PROTEST Meinungen - Album, Single (Teil 3) Promotion
Moderator: Moderators
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
PROTEST Meinungen - Album, Single (Teil 3) Promotion
..nur stehe ich bei der lösungsfindung auf einer meiner zu vielen schläuche...
oder ist die fragestellung so grottig schlecht und somit verwirrend?
btw.: heinz ist in der neuen chartswoche (kw 1/ 2009) leider nicht (mehr) vertreten und wieder nach einer woche aus den top 100 gepurzelt... schade, hätte "längere tage" einen längeren chartsaufenthalt gewünscht. ich hoffe da kommt noch was in sachen tv-präsenz, die zeit läuft und wird knapp!
oder ist die fragestellung so grottig schlecht und somit verwirrend?
btw.: heinz ist in der neuen chartswoche (kw 1/ 2009) leider nicht (mehr) vertreten und wieder nach einer woche aus den top 100 gepurzelt... schade, hätte "längere tage" einen längeren chartsaufenthalt gewünscht. ich hoffe da kommt noch was in sachen tv-präsenz, die zeit läuft und wird knapp!
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Billig.....Thofrock hat geschrieben:Ein Vöglein hat mir geflüstert dass es einen Grund hat dass das Wörtchen "Album" im Text gelb markiert ist.manuelg hat geschrieben:..nur stehe ich bei der lösungsfindung auf einer meiner zu vielen schläuche...
oder ist die fragestellung so grottig schlecht und somit verwirrend?

Wer ist Michael George Jackson-Clarke? Der wird auf der Seite von jpc unter Mitwirkende als Texter für das neue HRK-Album angegeben (http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/2845492).
besagter Michael George Jackson-Clarke ist wohl durch Matthias Ulmer in das Projekt PROTEST eingebunden worden und zwar beim Titel "Ein besondrer Tag". Michael George Jackson-Clarke hat auch schon für Anyone’s Daughter, den Song „Wrong“ 2004 getextet und lebt in Deutschland. Mit dem Briten hat Matthias Ulmer schon bei „Danger World“ kooperiert. Michael George Jackson-Clarke hatte einst den Dancefloor-Hit „Blame It On The Boogie“ der Jacksons mitkomponiert. Zitat Matthias: „Die Musik des Songs "Wrong" wurde von der Stimmung des 11. September beeinflusst, ohne dass der Text sich explizit auf diese Ereignisse bezieht. Ich habe sie Michael ohne jeglichen Kommentar geschickt, der allein aufgrund der Stimmung exakt wusste, worum es in dem Stück gehen sollte".AN: Wer ist Michael George Jackson-Clarke?
mehr Info steht im angekündigten Interview Gemeindebrief #19 (in Arbeit)
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Danke an An wg. des Links zu www.jpc.de. Nach dem Durchhören der kleinen Appetithäppchen komme ich fast zu dem Eindruck, daß LÄNGERE TAGE und ASTRONAUT mit die hitverdächtigtsen Titel des Albums sins. Hinzu kommen als wirklich gelungene Songs DAGEGEN, EIN BESONDRER TAG, MÖGLICH und SELBST IST DIE ZERSTÖRUNG. Alles andere bewegt sich in bekannten gewässern, die bei uns sicher gut ankommen, die breite Masse der potentiellen Käufer aber wohl nicht berühren.
Weiter kann ich den Sinn von HRK erkennen, dieses Album mit so vielen Liebeserklärungen an seine neue Frau PROTEST zu nennen. Und das von Heinz angekündigte Spektrum "von einer Bach-Kantate bis Rammstein" erschließt sich mir ebenso nicht. Alles in allem wird PROTEST nach meinem heutigen Eindruck so laufen, wie wir es vom HRK der letzten Jahre kennen: Chartseinstieg zwischen 10 und 15, dann schnelles Absinken in die niederen regionen. Der große Wurf ist das nach meiner Meinung nicht und potentielle Chart-Hits sehe ish auf dem Album ebenso nicht (wenn man davon ausgeht, dass LT und AIB Platz 93 als höchste Platzierung hatten).
Ich bin derzeit nicht etwa enttäuscht, eher ernüchtert nach all den Ankündigungen im Vorfeld.
Weiter kann ich den Sinn von HRK erkennen, dieses Album mit so vielen Liebeserklärungen an seine neue Frau PROTEST zu nennen. Und das von Heinz angekündigte Spektrum "von einer Bach-Kantate bis Rammstein" erschließt sich mir ebenso nicht. Alles in allem wird PROTEST nach meinem heutigen Eindruck so laufen, wie wir es vom HRK der letzten Jahre kennen: Chartseinstieg zwischen 10 und 15, dann schnelles Absinken in die niederen regionen. Der große Wurf ist das nach meiner Meinung nicht und potentielle Chart-Hits sehe ish auf dem Album ebenso nicht (wenn man davon ausgeht, dass LT und AIB Platz 93 als höchste Platzierung hatten).
Ich bin derzeit nicht etwa enttäuscht, eher ernüchtert nach all den Ankündigungen im Vorfeld.
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
Ich erinnere an den STUDIOBESUCH: "Zwischen sanftem Pianoschleichern und dröhnendem Punk ist alles dabei, in harmonischer Kooperation mit Heinz diabolischen Wortgefechten, all dies wird dafür sorgen, dass die erste große Deutschrock-Sensation des Jahres 2009 PROTEST heißen und sein wird." - Das hatte bei mir die Messlatte hoch gelegt.reedinger hat geschrieben:... nach all den Ankündigungen im Vorfeld.
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
Hallo reedinger
Leider muss ich Dir nach meinen ersten Eindrücken recht geben...
HRK scheint mir auch immer mehr zum Ankündigungskünstler zu werden (wie Mordechai Kaiser). Das war beim letzten lauen Album schon, als Heinz seine Stücke mit Vorbildern der Musikgeschichte verglichen hat. Hey, wer das alles beim wem in die Band eingestiegen oder ums Studio geschlichen ist...und dann kam Klare Verhältnisse.
Heinz wird nie und nimmer auf den Plätzen 10-15 landen, das ist er auch die letzten Jahre nicht mehr gewesen (seit Halt). Denn: Wer soll denn von dem Album Wind bekommen? Es gibt bisher keine TV Termine. Wenn da nicht schnell eine Mediengroßoffensive anlüft verpufft das Album total. Ich dachte mit dem neuen Management und einer Bootsfahrt würde das was werden...
Man darf gespannt sein,
viele Grüße,
Stephan.
P.S: Da Rückenwind auch schon Protest heißen sollte, ist für mich der Albumtitel absolut austauschbar und hat im engeren Sinne mit dem Album nicht viel zu tun. Das ist schade.
Leider muss ich Dir nach meinen ersten Eindrücken recht geben...
HRK scheint mir auch immer mehr zum Ankündigungskünstler zu werden (wie Mordechai Kaiser). Das war beim letzten lauen Album schon, als Heinz seine Stücke mit Vorbildern der Musikgeschichte verglichen hat. Hey, wer das alles beim wem in die Band eingestiegen oder ums Studio geschlichen ist...und dann kam Klare Verhältnisse.
Heinz wird nie und nimmer auf den Plätzen 10-15 landen, das ist er auch die letzten Jahre nicht mehr gewesen (seit Halt). Denn: Wer soll denn von dem Album Wind bekommen? Es gibt bisher keine TV Termine. Wenn da nicht schnell eine Mediengroßoffensive anlüft verpufft das Album total. Ich dachte mit dem neuen Management und einer Bootsfahrt würde das was werden...
Man darf gespannt sein,
viele Grüße,
Stephan.
P.S: Da Rückenwind auch schon Protest heißen sollte, ist für mich der Albumtitel absolut austauschbar und hat im engeren Sinne mit dem Album nicht viel zu tun. Das ist schade.
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Aber das ist doch bei Heinz (und übrigens auch allen anderen Künstlern) immer so. Das aktuelle Album ist das Beste.reedinger hat geschrieben:Ich erinnere an den STUDIOBESUCH: "Zwischen sanftem Pianoschleichern und dröhnendem Punk ist alles dabei, in harmonischer Kooperation mit Heinz diabolischen Wortgefechten, all dies wird dafür sorgen, dass die erste große Deutschrock-Sensation des Jahres 2009 PROTEST heißen und sein wird." - Das hatte bei mir die Messlatte hoch gelegt.reedinger hat geschrieben:... nach all den Ankündigungen im Vorfeld.
Ich verstehe das aus der Sicht des Künstlers sogar. Wenn man sich grad monatelang mit der neuen Produktion abgeplagt hat, hängt das Herz natürlich mehr daran als am Vergangenen.
Was diesmal tatsächlich anders ist, sind die Produktionsbedingungen und die Arbeitsweise im Studio. Und ob das durchschlägt, können wir aufgrund von Schnipseln meiner Meinung nach noch gar nicht beurteilen. An Bach und Rammstein habe ich nie geglaubt. Da hatten wir bei früheren Alben schon ganz andere Ankündigungen die selten paßten. Ich erinnere nur an den Simple Minds-Stadionrock auf "Halt".
Und ich erinnere mich daran, wie ich mich auf "Mehr als dies" gefreut hatte, weil Heinz es als einen "puren U2-Song" angekündigt hatte. Da kann man nur zu Heinzens Großmäuligkeit sagen: PROTEST.Thofrock hat geschrieben:Ich erinnere nur an den Simple Minds-Stadionrock auf "Halt".
Also warten wir den Februar ab und sehen dann, was das "richtig Geld" anfassen und das neue Management/Produktionsteam/Familienleben Heinz gebracht hat resp. bringen wird. Wie sagte es Harald Juhnke so treffend: "Barfuß oder Lackschuh".
"Wenn man keine Freunde mehr haben darf und, wenn man bei den Freunden im Gästezimmer übernachtet, nach einer Rechnung verlangen muss, dann verändert sich die Republik zum Negativen."
Ich denke auch, noch gilt es abzuwarten, auch wenn mich die bisherigen Hörschnipsel doch sehr enttäuscht haben. Für mich klingt das wenig nach Punk-Rock, sondern mehr nach lieblichen Radio-Gedudel. Wenn da mal nicht der Protest auf der Strecke bleibt... Und wieso HRK nun plötzlich für ein Stück nach Rammstein klingen möchte, bleibt mir ein Rätsel - der entsprechende Hörausschnitt treibt mir eher Scharmesröte ins Gesicht, als das er Begeisterung weckt. Aber vielleicht werde ich ja beim Hören des gesamten Albums trotz vorhandener Skepsis eines Besseren belehrt.
Auch ich finde die Ankündigungen der letzten Jahren zunehmend ärgerlich: Da werden Erwartungen geweckt, die dann mit der Musik absolut gar nichts mehr zu tun haben. Natürlich ist es üblich, ein neues Album als das bisher Beste zu bezeichnen, und selbstverständlich darf es auch mal ein augenzwinkernd gemeinter Kommentar sein. Allerdings haben die in den letzten Jahren bemühten Vergleiche mit anderen Musikern oder Musikstilen immer nur eins gemein: Sie waren irreführend. Ob das eine kluge Werbestrategie ist?
Auch ich finde die Ankündigungen der letzten Jahren zunehmend ärgerlich: Da werden Erwartungen geweckt, die dann mit der Musik absolut gar nichts mehr zu tun haben. Natürlich ist es üblich, ein neues Album als das bisher Beste zu bezeichnen, und selbstverständlich darf es auch mal ein augenzwinkernd gemeinter Kommentar sein. Allerdings haben die in den letzten Jahren bemühten Vergleiche mit anderen Musikern oder Musikstilen immer nur eins gemein: Sie waren irreführend. Ob das eine kluge Werbestrategie ist?
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 296
- Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
- Wohnort: Ruhrgebietsrand
- Kontaktdaten:
Für mich gibt es nur einen HRK-Song, der einem U2-Zitat ähnelt:reedinger hat geschrieben:Und ich erinnere mich daran, wie ich mich auf "Mehr als dies" gefreut hatte, weil Heinz es als einen "puren U2-Song" angekündigt hatte. Da kann man nur zu Heinzens Großmäuligkeit sagen: PROTEST.
DEAD FOR GOOD - mit einer Gitarre, bei der man sich fragt: Sander? Lürig? Oder The Edge?
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
Wenn ich Kunze kaufe will ich weder Rammstein, noch Simple Minds, U2 oder sonstwen hören...sondern einzig und allein KUNZE. Vergleiche mit anderen Künstlern empfinde ich oft als völlig unzutreffend, irreführend, falsch.
Was das neue Album betrifft, bin ich in zurückhaltender Erwartung. Empfinde bisher eine gewisse Reserviertheit gegenüber dem was kommen wird. Das liegt aber weniger am Fehlen von Heiner (den ich unglaublich schätze - sowohl wegen seiner Arbeit für Heinz in all den Jahren als auch für sein "Zugänglichkeit" gegenüber Fans), sondern größtenteils an der Genervtheit bezüglich der bisher nicht bis zu mir durchgedrungenen "Werbemaschinerie." "Wirbst du noch oder verkaufst du schon?" müßte man hier mal fragen in Anlehnung an die IKEA Werbung "Wohnst du noch oder lebst du schon?"
Vielleicht verzichte ich dieses Jahr einfach mal auf intensives HRK Touren und kaufe mir stattdessen ein teures Mountainbike. Da kann ich mir Genervtheit, Ärger über dies- und jenes einfach abstrampeln.
Was das neue Album betrifft, bin ich in zurückhaltender Erwartung. Empfinde bisher eine gewisse Reserviertheit gegenüber dem was kommen wird. Das liegt aber weniger am Fehlen von Heiner (den ich unglaublich schätze - sowohl wegen seiner Arbeit für Heinz in all den Jahren als auch für sein "Zugänglichkeit" gegenüber Fans), sondern größtenteils an der Genervtheit bezüglich der bisher nicht bis zu mir durchgedrungenen "Werbemaschinerie." "Wirbst du noch oder verkaufst du schon?" müßte man hier mal fragen in Anlehnung an die IKEA Werbung "Wohnst du noch oder lebst du schon?"
Vielleicht verzichte ich dieses Jahr einfach mal auf intensives HRK Touren und kaufe mir stattdessen ein teures Mountainbike. Da kann ich mir Genervtheit, Ärger über dies- und jenes einfach abstrampeln.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste