Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

ein Leben (Musik) auch ohne HEINZ?

Moderator: Moderators

HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

MartinB hat geschrieben:Nach mehrmaligem Hören eines Ausschnittes aus dem neuen Werk von Moonsorrow (verblüffend gut, würde kaum in einem Frühachtziger-Werk von Mike Oldfield auffallen, ist aber wohl nicht repräsentativ fürs gesamte Album) in wieder gemessener Lautstärke die Katzenmusik von Michael Rother.
Die armen Katzen...
Ich sollte wohl mal ältere Werke von Mike Oldfield antesten? Ich kenne nur die "QE2" (hieß die so?). Die hätte ich jetzt weniger als vergleichbar mit MOONSORROW in Erinnerung, weiß es aber nicht mehr genau.
Bild
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Für mich war QE2 damals ein Schock. Nach seinen orchestralen Werken und dem noch gefälligen Übergang "Platinium" habe ich QE2 gehasst. "Five Miles Out" fand ich dann Jahre später noch schlimmer.

Aber sonst entdecke bei ihm immer was Reizvolles. Seine 4 Frühwerke wird er zwar nie wieder erreichen, aber es ist gut dass es ihn noch gibt.


Hier ist grad True Metal-Nostalgie: Maiden...Killers
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

Thofrock hat geschrieben:Hier ist grad True Metal-Nostalgie: Maiden...Killers
8)
Thofrock hat geschrieben:Für mich war QE2 damals ein Schock. Nach seinen orchestralen Werken und dem noch gefälligen Übergang "Platinium" habe ich QE2 gehasst. "Five Miles Out" fand ich dann Jahre später noch schlimmer.
Oldfield hat wohl damals den Vorteil der LP - dass sie zwei Seiten hatte - voll ausgenutzt.
Hab nun bei 'nem Bekannten den Plattenschrank ausgeräumt und "QE2", "Five Miles Out", "Crisis" und dazu noch "Voyager" (weil die paar traditionelle Folksongs enthält) weggeschleppt. "Taurus 1" (nach weit über 20 Jahren mal wieder gehört) und "Taurus 2" gefallen beim ersten Hör schon mal recht gut. Danke für den Tipp, Martin.
Bild
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

elbow - the seldom seen kid (ganz großes ohrenkino/ artpop aus england)
GEIST ist geil!

HRK, 2013
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

wow, wow, wow!!! the last shadow puppets - the age of the understatement
GEIST ist geil!

HRK, 2013
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

Mike Oldfield ist ein "genialer Irrer". Er sagt ja selbst. er hört ein Thema und möchte am liebsten eine ganze Platte machen (Ist jetzt sehr frei zitiert...)

Ein Thema durchzieht sein Werk ja nun seit 35 Jahren.....Aber, er ist dermassen vielseitig, dass er sich mE gerne selber zitieren darf. Das Grundthema von Five Miles Out hört man ja auch des öfteren in seinen späteren Werken. Ist okay.
btw. mit Platinum hatte ich arge Probleme, allerdings bin ich mit der Platte warm geworden. Crises (das Stück) liebe ich seit VÖ.
notamann
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 637
Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
Wohnort: 06118 Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von notamann »

8) Der alte Waits macht mir gerade wieder viel Freude! Bin gerade bei "Bone machine" von 92 - A little Rain - gigantisch!
Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

ulf hat geschrieben:Mike Oldfield ist ein "genialer Irrer". Er sagt ja selbst. er hört ein Thema und möchte am liebsten eine ganze Platte machen (Ist jetzt sehr frei zitiert...)

Ein Thema durchzieht sein Werk ja nun seit 35 Jahren.....Aber, er ist dermassen vielseitig, dass er sich mE gerne selber zitieren darf. Das Grundthema von Five Miles Out hört man ja auch des öfteren in seinen späteren Werken. Ist okay.
btw. mit Platinum hatte ich arge Probleme, allerdings bin ich mit der Platte warm geworden. Crises (das Stück) liebe ich seit VÖ.
Gerade mit „Crisis“ (dem Stück) tue ich mich im Moment noch etwas schwer, ansonsten gefallen mir eigentlich alle langen Kompositionen auf den Alben Anfang der Achtziger (bis einschließlich „The Lake“ von der „Discovery“ 1984). Besonders gut find ich „Taurus II“ (natürlich mit dem „Five Miles Out“-Thema), das hat paar richtig geniale Passagen, die kann ich gar nicht oft genug hören.
Komplett geb ich mir momentan die Alben „Hergest Ridge“ und „Ommadawn“ (hier find ich „Part 2“ ja äußerst geil) sehr gern.
Bild
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

HenryKupfer hat geschrieben: Gerade mit „Crisis“ (dem Stück) tue ich mich im Moment noch etwas schwer, ansonsten gefallen mir eigentlich alle langen Kompositionen auf den Alben Anfang der Achtziger (bis einschließlich „The Lake“ von der „Discovery“ 1984).


Five Miles Out zu Crises ist schon ein heftiger Bruch. Die B Seite mit den Vocalstücken klingt wie Oldfields Sangesstücke Anfang der 80er eben geklungen haben, Da ist FMO zu Moonlight Shadow etc. nicht so weit weg. Taurus III ist schnell. Aber Crises ist eben sphärischer Synthie. FMO (und vorherige) klingen erdig dagegen.
Wenn dann bei 12:53 mit Steroe gespielt wird und das Finale aufgebaut wird....auch nach 24 Jahren genial. Ich muss allerdings zugeben, dass Crises mein 1. Oldfield Werk war....aber, und das finde ich besonders nett, es sind viele kleine Elemente eingebaut, die - bei mir - sehr viele Bilder erzeugen....Crises ist total verspielt.
HenryKupfer hat geschrieben: Besonders gut find ich „Taurus II“ (natürlich mit dem „Five Miles Out“-Thema), das hat paar richtig geniale Passagen, die kann ich gar nicht oft genug hören.
FMO speziell Taurus II fand ich immer etwas hölzern....aprupt.
HenryKupfer hat geschrieben: Komplett geb ich mir momentan die Alben „Hergest Ridge“ und „Ommadawn“ (hier find ich „Part 2“ ja äußerst geil) sehr gern.
Hergest Ridge habe ich selber erst vor kurzen im Bestand. Hatte bisher nie die Gelegenheit gehabt es zu kaufen. Aber das Stück hat schon heftig schräge Passagen. Ommadawn ist genial. Das Endthema vom ersten Part ist heftig nett :)
EwigGestrieger
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von EwigGestrieger »

das neue album der "nine inch nails" - the slip.
auf cd und lp kommt es erst im sommer raus aber auf ihrer homepage können es die fans jetzt schon KOSTENLOS runterladen.
http://www.nin.com
________________________________________________________________________

Nine Inch Nails: Neues Album gratis online
Nine Inch Nails haben ihr brandneues Studioalbum "The Slip" online veröffentlicht - die Fans können die Platte völlig kostenlos herunterladen.

Das 10-Song-Album ist auf der offiziellen Website der Band zu haben und für Frontmann Trent Reznor ist der Schritt ein besonderer Dank an ihre Fans. Reznor auf der Website: "Als Dankeschön für unsere Fans für eure fortdauernde Unterstützung verschenken wir das neue Nine Inch Nails-Album 100-prozentig kostenlos, exklusiv über nin.com. Die Musik ist in verschiedenen Formaten erhältlich, alle gratis. Zu allen Downloads gehört ein PDF mit Cover und Credits."

Im Sommer soll das Album als CD oder auf Vinyl erscheinen. Nine Inch Nails hatten bereits ihr Instrumental-Album "Ghosts I-IV" im März digital über ihre Website veröffentlicht. Die Fans konnten bei diesem Album selbst entscheiden, wie viel sie zahlen wollen.
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

Forward Russia - give me a wall
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

EGs Avatar irritiert mich ein ganz kleines bißchen.

Aber "Mirrorball" von Elbow hilf mir über die Irritation hinweg. Das dazu gehörige Album "A Seldom seen Kid" ist ein Grosses.
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

kenna - make sure they see my face
GEIST ist geil!

HRK, 2013
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Polka Floyd - The Polka Floyd Show

Wie der Name schon sagt: Polka-Versionen von Pink Floyd Songs. Have a Cigar z.B. auf vierfache Geschwindigkeit, mit Akkordeon als Lead-Instrument. Hey you funzt nach dem selben Prinzip. Die Band ist solide und flott, rockt geradezu. Ok, an Luther Wright reichts nicht heran, aber lustig und zuweilen arg rockig gehts schon zur Sache. Der Bassist ist gut! Nach einer guten halben Stunde ist schon wieder Schluss - Outside the Wall als bajuwarisch anmutender Walzer setzt den Schlusspunkt. Mild amüsant das ganze, macht schon Spass, haut aber nicht vom Hocker. Dennoch fortgeschrittenen Floydianern zu empfehlen.
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

does it offend you, Yeah? - let´s make out
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste