Über Springsteen könnte ich ein ganzes Seminar halten

ein Leben (Musik) auch ohne HEINZ?

Moderator: Moderators

Antworten
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2510
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Über Springsteen könnte ich ein ganzes Seminar halten

Beitrag von Kalle »

QUELLE PRESSE https://www.rnd.de/kultur/75-geburtstag ... ENZPY.html

Heinz Rudolf Kunze: „Über Springsteen könnte ich ein ganzes Seminar halten“
„Springsteen ist ein szenischer Erzähler, fast alles, was er schreibt, könnte man sich auch als Hörspiel oder als Kurzfilm vorstellen.“ – Heinz Rudolf Kunze

Bild
Foto Quelle: Martin Huch

Obwohl ich ihn nie persönlich getroffen habe, kenne ich keinen Künstler aus dem angloamerikanischen Bereich so gut wie ihn – wenn man 101 Lieder ins Deutsche übersetzt hat, kennt man, wie man fußballerisch sagen würde, die „Laufwege“ des Kollegen. Über Springsteen könnte ich ein ganzes Seminar halten. Er ist, das ist mir erst bei den Übersetzungsarbeiten klar geworden, ein guter Musiker, aber ein wirklich herausragender Texter – und das sage ich nicht oft. Springsteen ist ein szenischer Erzähler, fast alles, was er schreibt, könnte man sich auch als Hörspiel oder als Kurzfilm vorstellen, und all diese „Filme“ haben für mich eine Schwarz-Weiß-Anmutung, man denkt an das Kino der 40er-, 50er-, vielleicht noch der frühen 60er-Jahre. Es geht bei ihm oft um die Schattenseiten des amerikanischen Traums, er schreibt über das Leid der kleinen Leute, der Arbeiter, und er ist damit ein Popliterat im Stil von John Steinbeck, John Dos Passos und William Faulkner – heruntergebrochen auf die kurze Popform.

Dazu kommt bei Springsteen eine sehr zupackende Musik – wenige einfache Akkorde, was sich Massen von Menschen unglaublich gut mitteilt. Wobei ich glaube, dass die nicht englischsprachigen Auditorien kaum eine Ahnung davon haben, welchen Worten sie da zujubeln. Ich habe ihn in meinem Leben viele Male live gesehen und für 75 hat er noch immer eine unglaubliche Körperspannung, hat eine Körpersprache und Dynamik, die ihresgleichen suchen. Er ist imstande, jedes Fußballstadion in einen Klub zu verwandeln, durch seine Ausstrahlung Intimität herzustellen. Den Spitznamen „Boss“ hat er sich hart erarbeitet – und der passt schon. Ich wünsche Bruce Springsteen, dass er seine bemerkenswerte, fast unbegreifliche Kraft noch lange behalten wird. Sieht man Dokumentationen über ihn und hört man, wie er seine Lieder erklärt, hat man den Eindruck, dass er einen nicht verarscht. Es gibt im Popgeschäft viele Lügner, und Springsteen gehört nicht dazu.

Und zum Schluss noch: Es geht mir bei ihm wie mit Bob Dylan – Springsteen hat so viele bedeutende, wichtige Lieder gemacht, dass es mir nicht möglich ist, ein einziges Album hervorzuheben. Ich könnte bei keinem von beiden eines nennen, das alle anderen überragt. Ohne mindestens zehn von beiden ist eine Plattensammlung keine Plattensammlung.

Heinz Rudolf Kunze (67), Singer-Songwriter, Rockdichter, Rockmusiker, Schriftsteller, seine Springsteen-Songübersetzungen erschienen im Essayband „Bruce Springsteen – Like a Killer in the Sun“ (Reclam, 960 Seiten, 2019). Aktuelles Album „Können vor Lachen“ (2023)

Zurück zu „MUSIK i.w.S.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast