Wie kann das WUNDERKIND denn HEINZ nach Helsinki beamen ?

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Antworten
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2511
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Wie kann das WUNDERKIND denn HEINZ nach Helsinki beamen ?

Beitrag von Kalle »

Wie kann das WUNDERKIND denn HEINZ nach Helsinki beamen ?
Grand Prix Vorentscheid 2007 - die Regeln

Die Entscheidung darüber, wie der nationale Beitrag zum Eurovision Song Contest bestimmt wird, liegt nach den EBU-Statuten ausschließlich beim jeweiligen nationalen Sender.

Über den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest entscheiden seit 1996 die inländischen Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer durch Telefonabstimmung im Rahmen einer vom NDR produzierten TV-Show. Die deutschen Auftrittsbedingungen entsprechen weitgehend den EBU-Regeln. Danach sind die Musiktitel maximal drei Minuten lang. Sie dürfen nicht vor dem 1. Oktober 2006 veröffentlicht worden sein. Für die Zeit danach gibt es keinerlei Einsatzbeschränkungen. Es gibt auch keinerlei Sprachvorschriften. Auf der Bühne dürfen maximal sechs Personen auftreten, Mindestalter 16 Jahre. Gott sei Dank ist JENS auch schon jenseits der Zwanzig! booh...
Gesungen wird live mit Instrumental-Playback und, wenn gewünscht, mit Chor-Playback. Das brauchen HEINZ und Verstärkung nicht, daß sind Profis.

Die Zuschauerabstimmungen erfolgten seit 1998 über den leistungsfähigeren "T-Vote-Call“ (rund 100.000 Anrufe pro Minute), seit 2003 ergänzt um SMS-Voting (über 100.000 Anrufe pro Minute). Der NDR veröffentlicht nur die für den "Sieg“ relevanten Zahlen und gibt alle weiteren Daten nur an die Teilnehmer weiter, um niemanden als "Verlierer“ darzustellen.
Ja..... die WUNDERKINDER testen ihre Telefon Hardware (das muß schon sein)
heikomannes
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 316
Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von heikomannes »

Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, daß sowohl die "T-Vote-Calls" zu 0137-Nummern als auch die SMS relativ teuer sind. Nicht das es heißt, die Wunderkinder werden ungewarnt in die Armut getrieben...

Der NDR muß die Preise in der Sendung angeben. Üblich sind 0,49 Euro/Anruf.
schand-maul
Neuling
Neuling
Beiträge: 57
Registriert: 14 Jul 2005, 12:00
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von schand-maul »

Darf ich dich korrigieren, momentan sind die üblichen Preise o,5o €/ Anruf.

Aber da wir schon nicht nach Hamburg fahren, werden wir anrufen :-)
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Tja, das gibt der Telefon-Abstimmung ja einen zusätzlichen Realitäts-Touch: wer kann sich seinen Star "leisten". Hmm, bei mir ist spätestens beim Preis einer CD Schluss, die Monrose Tennies haben von ihren Eltern hoffentlich eine sichere Handy-Sperre eingebaut bekommen, aber die Roger Cicero Fans werden, fürchte ich, die solventesten sein... Wenn ich dem seine Musik so höre, klingt sie mir etwas wie auf Yuppie (Wech mit dem Geld, gibt ja genug neues) - Szene zugeschnitten.

Brutalstdemokratie möcht ich das hier mal nennen.
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2511
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

die Finger wundwählen........

Beitrag von Kalle »

HEINZ RUDOLF KUNZE beim deutschen Vorentscheid zum EUROVISION SONG CONTEST 2007
die Wunderkinder - Trägerrakete informiert:

Am Donnerstag abend 8.03. - 20:15 Uhr in der ARD ist es soweit:

Heinz Rudolf Kunze tritt gegen die Girlgroup Monrose und gegen Roger Cicero an.
Der Gewinner vertritt Deutschland beim kommenden Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki. HEINZ Du hast es verdient Deutschland bei diesem kultigen Event würdig zu vertreten. DIE WELT IST POP, die WUNDERKINDER-Welt will HEINZ unterstützen. Wir wollen HEINZ am 12. Mai im finnischen Helsinki singen hören. Heinz Rudolf Kunze ist auf uns angewiesen, denn keine Jury, sondern die Zuschauer wählen den Gewinner aus. Also nichts weiter vornehmen, sondern in der ARD den Vorentscheid anschauen und am Ende per Telefon die HEINZ RUDOLF KUNZE Nummer wählen.

Die wichtigste Taste an diesem Abend ist die Wahlwiederholung.........

Für alle, die nicht in Hamburg dabei sind, oder auf einer ESC-Party tanzen, sondern TV gucken und trotzdem im Fankreis quatschen wollen, ist natürlich der WUNDERKINDER-Chat www.wunderkinder.de an diesem Abend eine zusätzliche Anlaufstelle. Chatten ab 20 Uhr und zwischendrin gemeinsam die Finger wundwählen…..

damit es um 21:45 Uhr dann heißt: Kein Traum kein Traum kein Traum jaja kein Traum kein Traum kein Traum kein Traum haha kein Traum - ein Traum ist in Erfüllung gegangen ist

Wir möchten darauf hinweisen, daß sowohl die "T-Vote-Calls" zu 0137-Nummern als auch die SMS Geld kosten. Nicht das es heißt, die Wunderkinder werden ungewarnt in die Armut getrieben... Der NDR muß die Preise in der Sendung angeben. Üblich sind 0,49 Euro/Anruf.
Antworten

Zurück zu „AKTUELLES + NOTIZEN“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste