Ich möchte mich kurz vorstellen: Mittlerweile auch die 30 geknackt, gebunden, momentan selbständig tätig (zwangsweise), generell musikbegeistert.
Allerdings doch sehr „intolerant“ was Musik betrifft. Vereinfacht: Alles was „angesagt“ ist oder „Trend“ ist schon mal grundsätzlich verdächtig. Generell packten mich (bisher) immer nur Künstler, die schon ein paar Jahre Substanz am Buckel haben.
Ich bin großer Mark Knopfler – Fan (lässt der Nick vielleicht schon vermuten *g*), aufgrund meines Baujahres leider erst Ende der 80er richtig „entdeckt“. Für mich ist seine Musik schlichtweg faszinierend. Sein Gitarrenspiel, tja, ich muss es rein subjektiv so formulieren, erscheint mir von einer höheren Macht beeinflusst. Ansonsten? Na, schon noch einiges: Jethro Tull, Supertramp, Floyd, Kraftwerk... aber nicht Stones und schon gar nicht Beatles. Und irgendwie auch nix, was erst ab 1990 das Rampenlicht betrat...
Warum das themenfremde Einstiegsblabla?
Ich kann es nicht fassen: Nach dem Dire Straits / Knopfler – Flash vor fast 20 Jahren tatsächlich noch einmal ein gleichartiges Erlebnis: Mich hat´s gepackt! Kunze sag ich!!!
„Dein ist mein ganzes Herz“ ist mir seit seiner Erscheinung (ich war damals ca. 9!) nie mehr aus dem Ohr gegangen, latent schätze ich HRK schon immer (unzweifelhaft für mich schon immer eindeutigst der beste Musiker aus dem deutschsprachigem Raum). Vor 2-3 Jahren in einem Anfall von Rückerinnerung habe ich mich endlich mal mit den gängigeren Liedern eingedeckt („Best Of“).
Und vor ein paar Wochen hörte ich zufällig einen Fetzen von „Die Welt ist Pop“ im Radio -> wieder mal gesteigerteres Interesse -> in den GrandPrix reingearbeitet -> das neue Album besorgt -> ICH BIN HIN UND WEG! Für mich ist das aktuelle Album schlichtweg ein Geniestreich. Gute Reise, Die Welt ist Pop, Biedermeier, Blues für die Beste (genial!), Woran man mit mir war, Dead For Good... noch Mit Leib und Seele, Eigentlich Nein und Murphys Gesetz dazu und fertig ist mein persönliches Best-Of. Also das Momentane wenigstens.

Und jetzt auch die beachtliche Internet-Präsenz entdeckt. Das ist nach Jahren nun mein erster Eintrag auf einem Musikforum.
So genug des Laberns. Ich habe auch eine Frage: Ist „Mit Leib und Seele“ kein „Standard“ in der Set-List? Beziehungsweise nicht mehr? Wäre sehr schade.
Ich werde das Konzert in München besuchen. Sehr gut, dass dort auch Sitzplätze sind und es so für mich erst möglich wird (Behinderung). Eine „Premiere“: Seit etlichen Jahren besuchte ich nur noch Konzerte von Künstlern, die ich vorher schon mal live sah.
Kurzum: Ich bin ein neuer Infizierter!!!

Ich bedanke mich für Euer Interesse und ich bedanke mich für heinzrudolfkunze.de und wunderkinder.de ! Ich konnte mein Wissen durch die Stöberei hier und dort in den letzten 3 Tagen verzehnfachen.
Grüße,
March