HEINZ: Lebenstraum geht in Erfüllung

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Antworten
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2511
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

HEINZ: Lebenstraum geht in Erfüllung

Beitrag von Kalle »

Bild macht es möglich - HEINZ: Lebenstraum geht in Erfüllung - HEINZ als Vorband für "the WHO" in der Nacht zum 29. Juli 2007- HEINZ RUDOLF KUNZE spielt "Dein ist mein ganzes Herz"+"Dies ist Klaus"... Livemitschnitt vom Konzert 22. Dezember 2004 und dann folgt direkt danach THE WHO - um 24 Uhr - Essen, Grugahalle 28 März 1981- Setlist
Substitute, I Can't Explain, Baba O'Riley, The Quiet One, Don't Let Go The Coat, Sister Disco, You Better You Bet, Drowned, Behind Blue Eyes, Another Tricky Day, Pinball Wizard, Who Are You, 5.15, My Generation, Won't Get Fooled Again, Summertime Blues, Twist And Shout, See Me Feel Me
Lineup:
Roger Daltrey Harmonica, Vocals
John Entwistle Vocals, Bass
Kenney Jones Drums
Pete Townshend Vocals, Guitar
John Bundrick Piano, Keyboards
Info - "Rockpalast"; Soundcheck for the show featured »The Punk And The Godfather« after »Pinball Wizard«.
Lange Nacht - titelt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 30-03-1981
Essen. Sie gaben sich ein Stelldichein in der Essener Grugahalle, die Who-Pilger und die "Dead Heads", der gruppeneigene Fan-Club der ,,Grateful Dead". Anlaß war die achte Rockpalast-Nacht, die aus der Ruhrpott-Metropole live via Television in elf europäiische Länder übertragen wurde, zwei weitere waren per Hörfunk dabei. »The Who«, seit 15 Jahren im Rockgeschäft, hatten sich lange geziert, auf dem Bildschirm in den Wohnzimmern zu gastieren. Erst nachdem sie einigeRockpalast-Aufzeichnungen gesehen hatten, stimmten sie dem Essener Konzert zu. Nach der umstrittenen England-Tournee hatten die Mannen um Roger Daltrey und Pete Townshend ihr Programm vollkommen umgestellt und präsentierten in der Rocknacht eine 120-Minuten-Show, die zu zwei Dritteln aus dem angespeckten Oldie-Material der späten 60er und frühen 70er Jahre bestand, von dem »The Who« auch heute noch zehren. Die wenigen neuen Songs streuten sie geschickt in ihr Programm ein.
Die knapp 7000 Zuschauer in der Grugahalle »fuhren« voll auf die englischen Musiker an, die sich zwar gealtert und längst nicht mehr so spritzig wie zu ihren Glanzzeiten präsentierten, aber immer noch eine magnetische Ausstrahlung haben und den viel zitierten Funken im Publikum schüren, wenn beispielsweise »My Generation«, »Won't get fooled again«, »Substitute«, »Pinball Wizard« oder »See me feel me« erklingen.
Bild
http://www.wdr.de/themen/_config_/bin/m ... f_kunze.rm RealPLAYER und http://www.youtube.com/watch?v=3uMAUdG6KmM + http://www.youtube.com/watch?v=DKDDl5yOwhQ
Zuletzt geändert von Kalle am 29 Jul 2007, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Ich sitze hier grad und versuche Steve Miller auszuhalten, weil ich die Kinks noch sehen will, die erst gegen 3 Uhr loslegen.
Den Who-Gig hatte ich besser in Erinnerung. Auch war er reichlich kurz.
Antworten

Zurück zu „AKTUELLES + NOTIZEN“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste