Neues Album "Angebot und Nachfrage" nach VÖ
Moderator: Moderators
-
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 24 Feb 2020, 04:43
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Ich freue mich, das neue Album endlich hören zu dürfen.
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Das Album läuft jetzt das erste Mal durch. Am Mastering gibt es denke ich nichts zu bemängeln. Der Redakteur hat vermutlich eine stark komprimierte Version gehört.
-
- Das Original
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Hat eigentlich irgendwer die Box schon bekommen? Offenbar hat sich da irgendwas verzögert.
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Ich hatte die Box bei Amazon bestellt. Dort hat sich die Lieferung auf unbestimmte Zeit verzögert.
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Bei Amazon heißt es nun, die Box würde am 12. November geliefert. Aktuell lässt sie sich nicht nachbestellen oder nur über Drittanbieter für mehr als 95€. Auf Instagram gibt es dazu in den Kommentaren zahlreiche Klagen.
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Bei jpc lässt sich noch bestellen. Angeblich ist die Box dort auf Lager. Es ist natürlich eine Frechheit, die Box für unter 74€ anzukündigen und dann nicht liefern zu können.
-
- Das Original
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Vor allem heißt es die ganze Zeit Lieferung zum 12 September, und dann kommt an eben diesen 12. September die Info mit diesem abenteuerlichen neuen Liefertermin. Ich denke mal, wir kriegen die nächsten zwei Tage eine Info, dass sie dann doch schon nächste Woche liefern können.
Ich hatte bei jpc noch die Einzel-Vinyl bestellt, die ist gestern pünktlich eingetroffen.
Ich hatte bei jpc noch die Einzel-Vinyl bestellt, die ist gestern pünktlich eingetroffen.
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Habe gestern sehr erwartungsvoll auf die pünktliche Lieferung der Box zur Album VÖ gehofft. Vorbestellt hatte ich direkt bei Ankündigung über den Mawi Shop die Fanbox mit CD's. Gestern kam nix hier an. Am Abend dann die Ankündigung mein Paket käme voraussichtlich am Montag den 15.September. Gerade eben hat die Post das Ding geliefert.
Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ
Meine Box soll am 20.9. von Amazon geliefert werden. Da ich auch Spotify habe kann ich es solange aushalten.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 757
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Neues Album "Angebot und Nachfrage" nach VÖ
Ersthörprotokoll
Besuch mich Marie -> witzige Bilder im Text, klingt wie ein übersehener Kunze"Klassiker" aus den 80ern, oder wie was vom seinerzeitigen Tom Petty auf deutsch... Klar, ist "nur angeschlagerter Rock´n Roll, aber als solcher vorbildlichst dargeboten.
Das was niemals war -> tolle Countrymusik, vergleichsweise abwechslungsreich, soweit ich das beurteilen kann. Blöd dabei ist, dass ich Country nicht mag. Da kann der Heinz nix für.
Die Angst geht um -> da muss ich den Mund erstmal wieder zu kriegen... Was ist das denn? Frühe Alan Parsons Project Samples/Zitate? Nur mal so als Beispiel...
Dann fängt die Liebe an -> gefällt mir nicht so wegen überbordernder Gefälligkeit.
Was bin ich wert -> ein wertvoller Song.
Sie sind Migranten -> Aller Herren Länder 2025. Korrekt...
Mehr von dir -> ja, gut gemacht mit all den Gimmicks und Zitaten und so. Wie schon manchmal wünsch ich mir an dieser Stelle die "Beziehungssongs" an separater Stelle.
Jeder Tote einer zuviel -> virtuos binsenweis mit ganz schön viel Musik, z.B. von U2
Einen andern Menschen lieben -> sehr schön, sehr richtig, hier und da beatlesk, das muss ja funzkionieren.
Wehrlos -> Schmerzen als Reim auf Herzen... interessant, mal umgekehrt und im Plural. Das nenn ich mal fortschrittlich und doch traditionsbewusst.
Wir sind wir -> LaLaLaLallLLa.. aber mit einem heftig angepunkten Riff transportiert. Hm, deshalb zu gut für den "Worst-of-Kunze"-Ordner. Gäbe es sowas wie Sesamstrasse für Erwachsene, wäre das ein passender Titelsong.
Ich bin tot > schon wieder so ein sphäriges synthetisches intro. Ganz schön viel Sündesizer in der Musik, mal wieder. Bis hierhin die womöglich maximalproduzierteste Kunze Platte/CD/sonstwas. Was nicht schlecht sein muss, wie auch hier zu hören.
Freundlichkeit -> schön, dass dieses Thema mal angesprochen/angesungen wird. Gibt ob seiner eigentlichen Selbstverständlichkeit natürlich nicht viel her. Nett sozusagen.
Irgendwo -> Vertriebener &/oder Brille 2025. Ziemlich viel Wall of Sound. Ich spür an dieser Stelle eine aufsteigende Sound-Kaskaden-Übersättigung. Für sich genommen jedoch ein Song, der sich nahtlos einfügt in den Kunze-Kosmos und von daher gefällt.
Du musst dich irren -> ne Menge Musik und Zeitgeist in ziemlich kurzer Zeit komprimiert und doch detailreich in Gegenwarts-Rock´nRoll zusammenklamüsert. Respektabel.
Wozu hat man Kinder -> abgefahrener Schlusstrack. Gemahnt an gute alte "Niedermacher"-Zeiten. Auch hier schliesst sich ein Kreis, bzw. er rotiert weiter. Insgesamt bietet Angebot&Nachfrage ganz viel "Ur-Heinz". Wie schön, dass er sich so treu weiter verfolgt.
Besuch mich Marie -> witzige Bilder im Text, klingt wie ein übersehener Kunze"Klassiker" aus den 80ern, oder wie was vom seinerzeitigen Tom Petty auf deutsch... Klar, ist "nur angeschlagerter Rock´n Roll, aber als solcher vorbildlichst dargeboten.
Das was niemals war -> tolle Countrymusik, vergleichsweise abwechslungsreich, soweit ich das beurteilen kann. Blöd dabei ist, dass ich Country nicht mag. Da kann der Heinz nix für.
Die Angst geht um -> da muss ich den Mund erstmal wieder zu kriegen... Was ist das denn? Frühe Alan Parsons Project Samples/Zitate? Nur mal so als Beispiel...
Dann fängt die Liebe an -> gefällt mir nicht so wegen überbordernder Gefälligkeit.
Was bin ich wert -> ein wertvoller Song.
Sie sind Migranten -> Aller Herren Länder 2025. Korrekt...
Mehr von dir -> ja, gut gemacht mit all den Gimmicks und Zitaten und so. Wie schon manchmal wünsch ich mir an dieser Stelle die "Beziehungssongs" an separater Stelle.
Jeder Tote einer zuviel -> virtuos binsenweis mit ganz schön viel Musik, z.B. von U2
Einen andern Menschen lieben -> sehr schön, sehr richtig, hier und da beatlesk, das muss ja funzkionieren.
Wehrlos -> Schmerzen als Reim auf Herzen... interessant, mal umgekehrt und im Plural. Das nenn ich mal fortschrittlich und doch traditionsbewusst.
Wir sind wir -> LaLaLaLallLLa.. aber mit einem heftig angepunkten Riff transportiert. Hm, deshalb zu gut für den "Worst-of-Kunze"-Ordner. Gäbe es sowas wie Sesamstrasse für Erwachsene, wäre das ein passender Titelsong.
Ich bin tot > schon wieder so ein sphäriges synthetisches intro. Ganz schön viel Sündesizer in der Musik, mal wieder. Bis hierhin die womöglich maximalproduzierteste Kunze Platte/CD/sonstwas. Was nicht schlecht sein muss, wie auch hier zu hören.
Freundlichkeit -> schön, dass dieses Thema mal angesprochen/angesungen wird. Gibt ob seiner eigentlichen Selbstverständlichkeit natürlich nicht viel her. Nett sozusagen.
Irgendwo -> Vertriebener &/oder Brille 2025. Ziemlich viel Wall of Sound. Ich spür an dieser Stelle eine aufsteigende Sound-Kaskaden-Übersättigung. Für sich genommen jedoch ein Song, der sich nahtlos einfügt in den Kunze-Kosmos und von daher gefällt.
Du musst dich irren -> ne Menge Musik und Zeitgeist in ziemlich kurzer Zeit komprimiert und doch detailreich in Gegenwarts-Rock´nRoll zusammenklamüsert. Respektabel.
Wozu hat man Kinder -> abgefahrener Schlusstrack. Gemahnt an gute alte "Niedermacher"-Zeiten. Auch hier schliesst sich ein Kreis, bzw. er rotiert weiter. Insgesamt bietet Angebot&Nachfrage ganz viel "Ur-Heinz". Wie schön, dass er sich so treu weiter verfolgt.
Tod der Musikindustrie!
-
- Das Original
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Neues Album "Angebot und Nachfrage" nach VÖ
Danke Martin, das hat eine ganze Menge schöne Ideen und Eindrücke. Parsons finde ich besonders spannend. Man sagt spontan "Hä?", und merkt dann, so abwegig ist das gar nicht.
Re: Neues Album "Angebot und Nachfrage" nach VÖ
"Wir sind wir" ist der absolute Tiefpunkt auf dem Album - musikalisch wie textlich. Schrecklich. Ansonsten gefällt mir das Album recht gut. Muss sich natürlich erst mal setzen. Aber nach 2-4 Durchgängen überwiegt der postive Eindruck. Obgleich ich etwas mit der Produktion hadere. Hier und da überproduziert und stellenweise geht sogar mal der Gesang in der Musik unter.
"Ich bin tot" biegt immer mal wieder tonal in Richtung "Madagaskar" ab. Aber welcher deutscher Künstler bringt so ein Lied auf das gleiche Album unter, mit einem (zumindest musikalisch) schlagerhaften Stück wie "Besuch mich Marie"? Was ich ansonsten textlich klasse finde. Der bald 70jährige Kunze ist in erstaunlich guter Spätform. Auch gesanglich immer noch top! Chapeau!
"Ich bin tot" biegt immer mal wieder tonal in Richtung "Madagaskar" ab. Aber welcher deutscher Künstler bringt so ein Lied auf das gleiche Album unter, mit einem (zumindest musikalisch) schlagerhaften Stück wie "Besuch mich Marie"? Was ich ansonsten textlich klasse finde. Der bald 70jährige Kunze ist in erstaunlich guter Spätform. Auch gesanglich immer noch top! Chapeau!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast