was meinst Du denn mit dieser Beschreibung (Hoffnung/Erwartung) genau?wenn es tatsächlich mal wieder ein anständiges, progressives Album geben würde
Das Problem was HEINZ nun mal hat, ist seine Vielseitigkeit, die ihm dann oftmals als zu angepasst, negativ angeheftet wird. Auf der anderen Seite muss seine Arbeit (Kunst) ihn und die Kunze GmbH ja auch wirtschaftlich auf einigermaßen sichere Beine stellen. Dazu ist es auch erforderlich, in gewisser Weise dem, wenn ich es negativ sehen will, "Mainstream" und wenn ich es positiv sehen möchte, "massenkompatibler Deutschrock/Pop" zu entsprechen. Solange das ganze mit begeisternder, innovativer, kreativer Musik und intelligenten, auch Raum zur Fantasie gebenden Texten verbunden ist, finde ich das KUNZE-Konzept voll in Ordnung. Ich erwarte nicht, dass HEINZ sich zum Gesellschaftveränderer aufschwingt und seinem eh immer falsch verstandenem (von missgünstigen oder einfach intoleranten Menschen) Image als "Oberlehrer" oder andere dumpfbackige Vorurteilen neue Nahrung geben wird. In erster Linie ist er Unterhaltungskünstler auf hohem Niveau und mit Anspruch. Die Welt und unsere Gesellschaft wird sich durch Kunst, auch die von Heinz Rudolf Kunze wohl nicht ändern lassen.
Wenn ich bei Amazon unter Deutschrock-Progressiv mal schaue, sind dort CD´s gelistet, wo ich mal locker behaupte, dass sie in keiner Weise Progressiv sind. Wenn ich von der allgemeinen Bedeutung "Progressiv", also soviel wie „stufenweise fortschreitend“ ausgehe, ist HEINZ da immer gut in der Spur gewesen und hat selten enttäuscht, auch wenn es das eine oder andere mal bei uns Fans (auch bei mir) etwas länger gebraucht hat.
Ich hoffe, glaube auch lieber An, das dieser Zeitungsartikel nicht wirklich ganz so ernst zu begreifen ist, wie dort reisserisch geschrieben steht. Ein Comeback hat HEINZ noch nicht nötig, er war ja "immer für Dich (uns) da". Er möchte nur gerne wieder erste Liga spielen und das klappt nur mit gutem Trainer, Mannschaft, Club und ganz viel Glück......
