Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Moderator: Moderators
-
- Draufgeher
- Beiträge: 754
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Luther Wright and The Wrongs - Rebuild the Wall
Kaum zu glauben, aber da hat es eine offenbar zutiefst amerikanische Country&Western Band gewagt, das komplette Pink Floyd Album The Wall zu covern. Normalerweise mag ich ja dieses Lapsteel-Gefiedel überhaupt nicht, aber in diesem Fall muss ich echt zugestehen - hey, das ist genial! Es fehlt nichts von The Wall, sogar die Gitarrensoli sind originalgetreu - nur eben in achtfacher Geschwindigkeit und zumeist auf dem Banjo dargeboten. Da schafft man Comfortably Numb auch mal in nur drei Minuten... Die abgefahrenen Sounds zwischen den Stücken sind auch dabei, allerdings etwas agrarökonomischer: der Hubschrauber bei Another Brick in the Wall Part 1 is z.B. eine erstmal nicht anspringen wollende Kettensäge. Oder bei Hey you ist der weltberühmte Choreinwurf bei "you need no more - AAAAAHHHH" durch ein Kuhgemuhe ersetzt...
Bei aller Witzigkeit dieses Projektes lasse ich das doch als ernsthafte Floyd-Hommage gelten. Besonders das eigentlich höchst komplexe The Trial ist einfach nur ehrfurchtgebietend schlicht, aber wirkungsvoll dargeboten. Wüsste nicht, dass sich an diese Mini-Oper schonmal jemand herangewagt hätte, ohne sich lächerlich zu machen.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich auf der Website dieser ansonsten völlig unauffälligen Kapelle (übelster Country-Schwulst, würglich!) mal ein Appetithäppchen runterzuholen und dann die CD zu ordern, wenns gefällt...
Zu guter letzt ein Kompliment an den Drummer: wie der zwischen Waschbrett und Original-Nick-Mason-Bombast immer wieder die Kurve kriegt, und das mit Minimal-Equipent, ist bemerkenswert.
Das mit dem Ear-to-Ear-Smile ist nicht übertrieben...
http://www.lutherwright.com/thewall.php
Kaum zu glauben, aber da hat es eine offenbar zutiefst amerikanische Country&Western Band gewagt, das komplette Pink Floyd Album The Wall zu covern. Normalerweise mag ich ja dieses Lapsteel-Gefiedel überhaupt nicht, aber in diesem Fall muss ich echt zugestehen - hey, das ist genial! Es fehlt nichts von The Wall, sogar die Gitarrensoli sind originalgetreu - nur eben in achtfacher Geschwindigkeit und zumeist auf dem Banjo dargeboten. Da schafft man Comfortably Numb auch mal in nur drei Minuten... Die abgefahrenen Sounds zwischen den Stücken sind auch dabei, allerdings etwas agrarökonomischer: der Hubschrauber bei Another Brick in the Wall Part 1 is z.B. eine erstmal nicht anspringen wollende Kettensäge. Oder bei Hey you ist der weltberühmte Choreinwurf bei "you need no more - AAAAAHHHH" durch ein Kuhgemuhe ersetzt...
Bei aller Witzigkeit dieses Projektes lasse ich das doch als ernsthafte Floyd-Hommage gelten. Besonders das eigentlich höchst komplexe The Trial ist einfach nur ehrfurchtgebietend schlicht, aber wirkungsvoll dargeboten. Wüsste nicht, dass sich an diese Mini-Oper schonmal jemand herangewagt hätte, ohne sich lächerlich zu machen.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich auf der Website dieser ansonsten völlig unauffälligen Kapelle (übelster Country-Schwulst, würglich!) mal ein Appetithäppchen runterzuholen und dann die CD zu ordern, wenns gefällt...
Zu guter letzt ein Kompliment an den Drummer: wie der zwischen Waschbrett und Original-Nick-Mason-Bombast immer wieder die Kurve kriegt, und das mit Minimal-Equipent, ist bemerkenswert.
Das mit dem Ear-to-Ear-Smile ist nicht übertrieben...
http://www.lutherwright.com/thewall.php
-
- Draufgeher
- Beiträge: 754
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
The Police - Derangements by Stewart Copeland.
Praktisch der Soundtrack zur Police-DVD "Everyone stares", die Stewart letztes Jahr veröffentlicht hat. Diese besteht aus einem genialen Zusammenschnitt von Aufnahmen, die dieser unglaubliche Drummer mit seiner Super 8 - Kamera während der gesamten Schaffenszeit der Police gewohnheitsmässig gemacht hat. Ein Klasse Film, trotz (oder gerade wegen) dem archaischen Ausgangsmaterial.
Mindestens ebenso spektakulär wie das Film-Material sind die Bearbeitungen von Police Songs, die Herr Copeland hier und da darin eingebaut hat: man nehme jede Menge Songs, mixe sie auf überraschende Weise zusammen, füge ganz wunderbare aktuelle Drum-, Percussion und Gitarren-Overdubs hinzu und schon entsteht eine Musik, wie sie interessanter für einen Fan dieser Band und dieses Drummers nicht sein kann. Äusserst delikat!
Gibts nicht zu kaufen übrigens. Aber tief in den Eingeweiden eines unaffällig platzierten Police-Fan-Blogs als diskreten Download. Da hatte jemand wirklich gute Connections zu Herrn Copeland...
Praktisch der Soundtrack zur Police-DVD "Everyone stares", die Stewart letztes Jahr veröffentlicht hat. Diese besteht aus einem genialen Zusammenschnitt von Aufnahmen, die dieser unglaubliche Drummer mit seiner Super 8 - Kamera während der gesamten Schaffenszeit der Police gewohnheitsmässig gemacht hat. Ein Klasse Film, trotz (oder gerade wegen) dem archaischen Ausgangsmaterial.
Mindestens ebenso spektakulär wie das Film-Material sind die Bearbeitungen von Police Songs, die Herr Copeland hier und da darin eingebaut hat: man nehme jede Menge Songs, mixe sie auf überraschende Weise zusammen, füge ganz wunderbare aktuelle Drum-, Percussion und Gitarren-Overdubs hinzu und schon entsteht eine Musik, wie sie interessanter für einen Fan dieser Band und dieses Drummers nicht sein kann. Äusserst delikat!
Gibts nicht zu kaufen übrigens. Aber tief in den Eingeweiden eines unaffällig platzierten Police-Fan-Blogs als diskreten Download. Da hatte jemand wirklich gute Connections zu Herrn Copeland...
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Ich habe mich inzwischen auch davon überzeugt, dass Martin hier kein Jota zuviel verspricht.MartinB hat geschrieben:Luther Wright and The Wrongs - Rebuild the Wall
Kaum zu glauben, aber da hat es eine offenbar zutiefst amerikanische Country&Western Band gewagt, das komplette Pink Floyd Album The Wall zu covern. Normalerweise mag ich ja dieses Lapsteel-Gefiedel überhaupt nicht, aber in diesem Fall muss ich echt zugestehen - hey, das ist genial! Es fehlt nichts von The Wall, sogar die Gitarrensoli sind originalgetreu - nur eben in achtfacher Geschwindigkeit und zumeist auf dem Banjo dargeboten. Da schafft man Comfortably Numb auch mal in nur drei Minuten... Die abgefahrenen Sounds zwischen den Stücken sind auch dabei, allerdings etwas agrarökonomischer: der Hubschrauber bei Another Brick in the Wall Part 1 is z.B. eine erstmal nicht anspringen wollende Kettensäge. Oder bei Hey you ist der weltberühmte Choreinwurf bei "you need no more - AAAAAHHHH" durch ein Kuhgemuhe ersetzt...
Bei aller Witzigkeit dieses Projektes lasse ich das doch als ernsthafte Floyd-Hommage gelten. Besonders das eigentlich höchst komplexe The Trial ist einfach nur ehrfurchtgebietend schlicht, aber wirkungsvoll dargeboten. Wüsste nicht, dass sich an diese Mini-Oper schonmal jemand herangewagt hätte, ohne sich lächerlich zu machen.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich auf der Website dieser ansonsten völlig unauffälligen Kapelle (übelster Country-Schwulst, würglich!) mal ein Appetithäppchen runterzuholen und dann die CD zu ordern, wenns gefällt...
Zu guter letzt ein Kompliment an den Drummer: wie der zwischen Waschbrett und Original-Nick-Mason-Bombast immer wieder die Kurve kriegt, und das mit Minimal-Equipent, ist bemerkenswert.
Das mit dem Ear-to-Ear-Smile ist nicht übertrieben...
http://www.lutherwright.com/thewall.php
Zunächst drängt sich bei der Idee ja der gedanke auf, dass die das nur als Verarsche meinen können. Mitnichten. Das Ding ist so detailgetreu und kompetent arrangiert, dass daran selbst Roger Waters seine Freude haben müßte.
Wer "The Wall" zu den wirklich bedeutenden Alben seiner Sammlung zählt, muss dieses Album gehört haben.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
Ich habe wohl damals die Punkzeit in Ost und West verschlafen - da kommt man dann nur schwer oder garnicht mehr rein.Ein gemeinsamer Freund hat versucht mir Wire nahe zu bringen - Versuch gescheitert!Thofrock hat geschrieben:Was ´n Zufall. Hab ich auch vor 10 Minuten eingelegt.notamann hat geschrieben:Sandow & Babelsberger Filmorchester Live 2007 - eine völlig neue Erfahrung für mich!
gruß an EG

Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Die sind mir ein ewiges Rätsel. Alben wie "Nonsuch" liebe ich regelrecht. Einige finde ich aber auch zum aus-dem-fenster-werfen.notamann hat geschrieben:Aber seit der Zeit liebe ich XTC und werfe mir gerade CD1 der Apple-Box ein!!! Feine Musik!
Hier läuft grad die neue Joe Jackson "Rain" im ersten Durchgang. Ich hab ihn in den letzten 15 jahren oft verflucht, aber dieses Album werde ich sehr mögen.
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 296
- Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
- Wohnort: Ruhrgebietsrand
- Kontaktdaten:
Joe Jackson RAIN
Genau, Franky, da isser wieder, der Joe! Wieder mit musikalischen Annäherungen an die eigenen Wurzeln, aber - wie ich zumindest nach dem ersten, zweiten Hören finde - nicht ganz so gelungen wie auf der großartigen VOLUME 4.
Aber eine Chance auf Rotation hat er bei mir immer verdient! Mehr als ONE MORE TIME...
Genau, Franky, da isser wieder, der Joe! Wieder mit musikalischen Annäherungen an die eigenen Wurzeln, aber - wie ich zumindest nach dem ersten, zweiten Hören finde - nicht ganz so gelungen wie auf der großartigen VOLUME 4.
Aber eine Chance auf Rotation hat er bei mir immer verdient! Mehr als ONE MORE TIME...
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
gelöscht von mir auf anraten von.....
Zuletzt geändert von EwigGestrieger am 23 Mär 2008, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste