Fortsetzung ohne Lürig

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Antworten
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1664
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Fortsetzung ohne Lürig

Beitrag von An »

Das nächste Album soll also - so zumindest die bisherigen Planungen - ohne Heiner Lürig enstehen. Dies ist auch meines Erachtens die interessante Neuigkeit aus dem neuen Gemeindebrief. Auch meine Beobachtung bei Konzerten in den letzten Jahren war, dass zumindest auf der Bühne - anders als in früheren Jahren - wenig Kommunikation zwischen HRK und Lürig stattfand. Auch überraschte mich, dass HRKs weitere Aktivitäten (Räuberzivil, musikalische Lesungen) ohne Lürig unternommen wurden. In den 1990er Jahren wäre Lürig sicherlich in jedem Fall HRKs Begleitung gewesen.

Interessant wäre es nun zu wissen, warum Kunze und Lürig ihre Zusammenarbeit scheinbar erneut aussetzen oder beenden. Zumindest bisher hat Lürig sich vor allem über die Arbeit mit HRK einen Namen gemacht. Auf seiner Homepage sind weitere aktuelle Projekte nicht verzeichnet. Wenn nun keine Mitarbeit am nächsten HRK-Album erfolgen sollte, wird es also dafür wichtige Gründe geben. Waren HRK und sein neues Team mit dem Erfolg der letzten Alben nicht zufrieden und glauben, dass mehr Erfolg mit Lürig nicht mehr möglich ist? Oder möchte vielleicht Lürig nicht mehr mit einem veränderten HRK zusammenarbeiten? Vielleicht gibt es demnächst für das Redaktionsteam ja die Möglichkeit zu einem Interview mit Lürig, um etwas über die näheren Hintergründe zu erfahren.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Fortsetzung ohne Lürig

Beitrag von Thofrock »

An hat geschrieben:Vielleicht gibt es demnächst für das Redaktionsteam ja die Möglichkeit zu einem Interview mit Lürig, um etwas über die näheren Hintergründe zu erfahren.
Also, ehrlich gesagt, wenn es wirklich Zoff gab, möchte ich das gar nicht wissen und dann geht mich das auch nix an.

Aber Eines möchte ich doch noch einmal loswerden: Heinz und Heiner stellen mitnichten ihre Zusammenarbeit ein. Die bisher fünfjährige Zusammenarbeit mit der Landesbühne (mit rund 100.000 Zuschauern) wird fortgesetzt, und ein drittes Musical wird kommen. Heiner hat praktisch das gesamte Jahr 2006 im Studio verbracht um "Kleider machen Liebe" zu erarbeiten, und zudem noch KV produziert. Bitte wie soll er da gleichzeitig mit Heinz über 100 Auftritte Kommando Zuversicht spielen ?


Wenn Heiner beim nächsten Album nicht mitwirken sollte, glaube ich nicht dass die Gründe dafür für ein sensationstriefendes Rührstück taugen. Und wenn doch, muss ich das nicht wirklich wissen. :)
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von manuelg »

"Auch überraschte mich, dass HRKs weitere Aktivitäten (Räuberzivil, musikalische Lesungen) ohne Lürig unternommen wurden."

meine unrelevante meinung/ spekulation:
ich glaube, dass heiner schlichtweg keinen "bock" hat/ hatte mit heinz ein 1/2 bzw. 3/4 jahr quer durch deutschland zu reisen, um dann auch noch den "zweiten mann" zu geben...
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Scharlatan
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 122
Registriert: 02 Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Fortsetzung ohne Lürig

Beitrag von Scharlatan »

An hat geschrieben:Auch überraschte mich, dass HRKs weitere Aktivitäten (Räuberzivil, musikalische Lesungen) ohne Lürig unternommen wurden. In den 1990er Jahren wäre Lürig sicherlich in jedem Fall HRKs Begleitung gewesen.
Keineswegs, das gab es schon damals, z.B. beim "Golem", mit Huch (Saiten) und Miklis (Perkussion), aber OHNE Lürig! :wink:
Antworten

Zurück zu „AKTUELLES + NOTIZEN“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste