NATASCHA
Lieber sinnlose Auftritte beim Promi-Dinner (obwohl HRK nicht kochen kann), als Wortpate bei diesem grotesken "Verein Deutsche Sprache".
ich finde Beides durchaus ok. Die Wortpatenschaft wird von diesem Verein ja auch nicht verantwortet, letztlich ist die Aktion auch noch mit, ich denke gutem Zweck verbunden.
siehe: Impressum - Agentur medfux.de
Idee, Texte, Gestaltung:
medfux.de - Agentur für Ideen und Vermarktung
Dipl.-Journ. Tobias Mindner, Mario Peuser.
Technische Umsetzung: Rita Hunold, TU-Ilmenau
Für welche Projekte wird das Geld verwendet, und wieviel davon?
Ab 2007 wird von jeder Urkunde mindestens ein Euro an die "Deutschlehrerbörse" oder den "Sprachleuchtturm" gehen. (Je nachdem, wieviel Geld insgesamt in einem bestimmten Zeitraum eingeht, auch mehr. Unser Wortpatenschaftsprojekt muß sich zunächst selbst tragen.) Der "Sprachleuchtturm" ist eine einzigartige, etwa 2,50 hohe Quarzglassäule, die nachts leicht schimmert, und auf der etwa 10 Zitate von berühmten Denkern zur Sprache eingeschliffen sind, etwa Schillers "Wie menschlich Menschen sind, zeigt ihr Umgang mit der Muttersprache": Ein Standort für die Säule wird noch gesucht. In Betracht kommen etwa der Berg Kickelhahn bei Ilmenau oder das Zentrum Rudolstadts; oder eine andere sprachfreundliche Stadt, die interessiert ist. Die "Deutschlehrerbörse" ist ein Netzprojekt, das ab 2. April startet. Wir wollen hier junge, reisefreudige deutsche Muttersprachler und ausländische Bildungseinrichtungen zusammenbringen, die Deutschlehrer brauchen. Tatsächlich werden weltweit Deutschlehrer gesucht.