der letzte tag
Moderator: Moderators
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
gelöscht von mir auf anraten von.....
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 23 Mär 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
gelöscht von mir auf anraten von.....
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 23 Mär 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
gelöscht von mir auf anraten von.....
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 23 Mär 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
...fand ich seine letzte werke ohnehin eher
unnötig als wegweisend, habe ich nach dem
zufälligen besuch dieser website mit
entsetzen verstanden, dass er nicht mehr
ernst genommen werden kann - das abrutschen
in die bedeutungslosigkeit scheint hand in
hand gegangen zu sein mit wildem wuchern
übelster selbstüberschätzung.
was der herr alleine in seiner biographie
über sich selbst zum besten gibt, lässt mich
annehmen, dass er kompensieren muss, im
wirklichen leben kein lob mehr zu finden.
beim lesen läuft es einem ja kalt den rücken
herunter - eigenlob stinkt, stinker.
und was er früher für gute
texte geschrieben ... aber der fatzke, der
diese website betreibt, hat mit dem künstler
vergangener tage nichts mehr gemein.
und nein: damit meine ich nicht die platte
kritik, mit der er seit den neunziger lebt.
mir ist egal, ob er armani oder c&a trägt,
und aufgesetztes proletarisches gehabe ist
auch nicht besser als seine stilprahlerei ...
aber an ehrlichkeit sollte es nicht fehlen.
und wem schon bescheidenheit fremd ist,
sollte wenigstens selbstironie haben ...
aber auch davon keine spur.
statt dessen nur noch hohles getue.
wie gesagt: eitel und prätentiös.
ein trauerspiel.
Ihr werdet es erraten haben...es geht hier nicht um Heinz, sondern um Marius M. Westernhagen...(das müsste bei den Anzügen klar sein...)
Da geht es im Forum teilweise auch hoch her...
Ich glaube, dass in beiden Fällen die Fans in dem Künstler einen Menschen gesehen haben, den es so gar nie gab. Und jetzt ist die Enttäuschung groß...
Ich kann's verstehen (fand aber MMW schon immer doof) - ich könnte aber auch mit Vielem leben, was HRK so macht, wenn mich seine CDs mal wieder berühren würden. Ich habe es schon sehr oft geschrieben und bleibe dabei: Die letzten beiden Platten klingen für mich uninspiriert und lieblos. Wenn ich da z.B. an die katastrophale Ausblendung bei "Das Blaue vom Himmel" denke. Fällt Euch nicht auf, dass viele Lieder gar keinen Schluss mehr haben? Es wird so oft ausgeblendet. Ich kann mir das nur mit den "Produktionsbedingungen" erklären. Da die Band nie zusammen spielt, kann es auch keinen "erspielten" Schluss geben. So schade...
Ob es mit dem Doppelalbum besser wird? Ich hoffe sehr. Ich wundere mich übrigens auch über diese Ankündigung - das heißt ja, dass das ein richtiges "Großprojekt" wird. Oder wird es eine BonusLive CD der Tour geben, o.ä.? Weiß jemand was?
Eigentlich müsste mir mittlerweile das alles egal sein.
Ist es/er aber nicht.
Auch schön, oder?
Viele Grüße,
Stephan.
unnötig als wegweisend, habe ich nach dem
zufälligen besuch dieser website mit
entsetzen verstanden, dass er nicht mehr
ernst genommen werden kann - das abrutschen
in die bedeutungslosigkeit scheint hand in
hand gegangen zu sein mit wildem wuchern
übelster selbstüberschätzung.
was der herr alleine in seiner biographie
über sich selbst zum besten gibt, lässt mich
annehmen, dass er kompensieren muss, im
wirklichen leben kein lob mehr zu finden.
beim lesen läuft es einem ja kalt den rücken
herunter - eigenlob stinkt, stinker.
und was er früher für gute
texte geschrieben ... aber der fatzke, der
diese website betreibt, hat mit dem künstler
vergangener tage nichts mehr gemein.
und nein: damit meine ich nicht die platte
kritik, mit der er seit den neunziger lebt.
mir ist egal, ob er armani oder c&a trägt,
und aufgesetztes proletarisches gehabe ist
auch nicht besser als seine stilprahlerei ...
aber an ehrlichkeit sollte es nicht fehlen.
und wem schon bescheidenheit fremd ist,
sollte wenigstens selbstironie haben ...
aber auch davon keine spur.
statt dessen nur noch hohles getue.
wie gesagt: eitel und prätentiös.
ein trauerspiel.
Ihr werdet es erraten haben...es geht hier nicht um Heinz, sondern um Marius M. Westernhagen...(das müsste bei den Anzügen klar sein...)
Da geht es im Forum teilweise auch hoch her...
Ich glaube, dass in beiden Fällen die Fans in dem Künstler einen Menschen gesehen haben, den es so gar nie gab. Und jetzt ist die Enttäuschung groß...
Ich kann's verstehen (fand aber MMW schon immer doof) - ich könnte aber auch mit Vielem leben, was HRK so macht, wenn mich seine CDs mal wieder berühren würden. Ich habe es schon sehr oft geschrieben und bleibe dabei: Die letzten beiden Platten klingen für mich uninspiriert und lieblos. Wenn ich da z.B. an die katastrophale Ausblendung bei "Das Blaue vom Himmel" denke. Fällt Euch nicht auf, dass viele Lieder gar keinen Schluss mehr haben? Es wird so oft ausgeblendet. Ich kann mir das nur mit den "Produktionsbedingungen" erklären. Da die Band nie zusammen spielt, kann es auch keinen "erspielten" Schluss geben. So schade...
Ob es mit dem Doppelalbum besser wird? Ich hoffe sehr. Ich wundere mich übrigens auch über diese Ankündigung - das heißt ja, dass das ein richtiges "Großprojekt" wird. Oder wird es eine BonusLive CD der Tour geben, o.ä.? Weiß jemand was?
Eigentlich müsste mir mittlerweile das alles egal sein.
Ist es/er aber nicht.
Auch schön, oder?
Viele Grüße,
Stephan.
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Der Plan "Doppel-Album" bezieht sich wirklich auf die Studioarbeit zum neuen Album im Herbst. Kein Konzertmitschnitt, keine Bonus-CD, sondern ganz viel neuer Stoff.Steph hat geschrieben:...Ob es mit dem Doppelalbum besser wird? Ich hoffe sehr. Ich wundere mich übrigens auch über diese Ankündigung - das heißt ja, dass das ein richtiges "Großprojekt" wird. Oder wird es eine BonusLive CD der Tour geben, o.ä.? Weiß jemand was?
Aber es ist ein Plan. Ob sich das wie gewünscht in der verfügbaren Zeit umsetzen läßt, müssen wir mal abwarten. Musiker sind ja keine Roboter.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
gelöscht von mir auf anraten von.....
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 23 Mär 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
gelöscht von mir auf anraten von.....
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 23 Mär 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Gibt es eventuell auch Überlegungen, Hajo Hoffman als Gastmusiker für das neue Album zu bekommen?Thofrock hat geschrieben:Der Plan "Doppel-Album" bezieht sich wirklich auf die Studioarbeit zum neuen Album im Herbst. Kein Konzertmitschnitt, keine Bonus-CD, sondern ganz viel neuer Stoff.Steph hat geschrieben:...Ob es mit dem Doppelalbum besser wird? Ich hoffe sehr. Ich wundere mich übrigens auch über diese Ankündigung - das heißt ja, dass das ein richtiges "Großprojekt" wird. Oder wird es eine BonusLive CD der Tour geben, o.ä.? Weiß jemand was?
Aber es ist ein Plan. Ob sich das wie gewünscht in der verfügbaren Zeit umsetzen läßt, müssen wir mal abwarten. Musiker sind ja keine Roboter.

-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Die lassen absolut nix raus zu dem Thema. Aber irgendwann im März ist ein Termin in München beim Label. Ich vermute, da werden erste Fixpunkte zum Budget usw. gelegt. Danach kann man wohl mit verläßlichen Planungen beginnen.HenryKupfer hat geschrieben:Gibt es eventuell auch Überlegungen, Hajo Hoffman als Gastmusiker für das neue Album zu bekommen?
Es gibt nicht nur Überlegungen. In einem für den Gemeindebrief Nr.18 (in Vorbereitung) geführtem Interview mit den Wunderkindern, hat uns Wolfgang Stute erzählt, das Hajo Hofmann und er als Mitmusiker für die angekündigte Doppel-CD eingeplant sind.Gibt es eventuell auch Überlegungen, Hajo Hoffman als Gastmusiker für das neue Album zu bekommen?
Genaueres, detailiertes und vieles mehr zum HEINZ RUDOLF KUNZE 2008 und darüber hinaus, steht dann im GMB 18.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
He, wieso weiß ich das nicht ?Kalle hat geschrieben:Es gibt nicht nur Überlegungen. In einem für den Gemeindebrief Nr.18 (in Vorbereitung) geführtem Interview mit den Wunderkindern, hat uns Wolfgang Stute erzählt, das Hajo Hofmann und er als Mitmusiker für die angekündigte Doppel-CD eingeplant sind.Gibt es eventuell auch Überlegungen, Hajo Hoffman als Gastmusiker für das neue Album zu bekommen?
Genaueres, detailiertes und vieles mehr zum HEINZ RUDOLF KUNZE 2008 und darüber hinaus, steht dann im GMB 18.

weil Du das Interview* noch nicht gelesen hast (konntest)He, wieso weiß ich das nicht ?

während Du Dich von Katzen in irgendwelchen hessischen Kleinstädten die Schreibhand "streicheln" lässt, haben andere Wunderkinder die Schreibhand auf die Tastatur gelegt und mehr als 10 Seiten getippt. Nach dem Lesen wird die KUNZE-Welt nicht mehr die sein, die sie vorher war......

* = VÖ im Gemeindebrief Nr. 18 (z. Zt. in Vorbereitung)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste