surprise! surprise! - die neue (radio-)single
Moderator: Moderators
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
surprise! surprise! - die neue (radio-)single
eine besondere info: ohne worte...!
HEINZ RUDOLF KUNZE: "Ein besonderer Tag" wird die neue Radio Single (23.02.2009)
--------------------------------------------------------------------------------
Poesie und Intellekt widersprechen sich nicht. Ein Kopfmensch kann auch ein Gefühlsmensch sein. Und auch einer, der unendlich viel Zuneigung zur Welt empfindet, kann seinen Protest ihr gegenüber ausdrücken. Für all dies ist Heinz Rudolf Kunze das richtige Beispiel. Ein Lustwandler zwischen Kunst und Kommerz, der die Menschen seit dem legendären „Reim auf Schmerz“ in tausenden Konzerten und mit Millionen verkaufter Platten zum Mitsummen und -sinnieren angestiftet hat. Zuletzt mit dem Album „Protest“, das Anfang Februar auf Platz 15 der deutschen Album-Charts eingestiegen ist und das mit „Längere Tage“ schon einen veritablen Rundfunk-Hit geliefert hat. Vom Album „Protest“ stammt auch die neue Single „Ein besonderer Tag“.
Wir zitieren: „Der Frühling hat die erste Hochrechnung präsentiert. Es scheint, es wird so werden, wie es soll.“ Gut so. Wir hören im Moment genug von Hochrechnungen, die nicht so aussehen, wie wir uns das mal gewünscht hatten. Wenigstens den Frühling machen sie uns nicht kaputt.
Aber halt – ist das wirklich „Protest“? Ein Frühlingslied in solchen Zeiten? Heinz Rudolf Kunze zückt dazu ein Zitat von Bob Dylan, das er uns am Ende des Booklets der neuen CD mit auf den Weg gibt:
Reporter: „Why don’t you write protest songs anymore?“
Bob Dylan: „All my songs are protest songs.“Die neue Single von Heinz Rudolf Kunze: „Ein besonderer Tag“ aus dem Album "Protest".
quelle: ariola.de
HEINZ RUDOLF KUNZE: "Ein besonderer Tag" wird die neue Radio Single (23.02.2009)
--------------------------------------------------------------------------------
Poesie und Intellekt widersprechen sich nicht. Ein Kopfmensch kann auch ein Gefühlsmensch sein. Und auch einer, der unendlich viel Zuneigung zur Welt empfindet, kann seinen Protest ihr gegenüber ausdrücken. Für all dies ist Heinz Rudolf Kunze das richtige Beispiel. Ein Lustwandler zwischen Kunst und Kommerz, der die Menschen seit dem legendären „Reim auf Schmerz“ in tausenden Konzerten und mit Millionen verkaufter Platten zum Mitsummen und -sinnieren angestiftet hat. Zuletzt mit dem Album „Protest“, das Anfang Februar auf Platz 15 der deutschen Album-Charts eingestiegen ist und das mit „Längere Tage“ schon einen veritablen Rundfunk-Hit geliefert hat. Vom Album „Protest“ stammt auch die neue Single „Ein besonderer Tag“.
Wir zitieren: „Der Frühling hat die erste Hochrechnung präsentiert. Es scheint, es wird so werden, wie es soll.“ Gut so. Wir hören im Moment genug von Hochrechnungen, die nicht so aussehen, wie wir uns das mal gewünscht hatten. Wenigstens den Frühling machen sie uns nicht kaputt.
Aber halt – ist das wirklich „Protest“? Ein Frühlingslied in solchen Zeiten? Heinz Rudolf Kunze zückt dazu ein Zitat von Bob Dylan, das er uns am Ende des Booklets der neuen CD mit auf den Weg gibt:
Reporter: „Why don’t you write protest songs anymore?“
Bob Dylan: „All my songs are protest songs.“Die neue Single von Heinz Rudolf Kunze: „Ein besonderer Tag“ aus dem Album "Protest".
quelle: ariola.de
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
"mit Millionen verkaufter Platten".
Plural. Also mindestens zwei millionen Platten. Suggeriert wird durch die Formulierung natürlich noch mehr Platten.
Wer hier hat den Überblick über die Zahlen? Alle Alben und Singles zusammen gerechnet: Kommen da zwei millionen Platten zusammen?
Plural. Also mindestens zwei millionen Platten. Suggeriert wird durch die Formulierung natürlich noch mehr Platten.
Wer hier hat den Überblick über die Zahlen? Alle Alben und Singles zusammen gerechnet: Kommen da zwei millionen Platten zusammen?
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Georg Christoph Lichtenberg
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Ich glaub, bei 28 Alben landen wir auch ohne die Singles schon in der Nähe von 3 Mio. "Herz" dürfte locker über 300.000 sein, "Wunderkinder" nicht weit davon weg, und 5 weitere (Einer für Alle / Gute Unterhaltung / Brille / Draufgänger / Macht Musik) unweit der 200.000. Wenn die restlichen 21 Alben sich auch nur bei einem Schnitt von 50.000 bewegen, sind wir schon ganz weit oberhalb der 2 Mio. Zumal einige von denen auch noch sechsstellig waren.Natascha hat geschrieben:Wer hier hat den Überblick über die Zahlen? Alle Alben und Singles zusammen gerechnet: Kommen da zwei millionen Platten zusammen?
Ich mache jetzt mal ein längeres Statement:
1.) Die Verkaufszahlen sehe ich genauso wie Thofrock: 28 Alben + 20 wirklich erfolgreiche Singles + 25 Jahre Titel auf diversen Samplern (gerade erschienen: HERZKLOPFEN 3 vom hr) = zwischen zwei und drei Millionen Tonträger, die für HRK zu Buche stehen. - Nur: Was bringt ihm das derzeit (außer fragwürdigen Buchungen für Carmen Nebel und ihren Seniorenexpress)?
2.) Falls Heinz in den letzten zehn Jahren (also 2000 bis 2009) von seinen Tonträgern zusammen mehr als 300.000 Stück verkauft haben sollte, dann wären dies rund 30.000 pro Jahr; momentan veröffentlicht er ja im Zwei-Jahres-Zakt. Dem gegenüber hätte er in den knapp zwanzig Jahren davor rund 100.000 pro Durchschnittsjahr verkauft. - Das scheint zu erklären, warum keine Plattenfirma mehr das Risiko eingehen möchte, HRK Singles in den Handel zu bringen.
3.) Die Auswahl der neuen Radio-Single halte ich einen Riesenfehler. Dieser Titel hat verkaufstechnisch als Nachfolger von "Längere Tage" und "Astronaut" nicht den Hauch einer Chance beim Radio- und Fernsehpublikum.
Aber: Heinz macht es uns (siehe die Diskussion zu PROTEST) und der Plattenfirma auch nicht leicht. Es gibt Konzeptalben ... und es gibt PROTEST. Ein Sammelsurium von Stilen, bei dem Heinz viele Kompromisse einging (siehe die neue Single, die nicht von ihm komponiert wurde und selbst den Text hat er nicht alleine geschrieben).
4.) Um heutzutage Tonträger gut zu verkaufen, braucht es einen markanten erkennbaren Stil für das Produkt und den Künstler. Heinz ist da, wenn er auf allen Hochzeiten tanzt, wirklich falsch beraten und ich hoffe, ihm das, vielleicht im Anschluss eines Konzertes, auch mal persönlich sagen zu können, weil: was derzeit mit ihm passiert, das hat er wirklich nicht verdient. Wenn er sich voll auf sein Management verlässt, dann ist er vielleicht bald verlassen.
1.) Die Verkaufszahlen sehe ich genauso wie Thofrock: 28 Alben + 20 wirklich erfolgreiche Singles + 25 Jahre Titel auf diversen Samplern (gerade erschienen: HERZKLOPFEN 3 vom hr) = zwischen zwei und drei Millionen Tonträger, die für HRK zu Buche stehen. - Nur: Was bringt ihm das derzeit (außer fragwürdigen Buchungen für Carmen Nebel und ihren Seniorenexpress)?
2.) Falls Heinz in den letzten zehn Jahren (also 2000 bis 2009) von seinen Tonträgern zusammen mehr als 300.000 Stück verkauft haben sollte, dann wären dies rund 30.000 pro Jahr; momentan veröffentlicht er ja im Zwei-Jahres-Zakt. Dem gegenüber hätte er in den knapp zwanzig Jahren davor rund 100.000 pro Durchschnittsjahr verkauft. - Das scheint zu erklären, warum keine Plattenfirma mehr das Risiko eingehen möchte, HRK Singles in den Handel zu bringen.
3.) Die Auswahl der neuen Radio-Single halte ich einen Riesenfehler. Dieser Titel hat verkaufstechnisch als Nachfolger von "Längere Tage" und "Astronaut" nicht den Hauch einer Chance beim Radio- und Fernsehpublikum.
Aber: Heinz macht es uns (siehe die Diskussion zu PROTEST) und der Plattenfirma auch nicht leicht. Es gibt Konzeptalben ... und es gibt PROTEST. Ein Sammelsurium von Stilen, bei dem Heinz viele Kompromisse einging (siehe die neue Single, die nicht von ihm komponiert wurde und selbst den Text hat er nicht alleine geschrieben).
4.) Um heutzutage Tonträger gut zu verkaufen, braucht es einen markanten erkennbaren Stil für das Produkt und den Künstler. Heinz ist da, wenn er auf allen Hochzeiten tanzt, wirklich falsch beraten und ich hoffe, ihm das, vielleicht im Anschluss eines Konzertes, auch mal persönlich sagen zu können, weil: was derzeit mit ihm passiert, das hat er wirklich nicht verdient. Wenn er sich voll auf sein Management verlässt, dann ist er vielleicht bald verlassen.
"Ich habe nie gelogen. Und ich habe mich stets um eine Mischung aus Erlebtem und Erfundenem bemüht, weshalb der Cocktail aus beidem auch immer ein bisschen anders war als der vorige." (HRK im SPIEGEL / Januar 2001)
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
verwunderlich an der singlepolitik (vllt. auch hrkpolitik im allgemeinen) ist doch, dass die eine hand nicht weiß was die andere macht.
heinz persönlich hat beim ndr2-konzert keine zwei wochen zuvor verkündet "einmal noch..." würde die nächste single.
"ein besonderer tag" hat durchaus radioappeal, wäre aber m.E. im sommer zu fernsehgartenzeiten besser platziert gewesen.
es wäre dämlich so eine massentaugliche nummer wie "enuiw" als aushängeschild zu vers(ch)enken.
heinz wäre gut beraten bei den beiden kommenden fernsehauftritten "enuiw" zu präsentieren, dann können von mir aus die vögel aus dem äther karos zwitschern.
laut bmg.de ist hrk am 20.03.2009 nochmals in der a. schaubude vertreten!?
heinz persönlich hat beim ndr2-konzert keine zwei wochen zuvor verkündet "einmal noch..." würde die nächste single.
"ein besonderer tag" hat durchaus radioappeal, wäre aber m.E. im sommer zu fernsehgartenzeiten besser platziert gewesen.
es wäre dämlich so eine massentaugliche nummer wie "enuiw" als aushängeschild zu vers(ch)enken.
heinz wäre gut beraten bei den beiden kommenden fernsehauftritten "enuiw" zu präsentieren, dann können von mir aus die vögel aus dem äther karos zwitschern.
laut bmg.de ist hrk am 20.03.2009 nochmals in der a. schaubude vertreten!?
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 316
- Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Draufgeher
- Beiträge: 512
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
"Nachtrag: Pech und Schwefel wurde auf der "alter ego" Tour auch als nächste single angekündigt...und was kam dan? AHL"
zwischen herbst 1997 und februar 1999 lagen knapp eineinhalb jahre,
zwischen heinz' ankündigung beim ndr2-konzert und der pressemitteilung der bmg lagen keine 2 wochen...
zwischen herbst 1997 und februar 1999 lagen knapp eineinhalb jahre,
zwischen heinz' ankündigung beim ndr2-konzert und der pressemitteilung der bmg lagen keine 2 wochen...
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste