Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Moderator: Moderators
Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
...für sein Lied "Willkommen liebe Mörder". Tja HRK, selber Schuld!
http://www.pi-news.net/2015/12/heinz-ru ... e-moerder/
http://www.pi-news.net/2015/12/heinz-ru ... e-moerder/
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Ich habs mir angetan und die Kommentare mal zumindest angelesen. Zum Ende hat man dann wohl gemerkt, dass man HEINZ nicht nur über einzelne, aus dem Zusammenhang gerissene, Textzeilen einordnen kann und "aller Herren Länder" passt dann auch gewaltig nicht in deren Konzept. Wie Du schreibst "selbst Schuld", aber HEINZ wollte es ja auch nicht so. Mit dem Risiko falsch verstanden zu werden lebt er wohl schon lange. Mit "Jeder bete für sich allein" wird es ähnliche Effekte geben, auf andere Seite. Ich persönlich finde es zumindest nicht schlimm, frei nach dem Motto "Und ist Dein Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"
PS an AN - schau mal in Deinen PN-Ordner

PS an AN - schau mal in Deinen PN-Ordner
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Mal sehen, inwieweit das jetzt ein Markenzeichen von HRK werden soll. Ich befürchte ja, dass sich hinter "Immer noch besser als Arbeiten" vom neuen Album Vorurteile gegen Arbeitslose verbergen. Sollte dies so sein, müsste man sich wirklich fragen, wen er sich da als (ihn natürlich vollkommen missverstehende) Zielgruppe ausgeguckt hat.
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Was meinst Du mit "das" ?inwieweit das jetzt ein Markenzeichen von HRK werden soll
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Texte, die vordergründig Ressentiments bedienen, deren (doch wohl enthaltene) Doppelbödigkeit aber so gut versteckt ist, dass einfachere Gemüter sie nicht wahrnehmen.Kalle hat geschrieben:Was meinst Du mit "das" ?inwieweit das jetzt ein Markenzeichen von HRK werden soll
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Meiner Meinung nach war, ist und bleibt "das" doch hoffentlich sein "Markenzeichen", sonst müsste ich, auf meinen alten Tagen ihm doch noch die Freundschaft kündigenTexte, die vordergründig Ressentiments bedienen, deren (doch wohl enthaltene) Doppelbödigkeit aber so gut versteckt ist, dass einfachere Gemüter sie nicht wahrnehme

Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Stell Dir vor, Du bist beim HRK-Konzert umringt von Leuten, die nicht die ganze Zeit "Wenn du nicht wiederkommst", "Lola" oder meinetwegen auch "Dein ist mein ganzes Herz" fordern, sondern geifernd "Willkommen liebe Mörder", "Jeder bete für sich allein" oder ggf., je nach Inhalt, "Immer noch besser als Arbeiten"...Kalle hat geschrieben:Meiner Meinung nach war, ist und bleibt "das" doch hoffentlich sein "Markenzeichen", sonst müsste ich, auf meinen alten Tagen ihm doch noch die Freundschaft kündigenTexte, die vordergründig Ressentiments bedienen, deren (doch wohl enthaltene) Doppelbödigkeit aber so gut versteckt ist, dass einfachere Gemüter sie nicht wahrnehme
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Würdest Du "Money For Nothing" auch so einordnen?Miro hat geschrieben:Ich befürchte ja, dass sich hinter "Immer noch besser als Arbeiten" vom neuen Album Vorurteile gegen Arbeitslose verbergen.
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Das wird nicht passieren, weil (siehe oben) sie ja doch, zumindest teilweise lesen und denken können und dann die eine Textzeile, das eine Lied nicht genug ist 45€ für einen Konzertbesuch auszugeben.Stell Dir vor, Du bist beim HRK-Konzert umringt von Leuten, die nicht die ganze Zeit .....

Was mischt sich der Herr Thofern (ehem. Wuki-Gebietsleiter Hessen-Süd) in unser Gespräch?
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Ja (also was die Doppelbödigkeit betrifft), und "Born In The USA" auch.Thofrock hat geschrieben:Würdest Du "Money For Nothing" auch so einordnen?Miro hat geschrieben:Ich befürchte ja, dass sich hinter "Immer noch besser als Arbeiten" vom neuen Album Vorurteile gegen Arbeitslose verbergen.
Ich spekuliere aber nur, wovon das Stück handeln könnte. Nach "Susanne es ist aus", "Sie hassen dich" und "Mit den Musikern im Hotel" ist meine Fantasie zuerst bei dieser Befürchtung gelandet.
Zuletzt geändert von Miro am 13 Dez 2015, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Wenn diese Leute merken, dass der Songs schon über ein Jahr alt ist, und schon deshalb gar keine Reaktion auf die gewaltige Flüchtlingsaufnahme in unserem Land sein kann, werden sie verwirrt sein.Kalle hat geschrieben:Ich habs mir angetan und die Kommentare mal zumindest angelesen. Zum Ende hat man dann wohl gemerkt, dass man HEINZ nicht nur über einzelne, aus dem Zusammenhang gerissene, Textzeilen einordnen kann und "aller Herren Länder" passt dann auch gewaltig nicht in deren Konzept. Wie Du schreibst "selbst Schuld", aber HEINZ wollte es ja auch nicht so. Mit dem Risiko falsch verstanden zu werden lebt er wohl schon lange. Mit "Jeder bete für sich allein" wird es ähnliche Effekte geben, auf andere Seite. Ich persönlich finde es zumindest nicht schlimm, frei nach dem Motto "Und ist Dein Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"
PS an AN - schau mal in Deinen PN-Ordner
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
"Money For Nothing" transportiert doppelbödig Vorurteile gegen Arbeitslose???Miro hat geschrieben:Ja (also was die Doppelbödigkeit betrifft), und "Born In The USA" auch.Thofrock hat geschrieben:Würdest Du "Money For Nothing" auch so einordnen?Miro hat geschrieben:Ich befürchte ja, dass sich hinter "Immer noch besser als Arbeiten" vom neuen Album Vorurteile gegen Arbeitslose verbergen.
Das interessiert mich.
Für die Mißverständnisse hinsichtlich "Born In The USA" ist Claudi zuständig.
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Ich habe doch extra geschrieben, dass "Money For Nothing" von der Doppelbödigkeit her vergleichbar ist. Natürlich geht es dort um Berufsmusiker und nicht um Arbeitslose.Thofrock hat geschrieben:"Money For Nothing" transportiert doppelbödig Vorurteile gegen Arbeitslose???
Das interessiert mich.
Für die Mißverständnisse hinsichtlich "Born In The USA" ist Claudi zuständig.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 511
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Ich verstehe, dass man "Willkommen liebe Mörder" missverstehen kann. Aber "Jeder bete für sich allein"?
Re: Berliner Pediga-Ableger feiert HRK
Die Forderungen, keine Kirchtürme, Synagogen und Moscheen sehen zu müssen und die Zusammenkünfte darin sowie das Missionieren zu verbieten, sind so überzogen, dass ich den Text nicht als wörtlich zu nehmen interpretieren kann. Ohne Gotteshäuser, die Zusammenkünfte darin und Missionierung würde Religion unmöglich gemacht werden.DasUltimatum hat geschrieben:Ich verstehe, dass man "Willkommen liebe Mörder" missverstehen kann. Aber "Jeder bete für sich allein"?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast