Äh, wer hat das denn gesagt? Ich habe versucht darauf hinzuweisen, dass sich deine Zitate vor dem eigentlichen Hintergrund (Musicals in Deutschland) ganz anders lesen, als wenn man diesen einfach unter den Tisch fallen lässt. D.h. dein Zitat richtete sich doch nur gegen Leute, die dem Musical in Deutschland keine Chance eigeräumt haben und sich dann freuen, wenn irgendwo ein Musical wegen Erfolglosigkeit abgesetzt werden muss.Scharlatan hat geschrieben:Dass die zitierten Ausfälligkeiten mit dem (aus Platzgründen unterschlagenen) "eigentlichen Hintergrund" des Textes nichts zu tun haben, stimmt natürlich und zeigt nur, wie überflüssig sie in diesem Zusammenhang sind.![]()
Diese offensichtlich bewussten Missverständnisse kommen mir doch irgendwie bekannt vor…

Da hast du wohl sogar Recht. In dem gesamten Text ging es ausschließlich um Musicals und nichts anderes (das ergibt sich sinnvollerweise dann, wenn man den Text - der zudem mit „liest sich fast wie ein künstlerisches Manifest in Sachen Musical“ angekündigt wird - komplett liest) und dazu dürfte seine Meinung heute noch so ziemlich dieselbe sein wie vor 15 oder 20 Jahren, schließlich wartet ja sein neues Musical schon auf die Premiere.Scharlatan hat geschrieben:Da spielt es für mich auch keine Rolle, ob er der jeweiligen Meinung schon länger oder erst neuerdings ist, der undatierte Text also neu oder 15 Jahre alt.
Veröffentlicht wurde er JETZT, und höchstwahrscheinlich mit seinem freundlichen Einverständnis, was die Vermutung nahelegt, er steht unverändert dazu.
Übrigens glaube ich nicht, dass Natascha Heinz’ Äußerungen so egal sind, schließlich haben sie seine 10 Thesen erst vor ein paar Tagen zu einer anspruchsvollen Gegenargumentation verleitet…
