wolli am schlagzeug zu gute reise , heinz kochend und lesend was will man mehr.ich hätte schlimmeres erwartet.im grunde fand ichs einen gelungenen auftritt in einem komischen ambiente.das heinz nun ohne euch gespielt hat verstehe ich als homage an die harten fans vorm tv die diese sendung nur wegen heinz ertragen haben und nicht als homage für die dortigen zuschauer in der sendung. oder sehe ich das falsch?
gruß m
heinz beim fröhlichen weinberg
Moderator: Moderators
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
eg du siehst das völlig richtig. habe "leider" erst um 21.15 uhr nach wwm zufällig umgeschaltet. hatte den termin zwar immer wieder gelesen, aber nicht grundlos vergessen.
das ambiente, in dem heinz dort aufgetreten ist, ist schon heftig...
interessanterweise habe ich im vorfeld, als ich mir gedanken machte was heinz aus kv wohl spielen werde, auf "gute reise" oder "ohne euch" getippt. dass er nun beide lieder spielen durfte spricht für heinz. dass es aber meine zwei downlights aus kv sind/ waren möchte ich an dieser stelle auch anmerken.
als ich gerade zuschaltete haben heinz und die anderen gäste über wein bzw. weinanbaugebiete "philosophiert". danach war pe werner an der reihe, die das playback recht gut beherrschte - im vergleich zu heinz...
was hat er denn gelesen? aus seinem neuen buch, ich nehme an eher ein weichspülertext.
glaubt heinz/ das management denn ersthaft, dass solche leute, die dieses sendeformat regelmäßig verfolgen, in den plattenladen pilgern, um dort kv aus dem regal zu fischen und/ oder sich gar auf einem seiner nächsten konzerte verlaufen? und wenn, spätestens nach "ein traum" haben die ausgeträumt und flüchten wieder auf die kuschelige wohlfühlzonencoach vor der glotze...
das ambiente, in dem heinz dort aufgetreten ist, ist schon heftig...
interessanterweise habe ich im vorfeld, als ich mir gedanken machte was heinz aus kv wohl spielen werde, auf "gute reise" oder "ohne euch" getippt. dass er nun beide lieder spielen durfte spricht für heinz. dass es aber meine zwei downlights aus kv sind/ waren möchte ich an dieser stelle auch anmerken.
als ich gerade zuschaltete haben heinz und die anderen gäste über wein bzw. weinanbaugebiete "philosophiert". danach war pe werner an der reihe, die das playback recht gut beherrschte - im vergleich zu heinz...
was hat er denn gelesen? aus seinem neuen buch, ich nehme an eher ein weichspülertext.
glaubt heinz/ das management denn ersthaft, dass solche leute, die dieses sendeformat regelmäßig verfolgen, in den plattenladen pilgern, um dort kv aus dem regal zu fischen und/ oder sich gar auf einem seiner nächsten konzerte verlaufen? und wenn, spätestens nach "ein traum" haben die ausgeträumt und flüchten wieder auf die kuschelige wohlfühlzonencoach vor der glotze...
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Ich habs gar nicht gesehen, und weiß auch nicht ob das anders gewesen wäre wenn ich daheim gewesen wäre. Mir isses vor allem ein Rätsel, wie ein solcher Auftritt eigentlich zustandekommt.
Dass es diese Auftitte gibt, daran hab ich mich gewöhnt, aber verstehen werde ich sie in diesem Leben nicht mehr.
Dass es diese Auftitte gibt, daran hab ich mich gewöhnt, aber verstehen werde ich sie in diesem Leben nicht mehr.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 04 Jan 2007, 07:55
- Kontaktdaten:
Ich habe die Sendung komplett gesehen. Gelesen hat Heinz den Text "Musik und Politik". Außerdem musste er mit Johann Lafer kochen (wobei er sich ziemlich ungeschickt gezeigt hat), Begriffe erraten, die von Erstklässlern umschrieben wurden, und als Lückenbüßer für misslungene Übergänge dienen.
Zum Thema Zielgruppe: Bei meiner Schwiegermutter läuft standardmäßig SWR4, das ist ein Schlagersender für ältere Leute. Und dort wird inzwischen regelmäßig HRK gespielt, eigentlich seit dem Album Rückenwind. Insofern hat das Publikum schon gepasst.
Zum Thema Zielgruppe: Bei meiner Schwiegermutter läuft standardmäßig SWR4, das ist ein Schlagersender für ältere Leute. Und dort wird inzwischen regelmäßig HRK gespielt, eigentlich seit dem Album Rückenwind. Insofern hat das Publikum schon gepasst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast