DER NEUE Email-Newsletter
Moderator: Moderators
DER NEUE Email-Newsletter
VERSANDT 16.11.2019- 12 Uhr Abdruck OE Text Newsletter www.heinzrudolfkunze.de
Liebe Fans,
Danke, dass ihr euch für den neuen HRK-Newsletter angemeldet habt.
Ab heute ist das neue Album DER WAHRHEIT DIE EHRE endlich überall vorbestellbar!
Neben der klassischen CD und Downloads, wird es wie immer auch eine Vinyl und diesmal auch eine streng limitierte Fanbox geben.
DER PREDIGER, die erste Single und Vorbote der Platte, ist eine Hymne in schwierigen Zeiten und damit Teil des politischsten Albums meines Lebens.
Viel Spaß mit dem Track!
Euer Heinz
Liebe Fans,
Danke, dass ihr euch für den neuen HRK-Newsletter angemeldet habt.
Ab heute ist das neue Album DER WAHRHEIT DIE EHRE endlich überall vorbestellbar!
Neben der klassischen CD und Downloads, wird es wie immer auch eine Vinyl und diesmal auch eine streng limitierte Fanbox geben.
DER PREDIGER, die erste Single und Vorbote der Platte, ist eine Hymne in schwierigen Zeiten und damit Teil des politischsten Albums meines Lebens.
Viel Spaß mit dem Track!
Euer Heinz
Re: DER NEUE Email-Newsletter
Auf der Wuki-Startseite steht, dass der Newsletter von unseren Wünschen, Anregungen, Verärgerungen, Danksagungen und Rückmeldungen im Forum hier leben würde. Liest MAWI hier mit?
Re: DER NEUE Email-Newsletter
glaub ich nicht, so eine Firma kann doch nicht lesen, allenfalls die an BRILLE interessierten Mitarbeiter.Miro: Liest MAWI hier mit?


Pers. Anmerkung: Es geht aber weniger um den Kontakt/Austausch im Forum (Die Wuki-Forum-Mitleser/wuki/facebooker sind ja i.d.R. auf aktuellem Infostand), sondern um die (bedauernswerten

Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
Re: DER NEUE Email-Newsletter
Hallo zusammen.
Mir ist nicht ganz bewußt, von wem der Newsletter kommt. Von den Wukis wohl nicht (Absender ist ja info@heinzrudolfkunze.de). Also von MAWI?!
Mein Einverständnis liegt für die Wunderkinder vor, jedoch NICHT für MAWI. Wie kommt die bei den Wunderkindern hinterlegte Mailadresse zu denen?
Versteht mich bitte nicht falsch, aber auch für 'eine gute Sache' verstehe ich keinen Spaß, wenn meine Daten achtlos weitergegeben werden.
Mir ist nicht ganz bewußt, von wem der Newsletter kommt. Von den Wukis wohl nicht (Absender ist ja info@heinzrudolfkunze.de). Also von MAWI?!
Mein Einverständnis liegt für die Wunderkinder vor, jedoch NICHT für MAWI. Wie kommt die bei den Wunderkindern hinterlegte Mailadresse zu denen?
Versteht mich bitte nicht falsch, aber auch für 'eine gute Sache' verstehe ich keinen Spaß, wenn meine Daten achtlos weitergegeben werden.
Re: DER NEUE Email-Newsletter
zum Thema DATENSCHUTZ
Wir werden und haben keine Emailadressen, persönliche Daten für die alte HRK Mailingliste "Leuchteuer" Heute HRK/Werkzeuge (wurde 2018 eingestellt), wie auch für den neuen HRK Newsletter weiter gegeben.
Wir versenden als Wunderkinder wegen ungeklärter Rechtsfragen schon mehrere Jahre keine Rundemails mehr.
Wenn Euch eine unbekannter Absender eine nicht gewollte Email zusendet, besteht grundsätzlich der Anspruch umgehend aus der Verteilerliste entfernt zu werden. Dies gilt, nach unserer Recherche selbstverständlich auch auf der info@heinzrudolfkunze.de Email.
Einfach und unkompliziert austragen lassen ist über ein anklicken möglich.
An Impressum und Datenschutzerklärung fühlen wir uns gebunden http://wunderkinder.de/?page_id=54
Wir werden und haben keine Emailadressen, persönliche Daten für die alte HRK Mailingliste "Leuchteuer" Heute HRK/Werkzeuge (wurde 2018 eingestellt), wie auch für den neuen HRK Newsletter weiter gegeben.
Wir versenden als Wunderkinder wegen ungeklärter Rechtsfragen schon mehrere Jahre keine Rundemails mehr.
Wenn Euch eine unbekannter Absender eine nicht gewollte Email zusendet, besteht grundsätzlich der Anspruch umgehend aus der Verteilerliste entfernt zu werden. Dies gilt, nach unserer Recherche selbstverständlich auch auf der info@heinzrudolfkunze.de Email.
Einfach und unkompliziert austragen lassen ist über ein anklicken möglich.
An Impressum und Datenschutzerklärung fühlen wir uns gebunden http://wunderkinder.de/?page_id=54
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: DER NEUE Email-Newsletter
heinzrudolfkunze.de gab es ja vor MAWI schon einige Zeit. Hast Du vielleicht mal bei dem umfangreichen Gewinnspiel zu "Protest" mitgemacht?annie hat geschrieben: ↑18 Nov 2019, 10:38 Hallo zusammen.
Mir ist nicht ganz bewußt, von wem der Newsletter kommt. Von den Wukis wohl nicht (Absender ist ja info@heinzrudolfkunze.de). Also von MAWI?!
Mein Einverständnis liegt für die Wunderkinder vor, jedoch NICHT für MAWI. Wie kommt die bei den Wunderkindern hinterlegte Mailadresse zu denen?
Versteht mich bitte nicht falsch, aber auch für 'eine gute Sache' verstehe ich keinen Spaß, wenn meine Daten achtlos weitergegeben werden.
Re: DER NEUE Email-Newsletter
Ich glaube, den Fehler gefunden zu haben.
Offenbar hat MAWI einen Datensatz eingesetzt, der von vor 2014 ist. In dem Jahr habe ich meine eingetragene Adresse geändert.
Das letzte Leuchtfeuer in 2018 mit der Ankündigung, daß die aktuellen Adressen für Newsletter an MAWI weitergegeben werden, ging schon an die aktualisierte Adresse. Daher meine Irritation, daß 2020 plötzlich eine 'tote' Mail wieder aufersteht.
@Kalle: Ja. Du hast recht. Einfach austragen ist die einfachste Variante. Da ich aber berufsbedingt auch auf solche rechtlich einwandfreien Feinheiten achten muß, erwarte ich das auch von anderen und gehe dementsprechend der Sache erst mal auf den Grund. Es ist nicht meine Aufgabe, unerwünschten Spam abzumelden. Es ist Aufgabe des Absenders, die entsprechenden Regeln einzuhalten und die Rechtmäßigkeit ggf. auch nachweisen zu können.
Offenbar hat MAWI einen Datensatz eingesetzt, der von vor 2014 ist. In dem Jahr habe ich meine eingetragene Adresse geändert.
Das letzte Leuchtfeuer in 2018 mit der Ankündigung, daß die aktuellen Adressen für Newsletter an MAWI weitergegeben werden, ging schon an die aktualisierte Adresse. Daher meine Irritation, daß 2020 plötzlich eine 'tote' Mail wieder aufersteht.
@Kalle: Ja. Du hast recht. Einfach austragen ist die einfachste Variante. Da ich aber berufsbedingt auch auf solche rechtlich einwandfreien Feinheiten achten muß, erwarte ich das auch von anderen und gehe dementsprechend der Sache erst mal auf den Grund. Es ist nicht meine Aufgabe, unerwünschten Spam abzumelden. Es ist Aufgabe des Absenders, die entsprechenden Regeln einzuhalten und die Rechtmäßigkeit ggf. auch nachweisen zu können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast