 2. September um 12.00 Uhr im rock'n'popmuseum eröffnet wird, werden aufwendig gestaltete Reliquien von imaginären Popstars mitsamt fiktiven Künstlerbiografien ausgestellt. Hintergrund ist die weltweite Berühmtheit der Megastars und das damit verbundene Thema „Starkult“.

Dieser Star-Kult wird von van Bussel persiflierend aufgenommen. Er verschont dabei auch nicht die Tendenz zur Selbstverliebtheit der Stars. „Narcisuss“, einer der besten Gitarristen der Welt, hatte an seiner Gitarre zwei Spiegel und eine Kamera angebracht. Die Kamera wurde durch eine Kordel mit dem Fuß verbunden, so dass Narciuss während des Auftritts von seiner Fingerfertigkeit die besten Momente festhalten konnte. Die beiden Spiegel ermöglichten ihm, während der Show den eigenen Auftritt live mitzuerleben.

Sander van Bussel stellt damit die oft schon religiös anmutende Verehrung von Rock- und Popstars und deren Relikte in Frage. Es bleibt dem Besucher überlassen, wie ernst er die Verehrung von Star-Utensilien nach der Ausstellung noch nehmen möchte. Van Bussel versteht sein Werk als „theatralische Möbel“; seine Installationen und Objekte erzählen Geschichten über Besessenheit, emotionale Beklemmung und Verlassenheit. Der Künstler spielt dabei den Part des Autors, Designers und Direktors.

Die bunten und einfallsreichen Exponate der aktuellen Sonderausstellung können ab dem 2. September im rock’n’popmuseum bestaunt werden. Ergänzt wird die Ausstellung zu späterer Zeit durch die Werke junger Gronauer Künstler, die im Rahmen eines Schulprojektes am Werner-von-Siemens-Gymnasium ihre eigene kleine Ausstellung zum Thema erarbeiten.

http://www.rock-popmuseum.de/

Zurück zu „MUSIK i.w.S.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast