

Produktinfo:
Die Gunst der Stunde – Dies ist der Titel des neuen Studioalbums, das Heinz Rudolf Kunze und Verstärkung im Sommer 2010 in der Tonschneiderei in Hamburg aufgenommen haben. Das Album wird Anfang 2011 erscheinen und 13 Titel beinhalten. Produziert wird das Album von Heinz Rudolf Kunze und Leo Schmidthals.
Am 9. November 2010 feierte HRK sein 30-jähriges Bühnenjubiläum, deshalb freut er sich besonders auf das neue Album: “Es hat wie immer viel Spaß gemacht und war mir im Hinblick auf das 30. Jahr ein wahres Fest!”
Im Frühjahr 2011 feiert Heinz Rudolf Kunze sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. 30 Jahre in Zahlen?- Das sind 32 Album-Veröffentlichungen über 3, 5 Millionen verkaufter Tonträger, mehr als 1000 Auftritte mit über zwölf Millionen Zuschauern und rund 4000 Texte in 13 Büchern.
Nun, im Jubiläumsjahr - ein neues Album. Und wieder ist alles anders. Denn Heinz Rudolf Kunze tritt heraus aus dem Metaphernwald und singt überraschend Klartext. Das Album meines Lebens" sagt er über "Die Gunst der Stunde" und lächelt dabei. Denn die 13 Songs - das hört man ihnen an - sind auch die Bestandsaufnahme eines glücklichen Mannes. Leo Schmidthals, der Bassist, hat das Album zusammen mit Heinz Rudolf Kunze produziert und den Sänger im Klangraum ganz weit nach vorn geholt. Wir können uns über eine sehr facettenreiche CD freuen.
CD-Facts:
Album-Titel: Die Gunst der Stunde
Tracks: 13 + 3 Bonustitel als lim.Edition
Label: ARIOLA, 2011 - Bestellnummer: 2660032
Vertrieb: Sony (Ariola)
Erstveröffentlichung: 21.01.2011
Verfügbarkeit: Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.01.2011
Vorbestellung: bei JPC + Amazon
Titelreihenfolge:
1 Hunderttausend Rosen - Album Version (4:09)
Jörg Sander,Leo Schmidthals Komponist
2 Ich glaub du liebst mich (2:57)
3 In der Mitte der Sanduhr (3:39)
4 Ganz von selbst (3:45)
5 Kampfzone Mitte (4:22)
6 Ich liebe dich (3:46)
7 Trockne deine Tränen (4:12)
8 Susanne es ist aus (3:38)
9 Der stille Gast (4:47)
10 Wie man tanzt und singt (4:29)
11 Eisfrei (4:06)
12 Jeder weiß (3:22)
13 Unbeliebt (3:47)
Bonustitel:
Dankeschön
Waving at Train
Meinungen
schonmal reinhören u.a. hier:
http://www.alphamusic.de/shop/home/such ... d=10696800
Stand:
22. Dezember 2010
1. Single Auskopplung November 2010 "Hundertausend Rosen" inklusive Videoclip
entgegen der ersten Planungen und bedingt durch ein von ARIOLA veranlassten Videodreh (Man war so begeistert beim ersten durchhören des neuen Albums und forderte spontan ein Videoclip für die Single) verzögert sich der VÖ-Termin auf ca. Mitte Dezember.
Der Dreh hat zwischenzeitlich in Hannover im Restaurant „Al Milano“ stattgefunden.
Regie / Buch: Franziska Stünkel - Kamera / Schnitt: Nikolaj Georgiew - Eine Produktion der Georgiew Film