Frankys HRK-Quiz (right now !!)
Moderator: Moderators
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 316
- Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Immer mußt Du mich ärgern.heikomannes hat geschrieben:Wieso? Der Text ist doch super und dem Anlass angemessen!?
Ich bin Niedersachse und hasse das Niedersachsenlied schon in seiner ursprünlichen Form. Eine Umarbeitung auf die mir alles andere als nahe stehenden Wulff und "Die Roten" aber macht das Ding unerträglich. Sowas geht gar nicht. Und ich werde mich mit allem was ich habe dafür einsetzen dass der text nicht im nächsten Buch landet.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 753
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Also, Franky, ich weiss gar nicht was Du hast. Ich bin auch Niedersachse und fnde dieses Lied richtig schön und beschaulich. So zärtlich in Reime gehüllte Heimatfreude findet man doch heutzutage selten, gerade hier im Norden, wo doch sonst so viel gequengelt wird. Und schau, dieser liebevolle Refräng und wie er sich reimt, so richtig voll auf die Endsilbe, falls Du verstehst, ey. Ich bin ja von Heinz einiges gewohnt, aber er ist doch immer wieder noch zu Steigerungen fähig. Unglaublich.
Dieses Lied wünsche ich mir als Opener der nächsten CD, mindestens achtdreiviertel Minuten lang - die Strophe als langsamen, aber zackigen Walzer und den Rephrain als zackige, aber langsame Marschmusik. Als Soloinstrument käme mir eine Trüllerpfeife oder eine Luisenknupfe passend vor, aber ohne elektrischen Instrumente das ganze bitte, ganz anplackt. Und damit die an den "progressiven Heinz" gewohnten Fans kein langes Gesicht machen, wünsche ich mir zum Schluss (die letzte dreiviertel Minute) ein gaaaanz langsam ins Off abdriftendes Schlagzeugsolo auf Kabeltrommel und Hüftbecken dargeboten, welches ich gegen entsprechendes und ansprechendes Entgelt selber einzuspülen bereit bin.
So, und jetzt hör auf zu meckern, Du Kulturbanane...
Dieses Lied wünsche ich mir als Opener der nächsten CD, mindestens achtdreiviertel Minuten lang - die Strophe als langsamen, aber zackigen Walzer und den Rephrain als zackige, aber langsame Marschmusik. Als Soloinstrument käme mir eine Trüllerpfeife oder eine Luisenknupfe passend vor, aber ohne elektrischen Instrumente das ganze bitte, ganz anplackt. Und damit die an den "progressiven Heinz" gewohnten Fans kein langes Gesicht machen, wünsche ich mir zum Schluss (die letzte dreiviertel Minute) ein gaaaanz langsam ins Off abdriftendes Schlagzeugsolo auf Kabeltrommel und Hüftbecken dargeboten, welches ich gegen entsprechendes und ansprechendes Entgelt selber einzuspülen bereit bin.
So, und jetzt hör auf zu meckern, Du Kulturbanane...

JA ....Video zur neuen Single? Ernsthaft?
Papagei....? habe ihn im Wohnzimmer (nicht im Atelier) nicht mehr entdecken können. Es gab aber eine bunte Suppe (wenn ich die Farben richtig interpretiere können es die des Papageien gewesen sein)

Das Riesentier (sollte ein Hund sein) hatte HEINZ innig ins Herz geschlossen und er (der Hund) ließ sich dankbar kraulen....
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 159
- Registriert: 28 Aug 2006, 12:00
- Wohnort: Itzehoe
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast