Doppelalbum - Das "Klare Original"?

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Antworten
Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

Doppelalbum - Das "Klare Original"?

Beitrag von Steph »

Hallo zusammen

Mir geht immer wieder die Aussage von Heinz durch den Kopf, ein Doppelalbum aufzunehmen zu wollen.
Ich freue mich da sehr und bin jetzt schon gespannt, in welche Richtung das gehen könnte. Es scheint gerade Mode zu sein, ein Doppelalbum aufzunehmen. Maffay hat das gemacht und BAP wird im Mai „Radio Pandora“ veröffentlichen (www.radio-pandora.de – Hörbeispiele, Interviews und unzählige Infos gibt es da schon).
Ich freue mich sehr, dass Heinz das auch in Angriff nimmt und ich hoffe, dass Heinz da musikalisch irgendwie noch mal richtig durchstartet und die ganze Bandbreite seines Könnens zeigt. In letzter Zeit war das ja weiß Gott nicht der Fall.
ABER: Ich stelle mir die Frage, ob das so wirklich möglich ist. Ich habe ja schon des Öfteren geschrieben, dass ich finde, dass Vieles v.a. seit der Rückkehr von Heiner so lauwarm und uninspiriert geworden ist. Ich habe auch geschrieben, dass ich finde, dass Heiner da einen gewissen Anteil hat (auch weil die Produktionen der letzten beiden Alben so hörbar schwach sind). Ich finde, dass er bei der KV Tour auf der Bühne recht lustlos wirkte und wenn ich dann das Interview mit Heinz zur Intimtour noch einmal aufmerksam und vielleicht auch zwischen den Zeilen lese (Heiner wird da als recht unflexibel beschrieben) dann passt das wieder in mein Bild. Auf der HP von Heiner kann man seine Kompositionen ansehen. Unten aufgelistet seine Songs aus den letzten Jahren für Heinz. „Fühlst Du das“, „Jesus Tomahawk“ und „Ophelia“ finde ich super, „So was ähnliches wie Liebe“ gut. Der Rest ist für mich bedeutungslose Meterware mit Tiefschlägen („Ohne Euch“, „Gute Reise“).
Meine Hoffnung ist, dass Heiner mal wieder kompromisslose und rauhe Rocksongs abliefert (er kann es ja, wie er früher bewiesen hat) und dem Doppelalbum somit die Chance gibt, mehr zu werden, als ein verlängertes, lieblos produziertes „Klares Original“. Ich hoffe echt, dass die Chance des Doppelalbums genutzt wird.

Sowas ähnliches wie Liebe
Guten Tag Traurigkeit
Gute Reise
Ohne euch
Biedermeier
Find mich eines Morgens

Mehr als dies
Der zweite Mann
Im Sarg
Es war nicht nur Liebe
Immer für dich da 2

Fühlst du das
So tun als ob
Pegasus
Halt
Jesus Tomahawk
Ophelia
Der Fahrradladen

Nonstop


Viele Grüße,
Stephan.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Was Bap da grad macht, irritiert mich ein wenig. Wenn ich das richtig versteh haben sie 14 Songs am Start, die sie auf seperaten Tonträgern (bzw. als Box-Set) akkustisch und elektrisch anbieten. Der Kunde zahlt also bei Bedarf doppelt für den gleichen Stoff.
Es dokumentiert zweifelos den hohen Stellenwert, den BAP noch genießt. Aber mir fällt kein deutschsprachiger Künstler ein, der sich das noch leisten könnte.

Auch sonst fällt mir außer bei Maffay kein richtiges Studio-Doppelalbum mit durchgängig neuem Material einer deutschen Band ein seit TSS. Und auch deren Doppel-LPs hätten auf eine CD gepaßt.


Edit: Jetzt fällt mir doch noch wer ein. Xavier Naidoo hat sowas auch gemacht.
Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Hallo Thofrock

Bei BAP ist es so, dass es auf der "plugged" CD 14 neue Lieder gibt.
Auf der "unplugged" CD sind 8 davon neu arragiert und eben unplugged eingespielt. Dazu kommen vier neue BAP Stücke, die nur unplugged erscheinen und zwei eingekölschte Coverversionen (ich glaube Bob Dylan, wer sonst). Somit sind das dann auch 14 Songs.
Ich denke, der Gedanke dahinter ist, dass sich die Stammkundschaft, die ein BAP Album kauft, auch zwei Alben auf einmal kauft (ein treues Publikum). Und BAP verkauft wohl auch nur noch an Stammkunden...auch bei denen hat sich was verändert und die Zahlen sind im Vergleich zu früher zurückgegangen.
Ich habe damit aber kein Problem (ich bin genau wie bei Heinz sehr treu). Ich werde beide CDs kaufen (es ist zwar der gleiche Stoff, aber es sind nicht die gleichen Lieder...)
Die Hörbeispiele klingen für mich sehr vielversprechend, v.a. die unpluggedsongs.

Schönes Wochenende an alle,
Stephan.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Ich hab die Box bei Amazon auch vorbestellt. Die ist offenbar sehr hübsch, enthält beide CDs und kostet auch nur den Preis zweier CDs.

Dass die unplugged auch exklusive Songs enthält wußte ich gar nicht. Das macht das Package natürlich noch schöner. :)
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

... hinter dieser veröffentlichungsstrategie steckt wohl auch die hoffnung der plattenfirma (EMI), mit zwei getrennt erscheinenden cds unter dem gleichen namen mehr verweildauer in den charts und verkäufe zu erreichen.
die kriterien (gleicher name und ausreichend identische songs) sind erfüllt.
kurzfristig wird das wohl auch aufgehen, vor allem in der chartsnewentrywoche.
GEIST ist geil!

HRK, 2013
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 754
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Doppel-CD finde ich gut.

Wenns nach mir geht - eine CD Klar Original wie von Steph befürchtet. Warum nicht - Heinz kann doch ganz dufte "Mainstream" mucken. Sowas muss es ja auch geben.

Die andere CD hätte ich dann gern voll mit gewagteren Sachen - meinetwegen darfs gern endlich mal wieder richtig verstärkt krachen! Wenn ich mir konkret was wünschen dürfte, hätte ich z.B. gern eine richtig bollerig-pöbelhafte Version von Won´t get fooled again, in voller Länge und mit doppeltem Überschlag am Schluss... Ein paar reanimierte "verschollene Stücke" (Peter Paletti...) würden mir bei der Gelegenheit auch gefallen.

AProPO: Eine Bonus-CD mit Live-Sachen der letzten 12 Monate, meinetwegen auch gegen Aufpreis (die Musikindustrie will ja auch leben :wink: ), ist wirklich fällig. Von der Tour mit Verstärkung z.B. Nicht mal das und das "Hit-Medley", ein paar intime Sachen (Blues für die Beste hätt ich gern 8) ), was mit Hajo Hoffmann (Fetter alter Hippie bitte) und Purple Schulz. In der Besetzung muss Won´t get fooled again natürlich auch dringendst der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

Thofrock hat geschrieben: Auch sonst fällt mir außer bei Maffay kein richtiges Studio-Doppelalbum mit durchgängig neuem Material einer deutschen Band ein seit TSS. Und auch deren Doppel-LPs hätten auf eine CD gepaßt.
IV mit 93 Minuten und Wenn die Nacht am tiefsten mit 83 Minuten sprengen den CD Rahmen. Okay, man hätte "Steig ein" ja nicht so lang machen müssen ;)
MartinB hat geschrieben:Wenns nach mir geht - eine CD Klar Original wie von Steph befürchtet. Warum nicht - Heinz kann doch ganz dufte "Mainstream" mucken. Sowas muss es ja auch geben.

Die andere CD hätte ich dann gern voll mit gewagteren Sachen - meinetwegen darfs gern endlich mal wieder richtig verstärkt krachen!
Naja, Nonstop war ja sowas ähnliches. Eine Scheibe "Mainstream" eine Scheibe von Kunze ausgewählt. Die 2. Scheibe ist mE auch besser ;)
Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Hallo zusammen
Da bin ich mal eine Woche im Skiurlaub und was lese ich bei der Rückkehr im Gemeindebrief und in sonstigen Aussagen, die im Forum getätigt wurden...?
Die geplante Doppel CD wird ohne Heiner eingespielt und auch nicht von ihm produziert??? Bin ich also doch nicht der einzige, der Heiner sehr kritisch sieht...oder steigt er von sich aus wieder aus?
Das nenne ich gute Nachrichten. Ich weiß natürlich nicht, wie sich das dann anhört, aber seichter als beim Großteil der letzten beiden platten Platten wird's ja wohl kaum werden können.
Dass HRK und Leo produzieren werden lässt mich echt hoffen. Ohne Hintergrundinformationen zu haben und wirklich nur aus dem hohlen Bauch heraus und mit dem was ich mir seit vielen Jahren von den beiden anhöre: Ich denke wirklich, dass es Heinz gut tut, von Heiners Leine gelassen zu werden. Ein mutiger, sperriger und freierer Heinz und dazu Leo als absoluter Fachmann - das hört sich für mich schon nach Neuanfang an. Und das finde ich echt super. Ich hoffe, die beiden halten, was ich verspreche...
Mainstream gibt's genug (auch von Heinz...), ich wünsche mir wieder die Kraft zum gewagten Experiment der 90er Jahre. Wolfgangs Äußerung ("eine rockige Platte") macht mir Hoffnung...
MartinB kann und will ich mit seinem Wunsch nach HRKMainstream echt nicht folgen. Dafür gab's ja die letzten Alben...(wohl mit mäßigem Erfolg...)

Viele Grüße an alle,
Stephan.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Vorsicht, liebe Leute. Es geht hier um Planungen die noch nicht abgeschlossen sind. Die Aufnahmen zum neuen Album beginnen in 6 Monaten.
Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Stimmt, Thofrock. Aber Kalle weiß doch immer recht gut bescheid, oder? Und da klang das ja schon recht eindeutig, jedenfalls in meinen Ohren...oder ist da bei mir der Wunsch der Vater des Gedanken?
Viele Grüße,
Stephan.
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

Steph hat geschrieben:Die geplante Doppel CD wird ohne Heiner eingespielt und auch nicht von ihm produziert??? Bin ich also doch nicht der einzige, der Heiner sehr kritisch sieht...oder steigt er von sich aus wieder aus?
Letzteres halte ich durchaus für denkbar...
Aber das kommt doch ziemlich überraschend, und für "gute Nachrichten" halte ich das nicht unbedingt. Dass Alben mit Heiner auch anders klingen können als die letzten beiden ist ja bekannt. Und hoffentlich wirkt sich das nicht nachteilig auf Heiners Engagement für die anderen geplanten (Wieder)veröffentlichungen aus.
Bild
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 754
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Also ich fänds schade, wenn es sich bewahrheitet, dass sich die Wege von Heinz und Heiner wieder mal trennen. Auch wenn die beiden letzten Alben nicht an die Wucht von z.B. Richterskala heranreichen, mag ich Heiners Handschrift immer noch sehr. Nach erfolgreichem "Schönhören" und dem Besuch diverser Konzerte hab ich mich gut an KV und Original gewöhnt (was nicht heisst, dass ich davon explizit "mehr" fordere - aber ich könnte damit leben). Was mir besonders fehlen würde, wäre Heiners Live-Präsenz bei der nächsten Tour. Ich mag den Mann einfach und schaue ihm gerne bei der Arbeit zu.

Andrerseits finde ich das anfangs eher skeptisch beäugte (beöhrte :wink: ) Rückenwind-Album inzwischen über weite Strecken geradezu fulminant. Sicher kann Heinz auch ohne Heiner grandios musizieren, von daher erwarte ich die DoCD mit einem lachenden und einem weinenden Ohr...

Am besten würde es mir gefallen, wenn eine CD mit Heiner und eine ohne ihn aufgenommen würde. Das wär doch mal ein gelungener Kompromiss und sicher eine höchst interessante Angelegenheit. Ganz spannend wäre es, wenn einzweidrei Stücke auf beiden CDs vertreten wären, jeweils in Heiners und Leos Fassung. Müssen ja nicht wieder zwei "Immerfürdichdas" werden, aber z.B. zwei Stücke vom Kaliber Kühltruhe oder K. - das wär doch mal was...

Genug geträumt für den Moment...
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2511
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

GAGA Studio

Beitrag von Kalle »

Da hat HEINZ sich für Oktober, November im GAGA-Studio Hamburg eingenistet und damit schließt sich ein Kreis, weil das heutige GAGA-Studio das ehemalige Rüssl Studio von Otto Waalkes ist und da sind so grandiose Alben wie z.B. "Reine Nervensache" 1981, "Eine Form von Gewalt" 1982, "Der schwere Mut" 1983 entstanden und auch die aktuelle Studiotechnik ist HEINZ gut bekannt.
Wenn das kein gutes (Ohmen)-Zeichen ist? :wink:
problemist
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 148
Registriert: 24 Mär 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von problemist »

Eine kraetive Synthese von Otto Waalkes Texten und "Das Omen" wäre wirklich mal was Neues von Heinz.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1664
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von An »

Wobei die guten Texte von Otto in den frühen Jahren alle von Robert Gernhardt stammten.
Antworten

Zurück zu „AKTUELLES + NOTIZEN“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste